T2a grundsätzlich teurer als T2b
T2a grundsätzlich teurer als T2b
Hallo,
Bin am überlegen einen zweiten Bus zu kaufen. Es soll wenndann wieder ein A werden.
Sind die T2a Bullis grundsätzlich bei vergleichbarem Zustand teurer als die B-Kollegen?
Was meint ihr, der Markt ist so undurchsichtig.
Explodieren die Preise di nächsten 5 Jahre so wie beim T1??
Grüße
Michael
Bin am überlegen einen zweiten Bus zu kaufen. Es soll wenndann wieder ein A werden.
Sind die T2a Bullis grundsätzlich bei vergleichbarem Zustand teurer als die B-Kollegen?
Was meint ihr, der Markt ist so undurchsichtig.
Explodieren die Preise di nächsten 5 Jahre so wie beim T1??
Grüße
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
T2Arizona hat geschrieben:Hallo,
Bin am überlegen einen zweiten Bus zu kaufen. Es soll wenndann wieder ein A werden.
Sind die T2a Bullis grundsätzlich bei vergleichbarem Zustand teurer als die B-Kollegen?
Was meint ihr, der Markt ist so undurchsichtig.
Explodieren die Preise di nächsten 5 Jahre so wie beim T1??
Grüße
Michael
Finde ich schon mal gut, dass du einen 2. T2 kaufen willst, aber hol dir doch mal nen b, du wirst überrascht sein, wie sich ein b mit Typ 4 Motor fährt

Die Preisspirale wird sich natürlich immer weiter nach oben drehen dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Grundsätzlich würde ich mal Nein sagen, dass ein vergleichbarer a teurer wie ein b ist ausser es handelt sich um einen seltenen Clipper, beim Camper würde ich sogar soweit gehen und sagen dass ein b in meinen Augen mehr Wert hat als ein a, denn ich tät meinen b niemals mehr gegen einen a Westi tauschen wollen... Am besten du kaufst einen Zwitter dann hast du von jedem was

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1596
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
Jawohl, und wie:clipperfreak hat geschrieben:Finde ich schon mal gut, dass du einen 2. T2 kaufen willst, aber hol dir doch mal nen b, du wirst überrascht sein, wie sich ein b mit Typ 4 Motor fährt![]()
https://www.youtube.com/watch?v=R5mOgsJNs8M
Das schönste am T2a ist das Heck und das schönste am B die Front. Der Zwitter hat keines davon und auch noch nicht das gute Lenkgetriebe und das Deformationselement, das wir alle hoffentlich nie brauchen. Also was soll man mit einem Zwitter?

Grüße, Matthias
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters...
Viel interessanter ist doch die komplett unterschiedliche Haptik; beim b meine ich immer, in einem modernen Auto zu sitzen, beim a in einem aus dem Vollen gedrehten Oldie. Aber bekanntlich liegt ja auch die Haptik im Gefühl des Berührenden.
Oder so.
Ich fahre jedenfalls seit über 25 Jahren a. Aus Überzeugung.
Es soll Leute geben, die diesem verbauten Quadermotor etwas abgewinnen können...
Gruß Torsten
Viel interessanter ist doch die komplett unterschiedliche Haptik; beim b meine ich immer, in einem modernen Auto zu sitzen, beim a in einem aus dem Vollen gedrehten Oldie. Aber bekanntlich liegt ja auch die Haptik im Gefühl des Berührenden.
Oder so.
Ich fahre jedenfalls seit über 25 Jahren a. Aus Überzeugung.
Es soll Leute geben, die diesem verbauten Quadermotor etwas abgewinnen können...

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.11.2011 09:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
Guten Morgen,
genau. Deshalb baue ich meinen T2a mit B-Front auch nicht zurück. Gefällt mir so viel besser.
Jap einen 2. Bus braucht man unbedingt. Am besten einen mit Fenster und Sitzen und einen Kastenwagen für Transportaufgaben.
Nachdem just das Wertgutachten für meinen Bus fertig ist hat mir die Regierung auch noch einen 2. genehmigt.
Grüße aus dem verschneiten München
Hannes
genau. Deshalb baue ich meinen T2a mit B-Front auch nicht zurück. Gefällt mir so viel besser.
Jap einen 2. Bus braucht man unbedingt. Am besten einen mit Fenster und Sitzen und einen Kastenwagen für Transportaufgaben.
Nachdem just das Wertgutachten für meinen Bus fertig ist hat mir die Regierung auch noch einen 2. genehmigt.
Grüße aus dem verschneiten München
Hannes
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
T2a grundsätzlich teurer als T2b ? ich würde sagen ja.
Und der Preisunterschied wird bestimmt noch größer, ich denke an den Vergleich zwischen T1 Barndoor und T1 generell.
T2a schätze ich ca. 10-20% teurer als vergleichbare T2b.
Wobei, da hat Klaus recht, bei den guten Westfalia liegen die T2b etwas höher da die einfach (mit Typ4) Reise/Urlaubstauglicher sind.
Und weil das so ist : Ich hab von jedem einen
PROTZ
Mein liebster ist tatsächlich der Zwitter (T2a/b) mit Typ4 und T2a Optik.
Komfortabler ist der T2b (Lenkgetriebe/Scheibenbremsen/Typ4/Automatik).
Den T2a konnte ich noch nicht fahren.......
Uli
Und der Preisunterschied wird bestimmt noch größer, ich denke an den Vergleich zwischen T1 Barndoor und T1 generell.
T2a schätze ich ca. 10-20% teurer als vergleichbare T2b.
Wobei, da hat Klaus recht, bei den guten Westfalia liegen die T2b etwas höher da die einfach (mit Typ4) Reise/Urlaubstauglicher sind.
Und weil das so ist : Ich hab von jedem einen


Mein liebster ist tatsächlich der Zwitter (T2a/b) mit Typ4 und T2a Optik.
Komfortabler ist der T2b (Lenkgetriebe/Scheibenbremsen/Typ4/Automatik).
Den T2a konnte ich noch nicht fahren.......

Uli
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
Hmm, also ich finde den T2a einfach mehr "Retro" und das gefällt mir.
Preislich ist ja scheinbar nicht so viel unterschied.
Ja, ich weiß dass sich ein B mit Typ 4 viel besser fährt
Preislich ist ja scheinbar nicht so viel unterschied.
Ja, ich weiß dass sich ein B mit Typ 4 viel besser fährt

Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
T2Arizona hat geschrieben:Ja, ich weiß dass sich ein B mit Typ 4 viel besser fährt![]()

Er fährt schneller nicht besser.
Ich würde nicht tauschen wollen gegen so ein Flschluft Monster


Der T2a ist auf jeden Fall teurer als der b
wenn was kaputt geht
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
nein m.M. fährt ein T2b nicht nur schneller sondern auch besser, dass war schon vor 45 Jahren so...büsle hat geschrieben:T2Arizona hat geschrieben:Ja, ich weiß dass sich ein B mit Typ 4 viel besser fährt![]()
![]()
Er fährt schneller nicht besser.
Ich würde nicht tauschen wollen gegen so ein Flschluft Monster![]()
![]()
Der T2a ist auf jeden Fall teurer als der b
wenn was kaputt geht
Grüßle Martin

Erinnere noch gut daran, mein Vater bekam 1968 einen der ersten Clipper N, im Oktober 1969 kaufte er dann noch einen neuen Typ 23, bei dem hab ich zugesehen wie er als Neuwagen mit der Bahn ankam, abgeladen wurde und dann auf den Autotransport LKW (Fa. Strasser gibt es heute auch nicht mehr) aufgeladen wurde und zum VW Händler in der Stadtmitte transportiert wurde.
Obwohl es im Prinzip das identische Auto war, der T2a aus dem 70iger Modeljahr fuhr sich um einiges besser als der 68iger, mein Vater liess fortan oft den Clipper stehen und wir fuhren mit dem Typ 23, ich musste hinten auf dem Motorraum sitzen (Sitzbänke hatte er ja nicht) und beim starken bremsen "lief" ich abundzu nach vorn


Der 68iger hatte auch noch die Muldenkolben auf die Torschten schwört, der Motor war so "gut", dass in seinem Autoleben 2 Austauschmotoren eingebaut werden mussten

Vom T2a zum T2b ist es doch ein weiterer Quantensprung gewesen in jeder Hinsicht und mal ganz ehrlich das T2b Heck mit den Grossen Rückleuchten gefällt mir vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser als der T2a mit den kleinen Nachkriegsleuchten vom T1


Als junger Bursch hab ich mir in den späten 70igern den Nachfolger des Clipper N, es war nun ein 77iger L-Bus mit Schiebedach und endlich mit 2L Motor am Wochenende von meinem Vater ausgeliehen, der hat den schon oft die Sporen bekommen denn es machte riesig Spass mit dem Bus um die Ecken zu fetzen

Ich kann mich nicht erinnern, dass in den 6 Jahren in denen wir den 2Ltr. T2b hatten irgendein grösserer Defekt aufgetreten ist, das Teil war genial, würde ihn heute jederzeit zurückkaufen wenn es ihn irgendwo noch gibt

Was man natürlich auch noch berücksichtigen muss beim Fahrverhalten die T2a wurden ja seinerzeit ausnahmslos mit Diagonalreifen ausgeliefert, Textilgürtel nur beim Clipper L und Stahlgürtel war ja noch Neuland, und ein T2 der mit Stahlgürtelreifen ausgerüstet war, hatte ein ganz anderes Fahrverhalten als ein Diagonalbereifter. Wir schworen damals auf Michelin ZX, konnte man sogar ab Werk gegen Aufpreis ordern

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: T2a grundsätzlich teurer als T2b
Mein 68er T2a hat aber heute auch einen 50 PS Motor und gute Reifen 
Aber ich weiß was du meinst, allein wenn ich an den T3 denke. Bessere, neuere Technik halt.
Das der T2a teurer ist, wenn waß kaputt geht stimme ich zu. (Die Teile sind einfach seltener)
Schöne Grüße,
Michael

2015 - 45 = 1970 Erst 2 Jahre später gabs den Bnein m.M. fährt ein T2b nicht nur schneller sondern auch besser, dass war schon vor 45 Jahren so...![]()

Aber ich weiß was du meinst, allein wenn ich an den T3 denke. Bessere, neuere Technik halt.
Das der T2a teurer ist, wenn waß kaputt geht stimme ich zu. (Die Teile sind einfach seltener)
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.