
Indisches Sondermodell
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Indisches Sondermodell
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Indisches Sondermodell

Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1514
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Indisches Sondermodell

Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2451
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Indisches Sondermodell
Wie unlogisch. Bei dem ganzen Firlefanz fehlt doch ganz klar eine Tieferlegung um 40 cm...... :unbekannt:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6534
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Indisches Sondermodell
hat der kleiner Räder/Reifen?
heftiger Preis für die Bastelbude
Schätze den werden wir hier noch häufiger sehen, bis sich die Preisfindung einer Rettung nähert...
heftiger Preis für die Bastelbude

Schätze den werden wir hier noch häufiger sehen, bis sich die Preisfindung einer Rettung nähert...
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Indisches Sondermodell
welche verwirrte Seele kam denn auf die Idee den zu reimportieren?!?
Da kostet der Transport ja mehr als der zu erzielende Kaufpreis...
Da kostet der Transport ja mehr als der zu erzielende Kaufpreis...
Re: Indisches Sondermodell
Servus,
als bekennender Indien Fan
wie geil ist das den,würde Ich sagen wenn Ich den in Indien sehen würde.
Bei uns in Deutschland
Der Arme Bus.
Ist wie Gamsbart an der Nordsee
Grüßle Martin
als bekennender Indien Fan

wie geil ist das den,würde Ich sagen wenn Ich den in Indien sehen würde.
Bei uns in Deutschland

Ist wie Gamsbart an der Nordsee

Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Re: AW: Indisches Sondermodell
Muhahahaha
Bullywood goes Germany
Glatt, was krumm gehört und krumm, was glatt gehört.
Plaste und Elaste in Mengen.
Sachen gibts. Irgendwie merkt man, daß Indien britisch geprägt ist.
Hat n bissl was von Wildschwein in Pfefferminzsoße und lauwarmer Servecia. Man kann echt alles versauen.
Bullywood goes Germany
Glatt, was krumm gehört und krumm, was glatt gehört.
Plaste und Elaste in Mengen.
Sachen gibts. Irgendwie merkt man, daß Indien britisch geprägt ist.
Hat n bissl was von Wildschwein in Pfefferminzsoße und lauwarmer Servecia. Man kann echt alles versauen.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Indisches Sondermodell
Hehe,
Habe ich mir eben angeguckt. Steht draußen im Regen
Karosserie ist wirklich in Ordnung, und vorne die Beule scheint aus Blech zu sein.
Die Schweller sind Plastik und ansonsten sieht er vom nahen schon mitgenommen aus.
Es fehlen Fensterdichtungen oder sind auf indische Weise mit schwarzem Silikon nachempfunden.
Alles in allem ein wirklich seltsames Teilchen. Komische Zierleisten und ein grober schwarzer Lack auf dem Dach.
Innen etwas auf edel gemacht... Beiges Kunstleder ...
Rost ist auf den ersten Blick nicht zu sehen. Aber ich war auch nur ne Minute vor Ort...
Das Elend wollte ich mir gar nicht genauer ansehen.
Habe Bilder gemacht ... Bei Interesse pn.
Posten werde ich die hier nicht!
Grüße
Andy
Habe ich mir eben angeguckt. Steht draußen im Regen
Karosserie ist wirklich in Ordnung, und vorne die Beule scheint aus Blech zu sein.
Die Schweller sind Plastik und ansonsten sieht er vom nahen schon mitgenommen aus.
Es fehlen Fensterdichtungen oder sind auf indische Weise mit schwarzem Silikon nachempfunden.

Alles in allem ein wirklich seltsames Teilchen. Komische Zierleisten und ein grober schwarzer Lack auf dem Dach.
Innen etwas auf edel gemacht... Beiges Kunstleder ...
Rost ist auf den ersten Blick nicht zu sehen. Aber ich war auch nur ne Minute vor Ort...

Das Elend wollte ich mir gar nicht genauer ansehen.
Habe Bilder gemacht ... Bei Interesse pn.
Posten werde ich die hier nicht!
Grüße
Andy