Hallo Eric
Nur so ne Vermutung.
Die Vergaser stehen auf irgendwas.
Neue Vergaser sind generell nicht betriebsbereit, egal was der Verkäufer
angegeben hat. Also erst einmal eine ordentliche Grundeinstellung
durchführen.
Gruß
#micha#
Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- GrünerBulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 275
- Registriert: 14.09.2011 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 627
Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
Hi,
hier ein Link zum Video, auf Facebook, ist aber eine öffentliche Seite und kann auch ohne FB Account geöffnet werden.
https://www.facebook.com/pages/VW-T2b/693466980740550
Viele Grüße
Eric
hier ein Link zum Video, auf Facebook, ist aber eine öffentliche Seite und kann auch ohne FB Account geöffnet werden.
https://www.facebook.com/pages/VW-T2b/693466980740550
Viele Grüße
Eric
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
Hab mir das Video angesehen, da sieht eigentlich alles normal aus. Mit Webern Vergasern hat man keinen ordentlichen Kaltstart und die Luftfilter sorgen für die Geräuschkulisse.
Grüße, Matthas
Grüße, Matthas
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7586
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
... ja, klingt aber doch mechanisch etwas hart falls die Akustik nicht allzu toll daneben ist. Wie steht denn eigentlich der Zündzeitpunkt? Vielleicht anfangs mit etwas Spätzündung arbeiten, die Vergaser einstellen und sich dann an den Sollwert heran tasten.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- GrünerBulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 275
- Registriert: 14.09.2011 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 627
Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
Hallo,
ich komme noch mal zurück zu diesem Thema.
Irgendwie steckt der Wurm drin, bzw. 36 Jahre Bastelei an der Elektrik.
Eigentlich ist alles soweit fertig, aber ich habe einen kurzen, der mir die Batterie leer nudelt.
Folgendes. Ich habe am Reglerschalter das Kabel für die Kontrollleuchte angeschlossen.

Aus dem Kabelbaum, welches zur LIMA geht, kommt ein schw. Kabel, welches ich in die Steckverbindung T1a, gesteckt habe.
Wenn es so angeschlossen ist, zeigt die Kontrollleuchte bei Zündung an und geht aus, wenn der Motor läuft, also richtig.
Jedoch habe ich dann irgendwie einen Kriechstrom von ca. 2,5 A anliegen, der mir die Batterie leer saugt.
Trenne ich die beiden Kabel, habe ich keinen Kriechstrom mehr, die Kontrollleuchte leuchtet bei Zündung und erlischt nicht, wenn der Motor läuft.
Regler wird warm. Haben neuen Regler eingebaut, jedoch gleiches Problem.
Der Motor ist ein CJ 2 Liter, 1979
Dann eine weitere Frage zum Stromlaufplan
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Der Plan sollte ja zum Wagen passen, jedoch gibt es hier eine weitere Kontrollleuchte K7, für eine Zweikreisbremsanlage. Diese habe ich aber nicht.
Ist das vielleicht doch der falsche Plan, oder gab es unterschiedliche Ausführungen (Zusatz)?
Schon mal besten Dank vorab für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Eric
ich komme noch mal zurück zu diesem Thema.
Irgendwie steckt der Wurm drin, bzw. 36 Jahre Bastelei an der Elektrik.
Eigentlich ist alles soweit fertig, aber ich habe einen kurzen, der mir die Batterie leer nudelt.
Folgendes. Ich habe am Reglerschalter das Kabel für die Kontrollleuchte angeschlossen.
Aus dem Kabelbaum, welches zur LIMA geht, kommt ein schw. Kabel, welches ich in die Steckverbindung T1a, gesteckt habe.
Wenn es so angeschlossen ist, zeigt die Kontrollleuchte bei Zündung an und geht aus, wenn der Motor läuft, also richtig.
Jedoch habe ich dann irgendwie einen Kriechstrom von ca. 2,5 A anliegen, der mir die Batterie leer saugt.
Trenne ich die beiden Kabel, habe ich keinen Kriechstrom mehr, die Kontrollleuchte leuchtet bei Zündung und erlischt nicht, wenn der Motor läuft.
Regler wird warm. Haben neuen Regler eingebaut, jedoch gleiches Problem.
Der Motor ist ein CJ 2 Liter, 1979
Dann eine weitere Frage zum Stromlaufplan
http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Der Plan sollte ja zum Wagen passen, jedoch gibt es hier eine weitere Kontrollleuchte K7, für eine Zweikreisbremsanlage. Diese habe ich aber nicht.
Ist das vielleicht doch der falsche Plan, oder gab es unterschiedliche Ausführungen (Zusatz)?
Schon mal besten Dank vorab für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Eric
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5014
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
Hi Eric,
an das Blaue Kabel, das aus dem Regler kommt, gehört ein Blaues Kabel, das vom Armaturenbrett kommt.
Das Schwarze Kabel, das aus dem Lima Kabelbaum kommt ist vermutlich nur für Diagnosezwecke gedacht.
Da müsste meiner Meinung nach Dauer-plus von der Batterie anliegen.
Das ist falsch...
Deshalb fließt dann auch im Stand Erregerstrom für die Lima, das werden wohl deine 2,5A sein.
Schau mal in den grün angemalten Kabeln, ob du dort ein blaues findest.
Das gehört dann auf das Blaue Kabel des Reglers.
KFZ-Kabelfarben werden eigentlich nicht ohne weiteres plötzlich in einer komplett anderen Farbe weiter geführt.
Das sollte einem immer zu denken geben.
Viele Grüße,
Thomas
an das Blaue Kabel, das aus dem Regler kommt, gehört ein Blaues Kabel, das vom Armaturenbrett kommt.
Das Schwarze Kabel, das aus dem Lima Kabelbaum kommt ist vermutlich nur für Diagnosezwecke gedacht.
Da müsste meiner Meinung nach Dauer-plus von der Batterie anliegen.
Das ist falsch...
Deshalb fließt dann auch im Stand Erregerstrom für die Lima, das werden wohl deine 2,5A sein.
Schau mal in den grün angemalten Kabeln, ob du dort ein blaues findest.
Das gehört dann auf das Blaue Kabel des Reglers.
KFZ-Kabelfarben werden eigentlich nicht ohne weiteres plötzlich in einer komplett anderen Farbe weiter geführt.
Das sollte einem immer zu denken geben.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7586
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
Hallo Eric,
schau mal hier ob da ein passender Stromlaufplan für Dich dabei ist.
http://www.vintagebus.com/wiring/index.html
schau mal hier ob da ein passender Stromlaufplan für Dich dabei ist.
http://www.vintagebus.com/wiring/index.html
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- GrünerBulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 275
- Registriert: 14.09.2011 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 627
Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe
Hallo,
super, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten und dem Link, ich begebe mich auf die Suche nach dem velorenen Kabel
.
super, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten und dem Link, ich begebe mich auf die Suche nach dem velorenen Kabel
