T2 aus Istanbul
Re: T2 aus Istanbul
Wir sollten hier alle mal noch intensiver daran arbeiten daß der "verrufene" Typ4"-Motor endlich auch in diesem Forum das gute Image behält was ihm eigentlich zusteht. Bitte auch in der türkischen T2-Gemeinde so kommunizieren. Natürlich kann es schon sein daß im fernen Ausland dieser Typ4-Motor weniger verbreitet und bei den Oldi-Gargen und Hinterhofschraubern weniger bekannt ist. Aber wer Typ1 kann, kann auch Typ4. Teile gibt es weltweit für beide. Sogar die Typ4-Benzinpumpe ist wieder auf dem Markt.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: T2 aus Istanbul
Nö. Ich werde Anfängern weiter eher zum kleinen Moped raten.ulme*326 hat geschrieben:Wir sollten hier alle mal noch intensiver daran arbeiten daß der "verrufene" Typ4"-Motor endlich auch in diesem Forum das gute Image behält was ihm eigentlich zusteht.
Ich hab meinen mit Typ4 gekauft, um auch mit Trailer den Karmann mal zu ziehen.
Ich mag meinen Typ 4 und er bleibt auch drin - hab ja auch schon ein paar Zickereien damit hintermir.

Hab ja auch das kleine Moped - im leichten Flachbulli zum Vergleich

Weitere Vorteile sind etwas mehr Top-Speed - nur hilfreich auf German-Autobahn und etwas leiserem Innengeräusch.
Alle anderen Vorteile sind eher übersichtlich. Die Nachteile teuer und die Teileversorgung schlechter.
meinst Du die ohne Sperrventil beim Stand - die Brenn-Bulli-Brenn-Pumpe? Naja, ist ja Osterfeuerzeit, wer's magTeile gibt es weltweit für beide. Sogar die Typ4-Benzinpumpe ist wieder auf dem Markt.

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: T2 aus Istanbul
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:......
Nö. Ich werde Anfängern weiter eher zum kleinen Moped raten.
.....
auch nö - ich rate keinem Anfänger vom Kauf eines Busses mit Typ 4-Motor ab. Wo ist denn bitte die Teileversorgung schlechter?
Ich meine keine der elektrischen sondern die mechanische Typ4-Pumpe.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: T2 aus Istanbul
ich meine auch die mechanische - mal wieder Repro-Mist...ulme*326 hat geschrieben:Ich meine keine der elektrischen sondern die mechanische Typ4-Pumpe.
Bei 'nem frisierten Käfer mit einem niedrigen Tank egal... beim Bulli aber ungünstig...
Das Thema hatten wir hier aber auch schon ein paar mal,
siehe z.B. viewtopic.php?f=7&t=17801&hilit=benzinpumpe
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2582
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: T2 aus Istanbul
Hallo Ulme,
ich hab' zwar noch nie einen Flachmotor gefahren, doch ich wüsste nicht, warum man den in Mitteleuropa meiden sollte (wenn man denn diese unbändige Kraft braucht
). Am Rande Europas bin ich da nicht mehr so sicher (siehe dieser Fred) und hinterm Schüsselrand schon garnicht mehr. Du hast natürlich Recht, dass eine Werkstatt, die 50PS kann, auch 70PS kann. Wenn sie die 50PS denn wirklich kann! Inzwischen laufen - auch in Deutschland - viele "Könner" herum, denen ich meinen Motor nicht mehr anvertrauen würde. Auch von dieser Sorte selbsternannter Könner haben wir hier ja eine Menge gelesen. An einen Typ1-Motor traut sich noch (fast) jeder Dorfschmied ran, mit einem Typ4 würde ich dann doch in die nächste Stadt fahren.
Außerdem erinnere ich mich noch gut daran, als wir mit unserem damals nagelneuen Bus (mit AS) runter nach Nigeria gefahren sind. Zu dieser Zeit orientierte man sich quer durch die Sahara noch an Autowracks und Öltonnen. Und natürlich haben wir bei jedem T2-Wrack eine Gedenkminute eingelegt und ein bisschen Leichenfledderei getrieben. Bei den meisten (gefühlt: bei allen) war ein Typ4-Motor drinnen oder man konnte an der Karosserie erkennen, dass die erstarrte Alu-Magnesium-Lache vor dem Brand mal ein Typ4-Gehäuse war.
Es könnte also etwas dran sein, dass der Typ4 ein wenig mehr Zuwendung braucht, um fein zu laufen. Und diese Zuwendung scheint, je weiter man sich aus Deutschland entfernt, immer schwieriger zu sein. Oder der Typ1 nimmt einfach nicht so schnell übel.
Schöne Grüße von einem, der auch seinen Typ1-Motor nur noch in ganz ausgewählte Hände geben würde (wenn's denn nicht die eigenen sind, denn da weiß ich ja, wer den Mist gebaut hat
)
Wolfgang
ich hab' zwar noch nie einen Flachmotor gefahren, doch ich wüsste nicht, warum man den in Mitteleuropa meiden sollte (wenn man denn diese unbändige Kraft braucht

Außerdem erinnere ich mich noch gut daran, als wir mit unserem damals nagelneuen Bus (mit AS) runter nach Nigeria gefahren sind. Zu dieser Zeit orientierte man sich quer durch die Sahara noch an Autowracks und Öltonnen. Und natürlich haben wir bei jedem T2-Wrack eine Gedenkminute eingelegt und ein bisschen Leichenfledderei getrieben. Bei den meisten (gefühlt: bei allen) war ein Typ4-Motor drinnen oder man konnte an der Karosserie erkennen, dass die erstarrte Alu-Magnesium-Lache vor dem Brand mal ein Typ4-Gehäuse war.
Es könnte also etwas dran sein, dass der Typ4 ein wenig mehr Zuwendung braucht, um fein zu laufen. Und diese Zuwendung scheint, je weiter man sich aus Deutschland entfernt, immer schwieriger zu sein. Oder der Typ1 nimmt einfach nicht so schnell übel.
Schöne Grüße von einem, der auch seinen Typ1-Motor nur noch in ganz ausgewählte Hände geben würde (wenn's denn nicht die eigenen sind, denn da weiß ich ja, wer den Mist gebaut hat

Wolfgang
Re: T2 aus Istanbul
Hallo Oberhausener, Norbert iyi günler!
Vielen Dank für die super Ratschlaege! Wir haben gleich saemtliche Benzinschlaeuche erneuert und ich hoffe dass jetzt wirkich kein Geruch mehr kommt...
Als wir dann Tankschwimmer (ich hoffe dem sagt man so) ausgebaut haben um zu sehen wiese die Tankanzeige nicht funktioniert, haben wir festgestellt dass der Schwimmer ein kleines Loch hatte und sich mit Benzin gefüllt hatte. Ich denke mal darum war der Schwimmer immer unten und hat daher immer leer angezeigt...
Anbei noch ein Bild vom fast einbaufertigen Motor und vom "Corpus delicti" (Schwimmer)
Vielen Dank für die super Ratschlaege! Wir haben gleich saemtliche Benzinschlaeuche erneuert und ich hoffe dass jetzt wirkich kein Geruch mehr kommt...

Als wir dann Tankschwimmer (ich hoffe dem sagt man so) ausgebaut haben um zu sehen wiese die Tankanzeige nicht funktioniert, haben wir festgestellt dass der Schwimmer ein kleines Loch hatte und sich mit Benzin gefüllt hatte. Ich denke mal darum war der Schwimmer immer unten und hat daher immer leer angezeigt...
Anbei noch ein Bild vom fast einbaufertigen Motor und vom "Corpus delicti" (Schwimmer)

Re: T2 aus Istanbul
Hast du ne Benzinpumpe für ne Gleichstronlima drin? Die für Drehstrom müsste doch eigentlich etwas weiter geneigt sein.
Und by the way: Bevor der Norbert wieder stichelt.
Das altgotisch geformte Röhrchen fehlt.
Gruß ausm Berliner Umland
Polle
Und by the way: Bevor der Norbert wieder stichelt.
Das altgotisch geformte Röhrchen fehlt.
Gruß ausm Berliner Umland
Polle
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: T2 aus Istanbul
Hmm, was ist der Unterschied zwischen diesen 2 Benzinpumpen...?
Was meinst Du mit dem "altgotisch geformten Röhrchen"? Bin aus dem Bild nicht wirkich schlau geworden...

Was meinst Du mit dem "altgotisch geformten Röhrchen"? Bin aus dem Bild nicht wirkich schlau geworden...
Re: T2 aus Istanbul
Roberto hat geschrieben: .....
Was meinst Du mit dem "altgotisch geformten Röhrchen"? Bin aus dem Bild nicht wirkich schlau geworden...
Du hast das mit einem Gummischlauch gelöst. Von der Unterdruckdose hoch zum Venturianschluss des Vergasers. Der Schlauch sollte unterdruckstabil sein. Von daher ist das Metallröhrchen zu empfehlen.
Re: T2 aus Istanbul
Dieses meine ich.
gesendet mit jehtdajarnüschtan
Wegen den Pumpen nutze einfach mal die Suchfunktion. Sollte schon irgendwo in Bild und Schrift erläutert sein.gesendet mit jehtdajarnüschtan
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)