Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von kabul »

Wieder eine Frage an die Motorenbauer unter Euch:

-Im Handbuch ist in der Explosionszeichnung ein Dichtring dargestellt und ich habe diesen hier in dem Dichtungssammelsurium gefunden.... ist der richtig so?
-Dichtet Ihr die zentrale Schraube mit allseits bekannter Mumpe mit ein oder ist die nur trocken angesetzt?
-Ich habe meiner grossen Stimme aus dem "Off" folgend den vorderen Simmering (auf der Schwungradseite) mit Dichtmittel (gaaanz dünn) eingesetzt- dies solle man tun, wenn man nicht sicher ist, dass die Motorhälften gaaanz genau aufeinander liegen...

Würde mich wie immer auf eine Antwort freuen... muss ja weitergehen!

Vielen Dank und schönen Sonntag!
Grüße aus Magdeburg
Hubertus

Und hier das Bild dazu:
Lüfterradaufnahme.jpg
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von kabul »

Zusatzfrage:
In dem Bild Fig.16-2 aus dem Official Service Manual von R. Bentley ist ein Filzring (Nr.23) vor das Führungslager angesetzt.
Gibt es da Ersatz, oder eine Bastellösung als Eigenkreation?

Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Hubertus,

ja der Gummiring gehört da an den Flansch für das Lüftungsrad.
Bei mir klebt der alte noch daran.... 8)

Ob die Schraube auch zu dichten ist weiß ich nicht sicher, aber rein vom Aufbau her Dichtet ja der Ring ab.
Mir ist beim zerlegen auch ncihts aufgefallen, das da Dichtungsreste wären.

Wegen dem Filzring.
Hab gestern Abend gleich mal in meinen Dichtungssatz geschaut, da ja sogar diese Schwingungsdämpfer für die Zuganker drin sind, dachte ich der sei auch drin.
Leider nein, hab auch den alten nicht gefunden.
Aber dafür hab ich dieses Teil schon mal vor langem in meine Teilelieste eingetragen.

http://www.bus-ok.de/T2-Dichtring-Filz- ... -021105311

Grüße Daniel

P.S. Hab gestern nur mal meine Kurbelwelle in Gehäuse gebaut um zu sehen wie sie sich drehen lässt und um das Spiel zu messen.
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von kabul »

Hallo Daniel,

nun hatte ich mich schon darauf eingerichtet, mich selbst zu beantworten.... also vielen Dank für Deine Auskunft. Der Dichtring auf der Lüfternabe fehlte bei mir und war dann wohl ein weiterer Grund dafür warum der Motor so aussah wie er eben aussah... Nun hatte ich auch gerade erst noch bevor ich deinen Kommentar gelessen hatte, ein kurzes Gespräch dazu mit meinem Teileversorger: Der O-Ring dichtet ja nun ab, daher muss die Schraube mit der dicken U-Scheibe an der Nabe nicht weiter behandelt werden, ausser Schraubenlack als Sicherung.
Der Filzring wurde zeitweise bei 225 er Kupplungen verwendet und später mal ersatzlos gestrichen.

Viel Erfolg mit Deinem Motörchen!

Hubertus
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Hubertus,

du bist ja schon weiter.
Hab deshalb mal eine Frage an dich.
Hab meinen Dichtungssatz angeschaut.
Darin gibt es ja eine Menge O-Ringe-
Großer Grüner für den Deckel unten
Dann 8 Grüne und 8 schwarze für die Stößelrohre.
Dann nochmal 5 O-ringe, siehe Bild.
Dichtringe/O-ringe
Dichtringe/O-ringe
1= ?? Minimal größer als die 2
2= Dichtring Schwungscheibe zu Kurbelwelle
3 = Ölansaugrohr
4 = O-Ring Flansch Lüfterrad
5 = ??

Was meinst du?

Grüße
Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von kabul »

Hallo Daniel,

weiter ist nicht unbedingt auch schlauer :roll: , vor allem wenn man die ganzen Teile aus der Wundertüte nicht mit den ollen ausgebauten, weil nicht vorhanden gewesenen Dichtungen vergleichen kann.... soon Schiet...

2 und 4 sehe ich so wie Du,
1 so wie ich das sehe gehört die zur Ölpumpe,
3+5 habe ich selbst noch nicht ergründet... ist die Nr. 5 bei Dir auch ein O-Ring, der auf der Innenseite abgeflacht ist?
Schaue Morgen mal nach und gebe laut, wenn ich was rausgefunden habe...

Grüße aus Magdeburg

Hubertus
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Hubertus,

ja der o-Ring Nr. 5 ist nicht Rund, sondern hat innen und aussen eine kleine Fläche bzw. ist im Profil Oval.

Das mit der Ölpumpe muß ich mal bei der alten schauen. Ich weiß sicher das zwischen Motorgehäuse und Ölpumpe eine Papierdichtung war.
Hat auch die vier Löcher für die Gewindezapfen. Aber vielleicht hat die Pumpe ja noch eine Nut wo der Ring drin sitzt.

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von kabul »

@ VolvoBoy / Herr der Ringe :D
Verteiler-dichtring.JPG
der könnte zum Verteiler gehören....
und der dünne große Ring hierhin?!
Ölpumpe 01.jpg
Frohes schaffen!

Hubertus
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo Hubertus,

das hört sich doch gut an.
Klar der Zündverteiler....diese Anbauteile sind in einer anderen Kiste...da ja später benötigt. :wink:

Und das mit der Ölpumpe muß ich mal schauen, hab eine stärkere 30mm von Ahnendorp.

Dann wäre ja das O-ringe Thema geklärt.

Grüße Daniel

P.S. Das Zahnrad ist jetzt auf der Kurbelwelle...ging richtig gut. Kurbelwelle ein paar Std. bei -35° und das Zahnrad auf 120°C aufgeheizt.
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
stoevie
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 21.08.2013 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüfterradaufnahme Simmering + Dichtring + Dichtmittel?

Beitrag von stoevie »

Hallo,

gibt es diesen O-Ring aus dem Bild oben, der mit dem blauen Pfeil gekennzeichnet ist, auch einzeln? Finde da bei den einschlägigen Händlern nichts, oder es ist anders beschreiben.
Wäre über Hilfe dankbar, denn ich vermute, Dass der Motor immer noch da in der Ecke "sabbert".

Danke
stoevies
Antworten