Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
... und um das richtig rund zu machen:
Ruddies
Grüße,
Harald
der findet, daß solch ein Thread mit Detail-Infos wie von Sgt. Pepper eher als "Wichtig" oben in der Forumsübersicht angeheftet werden sollte als irgendwelche ungepflegten Äste zu Gardinen aus 2013 oder seit 2012 nicht mehr bearbeitete Themen zu irgendwelchen Nachfertigungsaktionen
Ruddies
Grüße,
Harald
der findet, daß solch ein Thread mit Detail-Infos wie von Sgt. Pepper eher als "Wichtig" oben in der Forumsübersicht angeheftet werden sollte als irgendwelche ungepflegten Äste zu Gardinen aus 2013 oder seit 2012 nicht mehr bearbeitete Themen zu irgendwelchen Nachfertigungsaktionen

Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
Harald hat geschrieben:... und um das richtig rund zu machen:
Ruddies
Grüße,
Harald
der findet, daß solch ein Thread mit Detail-Infos wie von Sgt. Pepper eher als "Wichtig" oben in der Forumsübersicht angeheftet werden sollte als irgendwelche ungepflegten Äste zu Gardinen aus 2013 oder seit 2012 nicht mehr bearbeitete Themen zu irgendwelchen Nachfertigungsaktionen

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
Hallo
Ich habe gerade ein Angebot bekommen ein CU für 500 Euro. Motor ist ein Scheunenfund. Der Verkäufer weis angeblich nichts über der zustand. Den kann man durchdrehen und Kompresion ist spürbar. Wie ich richtig verstanden habe ist des kein T2 motor sondern t3? Ist des ein grosses Aufwand den in ein t2 einzubauen? Ich habe zur Zeit ein 1.6 AS drin. Soll ich zugreifen oder lieber weiter nach cj suchen?????
Ich habe gerade ein Angebot bekommen ein CU für 500 Euro. Motor ist ein Scheunenfund. Der Verkäufer weis angeblich nichts über der zustand. Den kann man durchdrehen und Kompresion ist spürbar. Wie ich richtig verstanden habe ist des kein T2 motor sondern t3? Ist des ein grosses Aufwand den in ein t2 einzubauen? Ich habe zur Zeit ein 1.6 AS drin. Soll ich zugreifen oder lieber weiter nach cj suchen?????
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
Moin,
das lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn du bereits einen Typ4 hast und nur den Block tauschen willst. Da du einen Typ1 Motor hast und dir somit alle Anbauteile für den T2 fehlen lohnt sich das nicht, sich für 500€ eine Wundertüte andrehen zu lassen. Die Kosten und die Zeit die für die Suche der nötigen Anbauteile drauf gehen sind nicht zu verachten.
Wenn man die Kohle hat und der Motor (nachweislich) gut ist, lohnt es sich schon sich sowas beiseite zu legen. Gute Typ4 (welche auch immer) werden nicht mehr und die Preise steigen. Den Platz muss man allerdings auch haben...
Grüße,
Stephan
das lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn du bereits einen Typ4 hast und nur den Block tauschen willst. Da du einen Typ1 Motor hast und dir somit alle Anbauteile für den T2 fehlen lohnt sich das nicht, sich für 500€ eine Wundertüte andrehen zu lassen. Die Kosten und die Zeit die für die Suche der nötigen Anbauteile drauf gehen sind nicht zu verachten.
Wenn man die Kohle hat und der Motor (nachweislich) gut ist, lohnt es sich schon sich sowas beiseite zu legen. Gute Typ4 (welche auch immer) werden nicht mehr und die Preise steigen. Den Platz muss man allerdings auch haben...
Grüße,
Stephan
Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
Ich habe noch eine Frage....
Ich habe gerade ein Typ 1 drin und zusatzheizung. Ist bei Typ 4 auch platz für den stanheizung BN4?
Ich habe gerade ein Typ 1 drin und zusatzheizung. Ist bei Typ 4 auch platz für den stanheizung BN4?
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
Diese Frage kann ich dir leider nicht genau beantworten, da ich keinen Bus mit BN4 habe.
Bei meinem Hochdachbus war aber offensichtlich diese Kombination von Typ4 Motor und BN4 Standheizung eingebaut, es kann also passen. Zumindest war der Warmluftkanal und die Frischluftansaugung einer BN4 eingebaut als ich den Bus abgeholt habe. Eingetragen war ein 1,7l Typ4. Ich habe aber beide Aggregate nie gesehen und so verbastelt wie der Bus ist, war möglicherweise auch eine ganz andere Heizung reingebastelt worden. Vorteilhaft sollte es auf jeden Fall sein, wenn man keine Reserverradmulde hinten links hat.
Grüße,
Stephan
Bei meinem Hochdachbus war aber offensichtlich diese Kombination von Typ4 Motor und BN4 Standheizung eingebaut, es kann also passen. Zumindest war der Warmluftkanal und die Frischluftansaugung einer BN4 eingebaut als ich den Bus abgeholt habe. Eingetragen war ein 1,7l Typ4. Ich habe aber beide Aggregate nie gesehen und so verbastelt wie der Bus ist, war möglicherweise auch eine ganz andere Heizung reingebastelt worden. Vorteilhaft sollte es auf jeden Fall sein, wenn man keine Reserverradmulde hinten links hat.
Grüße,
Stephan
Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
Moin,
War auch so:: Bis es die BA 6 gab, war BN4 mit Typ4-Motor lieferbar. Passt, ist aber tierisch eng im Motorraum. War bei Krankenwagen oft - und da gabs wg. Einrichtung ja nicht mal die obere Wartungsklappe...
Gruß
Daniel
War auch so:: Bis es die BA 6 gab, war BN4 mit Typ4-Motor lieferbar. Passt, ist aber tierisch eng im Motorraum. War bei Krankenwagen oft - und da gabs wg. Einrichtung ja nicht mal die obere Wartungsklappe...
Gruß
Daniel
Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
danke für Antwort,,,,,,
Noch eine frage Passt Dopeld Weber Vergaser Anlage mit BN4?????
Noch eine frage Passt Dopeld Weber Vergaser Anlage mit BN4?????
Re: Unterschied zwischen 2-Liter CJ und CU Motor
Ich habe gemeint bei Typ1 Motor??????