kein Funke beim Starten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

kein Funke beim Starten

Beitrag von lukas-adrian »

Hallo,

ich bin ein absoluter Anfänger, möchte das Problem aber doch irgendwie selber lösen, wenn es geht.

Ein Bekannter von mir hat das Kabel vom Zündverteiler an die Zündspule falsch angeschlossen, so dass das Kabel geschmolzen ist. Seit dem kriege ich keinen Funken mehr.
Die Spule habe ich gegen eine neue ausgetauscht, das Problem war immer noch da.
Beim Verteiler habe ich den Unterbrecherkontakt ausgetauscht (da beim dem alten ein kleines Plastikteil geschmolzen ist). Leider immer noch kein Funke.
Das geschmolzene Kabel habe ich neu isoliert, leitet den Strom, ist also nicht kaputt.
Ob da ein Funke kommt überprüfen wir in dem die Kerze an den Motorblock halten. Kerze ist auch in Ordnung, haben sie getestet.

Was könnte ich noch machen bzw. messen, ob da auch alles in Ordnung ist? Soll ich alle möglichen Kabel auswechseln? Kann ich irgendwie oder wo was messen um sicher zu sein, dass genügend Strom ankommt? Falls ja, wo soll ich mein Messgerät dran halten?

Ich besitze ein vom BJ 78 Zweifachvergaser.

Danke schon mal!

Gruß

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Wommel
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 29.06.2012 21:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 755

Re: kein Funke beim Starten

Beitrag von Wommel »

Hallo

Hast du den neuen Unterbrecher auch eingestellt der muß öffnen und schließen.
Hört sich so an als ob dieser nicht öffnet um einen Zundfünken zu erzeugen,danach muß er schließen um wieder 12 V zur Aufladung der Zündspule zu bringen.
Genaue Einstellung bitte hier mal die Suche Benutzen.

Gruß
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: kein Funke beim Starten

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

ihr habt vermutlich Zündungsplus (klemme 15 an der Zündspule) über den Verteiler und den Zündkontakt direkt auf Masse gelegt (ich gehe mal davon aus, das du einen mechanischen Kontakt hast). Wenn du eine Prüflampe oder Multimeter hast, schau ob bei eingeschalteter Zündung nun auf dieser Klemme auch 12V ankommen. Klicken die Magnetventile der/des Vergaser(s)? Wenn nein, kann es sein das auch der Zündanlassschalter oder das Kabel vom Armaturenbrett nach hinten zum Motorraum ebenfalls schaden genommen hat. Blöderweise ist die Leitung für die Zündung zum Motorraum original nicht abgesichert.

Falls Spannung anliegt, prüfe wie Wommel bereits vorgeschlagen hat, ob der Zündkontakt öffnet und schließt beim durchdrehen des Motors. Falls nicht, Motor soweit von Hand durchdrehen bis der Plastikschleifer vom Zündkontakt auf dem höchsten Punkt der Nocke steht (wie in der Abbildung unten). Dann die Verstellschraube (a) etwas lösen und den Kontakt so einstellen, dass beide Kontakte 0,4 mm Abstand haben. Hast du keine Fühlerblattlehre, ein Stück Pappe z.B. von einer Zigarettenschachtel hat diesen Abstand. Danach Einstellschraube wieder festziehen.
Zündverteiler.png
Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: kein Funke beim Starten

Beitrag von lukas-adrian »

Vielen Dank für euere Antworten, cih werde das mal ausprobieren und gebe eine Rückmeldung.

Gruß

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: kein Funke beim Starten

Beitrag von sham 69 »

Ich denke ihr solltet den Kondensator ersetzen!
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5014
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: kein Funke beim Starten

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

sham 69 hat geschrieben:Ich denke ihr solltet den Kondensator ersetzen!
Der Kondensator ist aber mit Bordspannung nicht kaputt zu kriegen.
Der kann Monatelang an 12V hängen, ohne das der irgendeinen Schaden nimmt.

Hier klingt es ja so, als hätte jemand Klemme 15 (Schaltplus) direkt auf Klemme 1 der Zündspule bei geschlossenem Unterbrecherkontakt gesteckt.
Dabei kann folgendes Kaputt gehen:

- Zündschloß
- Kabel vom Zündschloß zur Zündspule
- Unterbrecherkontakt

Wenn man im Stand bei geschlossenem Unterbrecherkontakt die Zündspule richtig angeschlossen hat, und lässt dann die Zündung über längere Zeit an,
dann geht die Zündspule bei der Aktion durch Überhitzung kaputt.
Aber der Kondensator leidet am meisten im normalen Betrieb, wenn er wirklich die Induktionsspitzen beim schalten des Unterbrecherkontaktes mitbekommt.


Nun zur Fehlersuche:

Prüflampe an Klemme 15 der Zündspule anklemmen, Zündung einschalten und Motor drehen lassen.
Die Lampe muss dauerhaft brennen.

Wenn ja, dann die Prüflampe an Klemme 1 der Zündspule klemmen und den Motor drehen lassen.
Die Prüflampe muss nun Flackern.
Ist sie dauerhaft an, schließt der Unterbrecherkontakt nicht.
Ist sie dauerhaft aus, öffnet der Unterbrecherkontakt nicht, oder die Zündspule ist defekt.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: kein Funke beim Starten

Beitrag von lukas-adrian »

Fehler behoben!

Es lang nur am Unterbrecherkontakt. Als ich den eingebaut habe, musste ich wohl irgend ein Kabel nicht richtig angeschlossen habe (zu lose??). Nachdem ich aber alles so gemacht habe wie ihr mir das erklärt habt und ich auf Klemme 1 angeschlossen habe und meine Lampe blinkte, überprfüte ich direkt danach ob der Funke kommt, und siehe da: Tadaaa!
Alles angeschlossen, Auto sprang direkt an.

Vielen Dank!!!

Gruß

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Wommel
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 29.06.2012 21:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 755

Re: kein Funke beim Starten

Beitrag von Wommel »

Super Gelaufen.
Viel Spass weiterhin.
Gruß
Antworten