Hallo Mirco,
Ersatzteilesuche ist kein Geheimnis und dürfte Dir (zukünftig) auch selbständig gelingen. In diesem Beitrag wurden (als Nebenprodukt) die Quellen gesammelt, die kannst Du Dir gern als Favoriten speichern.
viewtopic.php?f=7&t=16941&start=30#p187564
Hat man erst einmal eine passende Ersatzteilnummer gefunden, so lässt sich ja leicht danach googlen.
Die KW-Riemenscheibe müsste in Deinem Fall 113 105 251 G lauten und gilt für auch für Deinen AD-Motor.
Die nächste Hürde ist dann das Auswechseln dieser Scheibe und ich hoffe Du hast inzwischen die passenden Anleitungen dazu gesammelt.
mircomat hat geschrieben:In nächster Zeit bekommt der Bus einen Kundendienst, mit neuen Zündkabeln, Zündkerzen, Kraftstoffschlauch,
Verteilerkappe, -Finger und Kontakte / Kondensator könnte man auch spendieren wenn Du gerade das Portemonnaie offen hast.
Zündspule zumindest einmal durchmessen.
Kraftstoffschlauch wäre in der Mehrzahl fällig und zwar am Tank beginnend bis zum Vergaser. Spritfilter nicht vergessen.
Im Verborgenen lauern weitere Kraftstoffleitungen die auf Rissigkeit eher früher als später kontrolliert werden sollten. Das Betrifft in erster Linie den Tankeinfüllstutzen und die Tankentlüftungsleitungen. Beim 50 PS-Motor bedeutet das aber Motor ausbauen um all diese Leitungen vollständig zu Gesicht zu bekommen.
Vorsichtige Naturen wechseln auch die Benzinpumpe und die Beschleunigermembran des Vergasers um Brandgefahr präventiv zu begegnen. Gerade beim TYP 1 Motor sitzen diese Teile nämlich an dem neuralgischen Punkt in der Nähe des Lima-Kohlenfeuers.
mircomat hat geschrieben:Apropos Inneneinrichtung: Was ist denn besser - Eine Klappbank aus Stahlrohr kaufen oder eine Holzbank selberbauen? Habt Ihr Tipps von Euren Projekten? Natürlich sollte es bei dem Postbus alles Aus- und Rückbaubar sein.
Meiner Meinung nach stellt ist eine Westfalia-Klappbank oder zumindest der Nachbau davon eine bessere Wertsteigerung dar. Original Klappbankbeschläge dürften gerade noch zu bekommen sein. Letztlich ist aber alles eine Geschmacksfrage, der eine arbeitet lieber mit Holz, der nächste lieber mit Metall.
