Hallo, bin auf der Suche nach jemandem, der bei seinem Bus die hinteren Seitenscheiben ausgebaut hat, und für mich 2 Maße herausfinden könnte.
Und zwar erstens das Maß vom Ausschnitt in der Dichtungsfalz ( habe da mal ein Bild angehängt von den vorderen Fenstern) und zweitens das Öffnungsmaß von der Heckklappenöffnung.
Weiß gerade nicht wie ich das anders erklären soll, aber vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.
Für kurzfristige Antworten bin ich auf jeden Fall sehr dankbar.
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Hilfe! Suche Maße von hinteren Fenstern Kofferraumklappe!
Re: Hilfe! Suche Maße von hinteren Fenstern Kofferraumklappe
Hallo,
hab meinen bulli ohne eingebaute fenster.
Also so wirklich weiss ich nicht, was du für ein mass benötigst. Ich bin aber samstag wieder beim bulli weiter zusammen bauen. Da kann ich dann mal nach sehen.
Gruss aus dem bergischen
Ralf
hab meinen bulli ohne eingebaute fenster.
Also so wirklich weiss ich nicht, was du für ein mass benötigst. Ich bin aber samstag wieder beim bulli weiter zusammen bauen. Da kann ich dann mal nach sehen.
Gruss aus dem bergischen
Ralf
Re: Hilfe! Suche Maße von hinteren Fenstern Kofferraumklappe
Hallo, danke für die Antwort! Da ich leider erst heute deine Antwort gesehen habe, hab ich den Samstag wohl verpasst!
Falls du nochmal da sein solltest, es geht um den Ausschnitt im der "Fensterfalz" wo das Dichtungsgummi eingezogen wird oben beim Dach. Ich glaube dieser kleine Ausschnitt hängt mit den hinteren Drehfendtern(3/4/) zusammen.
Danke schonmal für die Mühe.
Gruß Sebastian
Falls du nochmal da sein solltest, es geht um den Ausschnitt im der "Fensterfalz" wo das Dichtungsgummi eingezogen wird oben beim Dach. Ich glaube dieser kleine Ausschnitt hängt mit den hinteren Drehfendtern(3/4/) zusammen.
Danke schonmal für die Mühe.
Gruß Sebastian
Re: Hilfe! Suche Maße von hinteren Fenstern Kofferraumklappe
Hallo Sebastian,
ja die Aussparung ist für das Drahfenster.
Da wird der Mittelsteg durchgefädelt und danach wenn die Dichtungslippe nach innen gezogen wurde wird es in die Rundung geschoben.
Hier ein Bild nach der Montage:
viewtopic.php?f=16&t=15828&start=45
eine Seite vorher sieht man es auch im Ausgebauten Zustand bzw. die Aussparung.
Warum brauchst du das maß?
Ich werde dieses Jahr noch die andere Seite machen, aber das wird noch eine Weile dauern.
Erst mal der motor...
Grüße Daniel
ja die Aussparung ist für das Drahfenster.
Da wird der Mittelsteg durchgefädelt und danach wenn die Dichtungslippe nach innen gezogen wurde wird es in die Rundung geschoben.
Hier ein Bild nach der Montage:
viewtopic.php?f=16&t=15828&start=45
eine Seite vorher sieht man es auch im Ausgebauten Zustand bzw. die Aussparung.
Warum brauchst du das maß?
Ich werde dieses Jahr noch die andere Seite machen, aber das wird noch eine Weile dauern.
Erst mal der motor...
Grüße Daniel
Re: Hilfe! Suche Maße von hinteren Fenstern Kofferraumklappe
Danke auch dir für die Antwort.
Also um mal die Frage des wieso, weshalb, warum zu klären:
Bei meinem Bus handelt es sich vermutlich um einen Kandidaten für die Schlachtbank. Leider mag ich Ihn und er hat bisher alle an ihn gestellten Aufgaben erledigt, daher bekommt er noch eine Chance.
Da er ziemlich lange gestanden hat, und das vermutlich nicht trocken, hat er ein Rostproblem von oben, und nicht wie vermutlich die meisten anderen von unten.
Also Dach und angrenzende Teile in vielen aber nicht allen Stellen Schrott....
Aber denke generell alles lässt sich reparieren, ist halt ein wenig mehr Arbeit!
Nun ja daher brauche ich halt das Maß, da ich es einfach zu undeutlich aufgeschrieben habe.
Schönen Gruß und Dank
Also um mal die Frage des wieso, weshalb, warum zu klären:
Bei meinem Bus handelt es sich vermutlich um einen Kandidaten für die Schlachtbank. Leider mag ich Ihn und er hat bisher alle an ihn gestellten Aufgaben erledigt, daher bekommt er noch eine Chance.
Da er ziemlich lange gestanden hat, und das vermutlich nicht trocken, hat er ein Rostproblem von oben, und nicht wie vermutlich die meisten anderen von unten.
Also Dach und angrenzende Teile in vielen aber nicht allen Stellen Schrott....
Aber denke generell alles lässt sich reparieren, ist halt ein wenig mehr Arbeit!
Nun ja daher brauche ich halt das Maß, da ich es einfach zu undeutlich aufgeschrieben habe.
Schönen Gruß und Dank