T2 will nicht ins Winterlager

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

T2 will nicht ins Winterlager

Beitrag von T2Bulli »

Hallo Leute,

da ich gestern Nachmittag endlich mal frei hatte und das Wetter auch ganz gut war, wollte ich meinen Bulli in sein wohlverdientes Winterlager bringen.
Aber irgendwie scheint er das mitbekommen zu haben und hat sich sehr stur angestellt.

Er wollte einfach nicht anspringen. Der Anlasser hat den Motor richtig gut durchgedreht, doch es war keine Zündung des Gemisches zu vernehmen. Einfach nichts. Ich habe es oft versucht, aber es tat sich einfach nicht. :(

Heute ging es natürlich auch nicht. Also der Reihe nach geprüft: Zündkerzen hatten guten Funken, und Benzinzufuhr funktionierte auch. Was kann es dann noch sein???

Da das Wetter gut war und ich nicht weiß wann ich wieder Zeit habe, die Notentscheidung ihn gegen seinen Willen in die Halle zu schleppen. Bei der Halle angekommen, haben wir dann einfach nochmal so probiert ihn anzuschleppen. Und siehe da, er sprang an und lief als wäre nie was gewesen. :)

Dann habe ich also noch alle Servicearbeiten wie Waschen, Trockenfahren, Luftdruck erhöhen, Öl- und Ölfilterwechsel, Ölsieb reinigen und Vorderachse abschmieren erledigt und zum Schluss bis zum Rand vollgetankt.

Nun die Große Frage: Was kann das gewesen? Verstehe ich einfach nicht, wenn der Zündfunke und Gemisch vorhanden ist, sollter er doch laufen...


Das es euch besser geht,

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: T2 will nicht ins Winterlager

Beitrag von T2Bulli »

Mir ist da noch ein kleines Unglück passiert. Ich habe einen halben Liter zuviel Öl eingefüllt. Kann ich das bis zum Frühjahr so stehen lassen, oder richtet das einen Schaden an?
Und was würde beim Fahren passieren? Ist doch bestimmt nicht gut... :(
Wollte ihm doch nur was gutes tun...

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: T2 will nicht ins Winterlager

Beitrag von B.C. »

Das Öl (halber Liter zu viel) drin lassen. Kann nix passieren und ist eine gute Konservierung.
Wenn Du mit zu viel Öl fährst, könnte das im schlimmsten Fall über die Entlüftung in das Luftfiltergehäuse gedrückt werden.
Ist aber bei 0,5L unwahrscheinlich.
Warum Dein T2 nicht anspringen wollte :?: Er/Sie (?) hat eine Seele :happy:
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: T2 will nicht ins Winterlager

Beitrag von T2Bulli »

Danke für deine Antwort.
Eine Seele? Oja, die hat er. Ich bin deswegen auch immer ganz lieb zu ihm und der Abschied heute viel uns beiden nicht leicht. :cry:
Aber ich werde ihn bald besuchen.

Gut, wenn das Öl drinnen bleiben kann, bin ich beruhigt. Aber ich denke das ich es dann vor der nächsten Fahrt (irgendwann im Frühjar) ablassen werde (nur den halben Liter, der zuviel ist).

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 will nicht ins Winterlager

Beitrag von clipperfreak »

Hallo Basti, hatte gestern zufällig das gleiche Problem mit einem T3 mit Vergasermotor.

Nach langem hinundher und orgeln, haben wir festgestellt, daß eine Spritleitung undicht war und er Falschluft zog, und so kein Sprit über die Pumpe angesaugt. Muß nächste Woche gleich die Rücklaufleitung wechseln. Vielleicht bei dir so was ähnliches. Oder sind die Schläuche bei dir alle Neu?
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: T2 will nicht ins Winterlager

Beitrag von T2Bulli »

Hallo Klaus,

na das ist ja ein Zufall.

Meine Schläuche sind leider noch nicht neu, aber ich konnte keine Undichte Stelle finden. Wie gesagt, die Spritzufuhr war auch in Ordnung.
Aber da die Benzinschläuche schon ein undefinierbares Alter haben, werde ich sie wohl über Winter mal gegen neue "Made in Germany" austauschen. Ich habe einfach schon zuviel über brennende Käfer und Busse gelesen...die auch neue Schläuche bekommen haben, aber wohl den Mist aus Fernost.

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Antworten