Breitbau Pritsche

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
bommel-
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 24.08.2014 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Breitbau Pritsche

Beitrag von bommel- »

Hallo

Gabs nur wenige Breitbau Pritschen, bzw. kann man ne Breitbau problemlos zur normalen umbauen wie auch umgekehrt?

Wusste bis vor kurzem gar nicht dass es auch Breitbaupritschen gab. :mrgreen:

Zuladung bei diesen vllt auch höher?

Mfg
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Breitbau Pritsche

Beitrag von clipperfreak »

Breitbau oder Westfalia Pritschen gab es schon häufig... denke mal Verhältnis 3:1 normal und Breitbaupritsche.

Rückbau sollte problemlos funktionieren
Gruß
Klaus *223
bommel-
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 24.08.2014 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Breitbau Pritsche

Beitrag von bommel- »

Super danke


Gibts sonst bei den Breitbaupritchen was mehr zu beachten als bei normalen?
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Breitbau Pritsche

Beitrag von Peter E. »

Ich kenne zwar nur die Westfaliapritsche vom T3, aber das Problem dürfte evtl. auch beim T2 zutreffen:
Die Blechladefläche ist mit Siebdruckplatten belegt, darunter sammelt sich Dreck und Feuchtigkeit und der Bus gammelt von oben nach unten durch.
Also Tresorraum und Motorraum genau inspizieren obs da an der Decke rostet.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
bommel-
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 24.08.2014 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Breitbau Pritsche

Beitrag von bommel- »

Danke vorab, halt euch auf dem laufenden :mrgreen:
Antworten