Tankgeber kaputt - Wie prüfen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Tankgeber kaputt - Wie prüfen?

Beitrag von sambabully »

zu diesem thema habe ich auch nochmal eine frage: bei mir steht die tanknadel immer auf 1/2 voll, wenn der tank komplett leer ist - und das recht zuverlässig. also die nadel hakt nicht irgendwo fest oder so. ich habe den tankgeber ausgetauscht, doch der war es nicht. der 1.besitzer hatte ein loch in die schräge unter der rückbank gelfext und dort fachmännisch ein verbindungsrohr zum tank legen lassen. er wollte wohl - warum weiss der henker - eine tankvergrößerung unter die rückbank bauen.

1.Frage: wie bekomme ich heraus, warum meine tanknadel immer bei halb-voll stehen bleibt, wenn der tank leer ist? hat der 1.besitzer da irgendwo schon seine tankvergrößerung berechnet, nen wiederstand irgendwo zwischen gesetzt, damit die tankanzeige für das größere volumen geeicht ist??

2.frage: ist das loch in der schrägen unter der rückbank und das zugeschweißte rohr gefährlich??? ich könnte mir vorstellen, dass im falle eines motorbrandes sich das feuer schneller im innenraum ausbreitet?!

vielen dank für eure tips....rüdiger
Antworten