Auf der Suche nach dem passenden Zündzeitpunkt...Typ1

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auf der Suche nach dem passenden Zündzeitpunkt...Typ1

Beitrag von mathiasT2 »

hallo,

leider sieht man das bei mir nur schlecht, da ich alles farblich markiert habe
Dateianhänge
P4260300.jpg
P4260298.jpg
P4260297.jpg
P4260296.jpg
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
T2Time
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 01.03.2011 18:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auf der Suche nach dem passenden Zündzeitpunkt...Typ1

Beitrag von T2Time »

Danke für die Vergleichsbilder , Super Service :thumb:
Die Delle, die bei Dir rot markiert ist, hab ich definitiv nicht :(
Grüsse Harald
start traveling with a dream

Bild
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auf der Suche nach dem passenden Zündzeitpunkt...Typ1

Beitrag von mathiasT2 »

tscha..dann kannst bloß so vorgehen wie du´s bereits beschrieben hast..
gutes gelingen,

grüße mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem passenden Zündzeitpunkt...Typ1

Beitrag von Roman »

Harald, hilft dir vielleicht das Technische Merkblatt M 58?

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auf der Suche nach dem passenden Zündzeitpunkt...Typ1

Beitrag von Avispa66 »

Häng mich mal hier rein...

Da es sich um das erste mal handelt, dass ich mich an dem Zündzeitpunkt wage, bitte kurz um Eure Meinung.

Hab mit Stroboskoplampe die Riemenscheibe (die mit 3 Markierungen) abgeblitzt, vorher noch den Unterdruckschlauch der Unterdruckdose entfernt.
Bei Standgas (hab leider kein Drehzahlmesser) war die Markierung geschätzte 10° zu weit links.
Wären ca. 17° vor OT gewesen! Wär doch viel zu viel Vorzündung, oder?
Da ich den T2a noch nicht lange besitze und noch keine andern als Referenz (nach Gehör) kenne, bin ich doch recht unsicher. Eigentlich lief der Motor ganz gut.

Hab dann den Verteiler bei Standgas auf die 7.5° eingestellt.
Beim Abblitzen sieht es etwa so aus, d.h. geht auf die 2. Markierung:
ZZP.jpg
Nur damit ich nicht ganz auf dem Holzweg bin, ist das so richtig?

Dank Euch (für allfällige *Angstwegnahme* :oops: )
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Auf der Suche nach dem passenden Zündzeitpunkt...Typ1

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Avispa,
Avispa66 hat geschrieben:... ist das so richtig?

Ja, wenn Du mit der 2. Markierung die mittlere meinst. Links ist ja OT (und die "Delle" meine ich auch erkannt zu haben), dann weiter rechts 7,5° und die rechte Markierung ist die für 10°.
Die ZZP-Einstellung im Leerlauf ist das Eine, man sollte aber auch einmal kontrollieren, ob die Frühverstellung vorschriftsmäßig arbeitet:
Diese kann man jetzt (noch bei abgezogener Unterdruckleitung) gut testen, denn bei 3600 Touren sollten so etwa 30° vor OT erreicht werden.
(Da solch eine Markierung original nicht vorhanden ist, von der OT-Markierung aus bitte 4 x (Abstand OT / 7,5°) nach rechts markieren.)
Das betrifft also den Test die Frühverstellung über die Fliehkraftgewichte.
Steckt man nun die Unterdruckdose drauf, sollte bei gleicher Drehzahl der Zündzeitpunkt bei etwa 40° vor OT liegen (von der OT-Markierung aus bitte 4 x (Abstand OT / 10°) nach rechts markieren.).
Das wäre dann der Test des Unterdruckanteils.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Auf der Suche nach dem passenden Zündzeitpunkt...Typ1

Beitrag von Avispa66 »

Jep, ich meinte die mittlere Markierung (7.5°).
Und eben noch die Frühverstellung kontrolliert. Drehzahl halt nach Gefühl.
Verstellt wunderbar wie von Norbert beschrieben (ohne Unterdruckschlauch um die 30°, mit etwas mehr)

Mal sehen wie sich die präzisen 7.5°gegenüber den vorherigen 18° äussern wird (Spritverbrauch?, Durchzug?, Endgeschwindigkeit?)
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Antworten