Heizzüge ersetzen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41

Heizzüge ersetzen

Beitrag von 73erBully »

Hallo Leute!

Habe Probleme beim ersetzen der Heizzüge.
Hat jemand einen Tip wie ich die Reste der alten Ummantelung rausbekomme???
Ein Rest ist natürlich stecken geblieben.

Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Heizzüge ersetzen

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Rüdiger,
... willkommen im Club. :wink:
schon einmal die Forumssuche bemüht? ... dann stößt Du z.B. auf:
viewtopic.php?f=7&t=16808&p=170709&hili ... ge#p170709
Hoffe das hilft. :idea:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
max+emma
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 15.11.2013 10:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Heizzüge ersetzen

Beitrag von max+emma »

Hallo Rüdiger

Hatte die selben Probleme wie du auch. Ich habe die alten Züge mit Hilfe von einem Ratschenspanngurt den man sonst zum festschnallen von Gepäck benutzt aus den alten Hülsen gezogen. Das ging erst nach einer intensiven Kriechölkur. Das ging noch ganz gut das größte Problem war dann die Reste der alten Hülsen und den Rost aus den Rohren heraus zu bekommen. Ich habe einen aufgespleisstes etwas dickeres Stahlseil, was man sonst als Gardinenaufhängeseil benutz in die Bohrmaschine eingespannt und so zu sagen durch die Kanäle durchgebohrt. War ziemlich viel Fummelarbeit hat aber ganz gut geklappt. Dann die neuen Züge mit ordentlich Lagerfett durch die Kanäle durchgeschoben. Also gutes Gelingen- :P

Max
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41

Re: Heizzüge ersetzen

Beitrag von 73erBully »

Morgen!

Lege jetzt die Züge oben auf die alten Führungsrohre und mache sie mit Schellen fest.
Habe noch einen kompletten Satz Unterflurbleche hier liegen die ich eh montieren wollte und dann sieht man gar nichts mehr
und Dreck kommt auch nicht dran.
Am Ende der alten Führungsrohre habe ich ein Loch gebohrt und die neuen Züge ca. 15cm durchgeführt.
So kann ich die Staubgummis nutzen und es kommt kein Schmutz in die neuen Züge.

Man, was für eine doofe Erfindung.

Gruß Rüdiger
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41

Re: Heizzüge ersetzen

Beitrag von 73erBully »

Konnte einen Zug so ohne Probleme rausbekommen.
Wurde wohl schon mal ersetzt und glücklicherweise mit Fett eingeschmiert.
Bei dem zweiten gab es keine Chance. Fest ist fest. Habe ihn eingesprüht und werde es im Sommer nochmal versuchen.
Bis dahin liegt der neue Zug über dem Rohr und funktioniert einwandfrei.
Wenn der Bully vom lackieren wieder kommt werde ich in aller Ruhe noch die Unterflurbleche montieren und so dürfe alles im Lot sein!

Besten Gruß Rüdiger
Antworten