Drehzahlmesser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bazi
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.2008 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Drehzahlmesser

Beitrag von bazi »

Hallo Leute,

habe heute vergeblich versucht einen DZM anzuschließen. Masse und Plus vom Öldruckzusatzinstrument (VDO), 3. Verbindung direkt an Klemme 1 der Zündspule.
Drehzahlmesser macht was er will, zeigt unmögliche Werte an.
Auf der Rückseite des DZM sind sieben kleine Hebel angebracht (siehe bilder).
Hab natürlich schon einige Stellungen ausprobiert unter anderem auch die von 1-4 (4 Zylinder), aber es hat nicht funktioniert. Unterbrecherkontakte auch gut.Motor 50 PS, AS läuft gut. Hat von Euch schon mal einer dieses Ding gesehen.

Ist ein VDO "Vision Line" (denke ich)

Bild

Bild

Bild


Vielen Dank schon mal
bazi

74`er Spachtelbus, 50 PS, no Westfalia
Benutzeravatar
Tweety
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 19:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Tweety »

Hallo bazi,

ich gehe davon aus, dass Du kein Datenblatt zu dem DZM hast, so in dieser Art:
http://www.ezt-autoteile.de/vdo/datenbl ... vision.pdf

Eventuell findet sich dort etwas über die Dip-Schalter auf der Rückseite (Kodierschalter).

Falls hier keiner 'ne Lösung zur Hand hat, würde ich vielleicht mal bei EZT anrufen, die haben recht viel von VDO im Programm.
Ansonsten bleiben Dir 128 Möglichkeiten :( .

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
bazi
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.2008 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von bazi »

Danke,

bringt mich schon mal weiter.
Hab natürlich kein Datenblatt. Hab ich bei einem Kumpel aus der Garage rausgekramt. Weißt Du für was die Kodierung im Falle eines DZM ist .
bazi

74`er Spachtelbus, 50 PS, no Westfalia
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von MichaB »

Hi

Hier auch noch mal ein Link.

Vieleicht hilft der ja.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Tweety
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 19:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Tweety »

bazi hat geschrieben:Weißt Du für was die Kodierung im Falle eines DZM ist .
Ne, weiß ich leider nicht - zumal Du 7 Dip-Schalter hast. Aber vielleicht findest Du ja wirklich was in dem Link von Micha.
Generell stellst Du damit das Übersetzungsverhältnis von Zündspule zu realer Drehzahl ein.

Christoph
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von bigbug »

Ist das wirklich ein DZM der für die Zündspule, also Klemme 1, gedacht ist, oder ist der vielleicht einer der neueren Sorte der an die Lima gedröselt wird? Das Problem hatte ich neulich.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang *136
T2-Süchtiger
Beiträge: 344
Registriert: 03.06.2003 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 136

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Wolfgang *136 »

Hallo,
so ein Teil habe ich hier auch noch rumfliegen. Stammt m.E. aus einem Diesel, da wird der DZM dann an die Lichtmaschine Klemme W angeschlossen.

Gruß Wolfgang
Grüße aus dem Münsterland
Wolfgang *136

Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von bigbug »

Wolfgang *136 hat geschrieben:Hallo,
so ein Teil habe ich hier auch noch rumfliegen. Stammt m.E. aus einem Diesel, da wird der DZM dann an die Lichtmaschine Klemme W angeschlossen.

Gruß Wolfgang

Jepp, bei meinem anderen ist hinten auch der Anschluß "W" wie Wicklung.
Den braucht man wahrscheinlich auch bei Benziner mit elektronischer Zündbox.

Der, der jetzt drin ist hat nen Anschluß auf dem klar und deutlich "1" steht, da weiß man, wo man dran ist.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten