Das ist ja auch nicht falsch.
Du kannst als Händler schlecht nen Bus mit hohen Laufleistungen anbieten.
Da würden die Leut sich an den Kopf packen.
Du hast, daraus resultierend, berechtigterweise auch andere Preisvorstellungen.
Aber ich rede jetzt mal von Leuten die zum Reifenwechseln nicht den ADAC rufen

Für mich macht die Laufleistung z.B. keinen so großen Unterschied.
Ich schau mir dann eher die Historie des Wagens an.
So mancher Langläufer ist sicher besser gewartet als ein Durchschnittsfahrzeug.
Schon deshalb weil die Menschen die hohe Laufleistungen mit dem Fahrzeug hinter
sich bringen, i.d. Regel, Verschleißteile rechtzeitig und bereitwilliger ersetzen.
Und wenn die Substanz des Wagens stimmt sind doch alle Teile die unter der hohen
Laufleistung gelitten haben könnten relativ leicht gegen neue auszutauschen.
Ich sehe hier schon Unterschiede zwischen gut situierten Käufern die mal gerade
fünfstellige Summen für nen Bus ausgeben mit dem Anspruch das Ding höchstens
zu regelmäßigen Inspektionen vorzuführen
und Leuten die gerne mit geringerem Budget Bus fahren möchten,
dafür auch mal schwarze Finger in Kauf nehmen.
Wie bei jeder Münze gibts halt auch hier zwei Seiten.
#micha#