Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bellabulli
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 30.01.2009 11:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 257

Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von bellabulli »

Hallo zusammen,
habe das Forum mal wieder durchforstet und nichts gescheites gefunden.

Kann jemand eine Ganzgarage/Abdeckung empfehlen. Der frisch zugelassene Bulli steht jetzt im Freien bis ich einen Unterstellplatz gefunden habe. Ich würde ihn gerne abdecken. Hat jemand Erfahrung und weiss wo ich das bestellen kann. Sollte halt Regendicht und trotzdem atmungsaktiv sein und eine gute Passform haben.

Danke.

P.S. ja ich weiss, man sollte ihn lieber in die Garage stellen. :-)
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von Gringo »

Hallo,

guck ma hier: http://www.permabag.com/

haben glaub ich in diversen Tests immer am besten abgeschnitten. Mein Bruder hatte damals den Auto-Pyjama 'cotton', also eigentlich ein Indoor-Modell, zur Abdeckung seines 59er Cadillac in einer Scheune benutzt. Da die Scheune so gut wie keine Dachziegel mehr hatte :mrgreen: war das an manchen Tagen fast dasselbe wie draussen :mrgreen: :wink: da kam nie groß was durch.

Für deine Zwecke wär dann wohl das Modell 'Auto Storm' ideal (283,- €).

Naja und Bus-OK hat ja auch noch eine Busplane, guckstu: http://www.bus-ok.de/product_info.php?c ... 5e27784492 die hab ich mir mal geholt, aber ich benutz die dann auch nur innen. Paßform ist top.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
bellabulli
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 30.01.2009 11:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 257

Re: Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von bellabulli »

Gringo hat geschrieben:
Naja und Bus-OK hat ja auch noch eine Busplane, guckstu: http://www.bus-ok.de/product_info.php?c ... 5e27784492 die hab ich mir mal geholt, aber ich benutz die dann auch nur innen. Paßform ist top.

Hi Stefan,
die Plane von Bus-OK hatte ich mir auch schon angeschaut. Wieso nutzt Du die nur für innen? Die sollte doch Wetterfest sein!?

Kennt sonst noch jemand einen guten Hersteller/Anbieter? 140€ sind mir für die paar Tage die ich die Plane brauche etwas zu viel.

Danke
Benutzeravatar
supervan2000
T2-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2014 23:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 757
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von supervan2000 »

Hallo,

ich Interessiere mich auch für eine Abdeckung für Innen und belebe daher diesen (alten) Thread.

Bei Bus-ok soll eine Neuentwicklung von Dezember 2013 geben: http://www.bus-ok.de/T1-T2-und-T3-Abdec ... Autogarage

Kennt jemand die Abdeckung von Bus-Ok für 149 € plus Versand?

Doch lieber einen Auto Pyjama Cotton für 298 €?

Oder kann mir einen anderen Hinweis geben? Bin für Hinweise Dankbar?

Beste Grüße, Carsten
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren.
Bild
mück
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2014 20:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von mück »

Hallo Carsten,

ich habe mir die Abdeckplane, für innen, von car-e-cover gekauft. Für den Preis bin ich absolut zufrieden.
Gruß
Ralf
Benutzeravatar
supervan2000
T2-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2014 23:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 757
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von supervan2000 »

Hallo Ralf, das scheint ein sehr guter Tipp :)Danke. Beste Grüße, Carsten
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren.
Bild
Benutzeravatar
MCT
T2-Süchtiger
Beiträge: 291
Registriert: 06.03.2013 03:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 664

Re: Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von MCT »

Moin!
Kann die Abdeckung vom Olaf wärmstens empfehlen. Ist die gleiche wie die von JustKampers. Hält selbst bei stärksten Regenstürmen, wenn gut verzurrt. Praktisch ist der problemlose Zugriff. Kondensation von der Strasse verfliegt, sodass selbst dann schnell trocken ist. Von oben kommt bei richtiger Anwendung eh nix durch.

Gruss

M
Bild (PHOENIX)
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

ich hab auch eine T3 unter dieser Abdeckung von Olaf draußen stehen und kann bestätigen das sie gut hält; Sturm ist keine Problem.

Dicht ist das Teil allerding nicht - nie. Wenn es regnet kommt Wasser durch - ich denke an den Nähten. Wenn man die Plane anhebt ist nach Regen oder Schnee etc. das Dach drunter feucht. Auch über die Regenrinne läuft Wasser ab. Da das ganze flächig ist gehe ich davon aus das es nicht an einer punktuellen Schadstelle liegt.
Nässe kommt allerdings nur über das Dach - seitlich etc. bleibt alles schön trocken. Dort wo Wasser steht bzw. langsam abläuft kommt es irgendwann durch!

Die Feuchtigkeit trocknet allerdings wieder - es bildet sich kein Feuchtbiotop und es riecht auch nicht muffig im Bus etc. Das Fahrzeug ist eingelagert - wird also schon seit langem nicht bewegt.

Gruß Bernd
joe676
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2018 22:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Empfehlung für Abdeckung/Ganzgarage?

Beitrag von joe676 »

Hi,
hat jemand Erfahrung wie lange es dauert, bis sich auf der Innenseite der Abdeckung, trotz wasserdicht und atmungsaktiv, Schimmel bildet, sofern der Bus im Freien steht?
Gruß Josef
Antworten