Spätverstellung Zündverteiler

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Spätverstellung Zündverteiler

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ich meinte das madsin vermutlich ne "Smogpump" hat/hatte wenn er schon eine Spätverstellung drin hat.
Und ich stimme dir absolut zu, da hat sich VW was "schönes" einfallen lassen um die Abgasvorschriften in Kalifornien seinerzeit erfüllen zu können. Es zählt halt nur was im Stand (und nur dann) hinten rauskommt (in Vol-%), egal wie dieser
Wert entstanden ist. Heute schüttelt man den Kopf, wobei die Sache mit den Rußpartikelfiltern heute auch nicht großartig anders ist. Wird der Staub eben auf der Autobahn rausgeblasen und nicht im Stadtverkehr. :zunge2: Und wenn das nicht reicht, hauen wir noch etwas Diesel rein und verfeuern das in der Abgasanlage. Das es dabei beim BiTurbo (132kW) Motor der aktuellen T5 schon vor 100kkm zu kapitalen Motorschäden, vermutlich wegen verußter Kolbenringe und abgewaschenem Ölfilm durch die zusätzliche Dieselmenge kommt, wird dann gerne vergessen bzw. verschwiegen. Die tauschen nur klammheimlich die Motoren solange die Fahrzeuge noch in der Garantie sind.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
timo_rz
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.2013 17:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spätverstellung Zündverteiler

Beitrag von timo_rz »

Hey,

vielen Dank für eure Mühe und die Infos. Frühverstellung ist klar und wird vor der Drosselklappe angeschlossen. Die Spätverstellung werde ich dann am Ansaugstutzen anschließen. War ein sehr guter Einwand. Zum Einstellen des Zündzeitpunktes beide Unterdruckschläuche abziehen und auf 7,5 vor OT einstellen? Liege ich damit richtig?

Schreibt mir aber bitte trotzdem nochmal die Nummer des Zündverteilers mit nur einem Unterdruckanschluss.

Danke.
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spätverstellung Zündverteiler

Beitrag von madsin »

ich hatte eine dose tot gelegt und auf 7,5 vor ot gestellt, lief einwandfrei.
wenn du die zünding mit der prüflampe bei stehendem motor einstellst, kannst die schläuche dran lassen.
die nummer gebe ich dir, wenn ich das nächste mal an der werkstatt war. kann aber noch ein paar tage dauern.
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spätverstellung Zündverteiler

Beitrag von madsin »

so, ging doch schneller als gedacht.
0 231 168 005 ist die Verteilernummer.
Laut internet gehört der auf nen zwo Liter Motor. Mein Teilehändler hatte damals auf nem Mikrofilm nachgeschaut… wundere mich gerade selber etwas :roll:
Auf jeden Fall lief der Motor damit ohne Probleme in allen Lebenslagen.

Gruss David
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Spätverstellung Zündverteiler

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hier die entsprechenden Daten der beiden Verteiler:

Bosch 0231 168 005 --> Type2 2.0l
Distributor: VW 021-905-205P, Bosch 0231 168 005 > 022-905-205S, 0231 170 093
Note: 0231 170 093 dist primarily used on California Late 1976-1978 and all Federal 1979 Models
Can Use:
Points: 01 011
Condensor: 02 074
Rotor: 04 033
Note: 0231 168 005 dist originally equipped with Speed Limiting Rotor 04 016 (5400rpm)
Cap: 03 010
Coil: 00 012
Vacuum Can: 07 060
Ignition Wires: 09 171
Spark Plug: W8CC
Timing Set At:: 7.5deg BTDC @ 850-950 rpm (Man Trans), 900-1000 rpm (Auto Trans) w/strobe, vacumm hose connected
Advance/Retard Range: Vacuum: 8.5-11deg Adv @ 7.9 In. Hg; Centrifugal: 8-13deg @ 1600 rpm, 20.5-24.5 @ 3400 rpm

Bosch 0231 173 005 --> Type2 1.7l
Distributor: VW 021-905-205E, Bosch 0231 173 005
Can Use:
Points: 01 011
Points Replacement Plate Assy: 1237 110 161 Condensor: 02 054
Rotor: 04 033
Note: Originally equipped with Speed Limiting Rotor 04 016 (5400rpm)
Cap: 03 010
Coil: 00 015 (Blue Coil: 00 012)
Vacuum Can: 07 101
Ignition Wires: 09 171
Spark Plug: W8CC
Timing Set At:: 5deg ATDC @ 800-950rpm w/strobe, vacuum hose(s) connected
Advance/Retard Range: Vacuum: 8-12deg Adv, 11-15deg Ret; Centrifugal: 13-16deg @ 2000rpm, 23-26deg @ 3600 rpm

Mit einfach abklemmen und dann auf 7,5° v.OT stellen ist es nicht so einfach getan. Da dein Verteiler vorher den Zündzeitpunkt (im Leerlauf) auf 5° n. OT hatte ist die Frühverstellung entsprechend größer und bei 7,5° v.OT hättest du eine zu große Frühverstellung im Volllastbereich. Stell den Verteiler so ein, dass bei maximaler Fliehkraftverstellung und maximaler Unterdruck-Frühverstellung nicht mehr als max. 40°Frühzündung anliegt. Das gilt übrigens auch für die Umrüstung auf die einfache Druckdose, da die Fliehkraftverstellung im Verteiler ebenfalls größer ist. Man sollte es zumindest vorher prüfen bei welcher maximalen Frühverstellung man landet und ggf. den ZZP etwas zurücknehmen.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spätverstellung Zündverteiler

Beitrag von madsin »

Das klingt vernünftig, danke für den Tip!
Wird gemacht, sobald der Motor wieder zusammengesteckt ist!
Antworten