brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Re: T1 der ein T2 ist
Ich finde wir sollten Brebber nicht drängen.
Das Bauchgefühl kann ich gut verstehen. Bus sehen kaufen, fertig, das Optimum.
Leider geht das nicht immer so.
Angebote in der Bucht oder sonstwo sehe ich auch immer skeptisch.
Da bin auch ich immer ein bischen vorsichtig.
Brebber möchte halt nen Bus der seinen Vorstellungen entspricht und
das ist halt nicht so einfach.
@Brebber
Wenn Du nen Bus willst, dann such einen in aller Ruhe.
Jetzt ist eh bald Winter da kommt vieles auf den Markt und Du hast viel Zeit.
Hör Dich auch mal in Deiner Nachbarschaft um wo ein T2 steht.
So bin ich an meinen gekommen.
Nicht aufgeben und das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Viel Glück.
#micha#
Das Bauchgefühl kann ich gut verstehen. Bus sehen kaufen, fertig, das Optimum.
Leider geht das nicht immer so.
Angebote in der Bucht oder sonstwo sehe ich auch immer skeptisch.
Da bin auch ich immer ein bischen vorsichtig.
Brebber möchte halt nen Bus der seinen Vorstellungen entspricht und
das ist halt nicht so einfach.
@Brebber
Wenn Du nen Bus willst, dann such einen in aller Ruhe.
Jetzt ist eh bald Winter da kommt vieles auf den Markt und Du hast viel Zeit.
Hör Dich auch mal in Deiner Nachbarschaft um wo ein T2 steht.
So bin ich an meinen gekommen.
Nicht aufgeben und das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Viel Glück.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Wieder ein Fake ...
Hier braucht Ihr Euch gar nicht erst zu melden....
(War vor nem halben Jahr schon mal drin.)
(War vor nem halben Jahr schon mal drin.)
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Wieder ein Fake...
brebber hat geschrieben:Hier braucht Ihr Euch gar nicht erst zu melden....
(War vor nem halben Jahr schon mal drin.)
ach der wieder???? kennt ja wohl schon jeder

Aber wie ich sehe bist du immer auf der Suche, auch wenns nur im Internet momentan ist

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Wieder ein Fake...
Na sicher. Morgen schaue ich mir ein Fahrzeug in Brilon an....
By the way...das ist meine momentane Lieblingsanzeige.

By the way...das ist meine momentane Lieblingsanzeige.

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Wieder ein Fake...
brebber hat geschrieben:Na sicher. Morgen schaue ich mir ein Fahrzeug in Brilon an....
By the way...das ist meine momentane Lieblingsanzeige.
ah, verstehe, dachte schon du bist jetzt auf Transensuche!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Parken - breber Busschauen
Dachte du bist schon aufm Weg nach Brilon???brebber hat geschrieben:Hallo Christoph,
ich habe evtl. das gleiche vor und finde deine Frage ganz spannend. (Bin allerdings noch auf Bullisuche)
Reicht es denn aus, dass das eingebaut Interieur 20 Jahre at ist, oder muss es (so wie ich es bisher immer dachte) nicht schon vor 20 Jahre eingebaut worden sein. Falls Ersters zutrifft, stünde dem Einabu ja nicht so viel im Weg. Und wie sieht das Ganz bei nachträglich eingebauten Falt-/Klapphochdächern aus?

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Einbau Westfalia Klapp-/Schlafbank
Hi!
Ich habe mir auch eine Klappsitzbank eingebaut, original waren nur die Scharniere. Befestigt hab
ich sie nur mit jeweils einer Schraube (ist eindeutig noch zu wenig!), weil ich mir noch nicht sicher war ob sie so drin bleibt, wollte
aber die Sitzplätze eingetragen haben.
Beim Tüv gab es eigtl. keine Probleme, sollte halt laut Prüfer noch zusätzliche Befestigungspunke verwenden ...
Die Sitzgurte sind ja an der vorderen Karosseriewand des Motorraums befestigt, auf das kommt es an! Wichtig war also v.a. die Gurte, die Befestigung der Bank an der Karosserie war "fast" nur Nebensache.
Gleichzeitig stand auch die H-Abnahme an und ich versicherte dem Prüfer dass es die originalen Scharniere sind und ich den Rest zeitgenössisch
nachgebaut habe, war also kein Thema das Oldtimer-Kennzeichen zu bekommen ...
Viele Grüße aus Rgbg,
Sebastian
Ich habe mir auch eine Klappsitzbank eingebaut, original waren nur die Scharniere. Befestigt hab
ich sie nur mit jeweils einer Schraube (ist eindeutig noch zu wenig!), weil ich mir noch nicht sicher war ob sie so drin bleibt, wollte
aber die Sitzplätze eingetragen haben.
Beim Tüv gab es eigtl. keine Probleme, sollte halt laut Prüfer noch zusätzliche Befestigungspunke verwenden ...
Die Sitzgurte sind ja an der vorderen Karosseriewand des Motorraums befestigt, auf das kommt es an! Wichtig war also v.a. die Gurte, die Befestigung der Bank an der Karosserie war "fast" nur Nebensache.
Gleichzeitig stand auch die H-Abnahme an und ich versicherte dem Prüfer dass es die originalen Scharniere sind und ich den Rest zeitgenössisch
nachgebaut habe, war also kein Thema das Oldtimer-Kennzeichen zu bekommen ...
Viele Grüße aus Rgbg,
Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Re: Einbau Westfalia Klapp-/Schlafbank
@ clipperfreak: ich habe mir heute in Brilon diesen T 2 angeschaut... steht nicht weit von mir entfernt.
Aber es scheint doch noch einiges mehr dran zu tun, als ich vorher angenommen/gehofft hätte...
Aber es scheint doch noch einiges mehr dran zu tun, als ich vorher angenommen/gehofft hätte...
Re: Einbau Westfalia Klapp-/Schlafbank
Hallo brebber, warum schaust du dir nen Bulli an, der offensichtlich an der unteren Seitenwand schon ein Blech draufgenietet bekommen hat und der einen eher fragwürdigen Lackauftrag hat (siehe Bild mit Cockpit)?brebber hat geschrieben:@ clipperfreak: ich habe mir heute in Brilon diesen T 2 angeschaut... steht nicht weit von mir entfernt.
Aber es scheint doch noch einiges mehr dran zu tun, als ich vorher angenommen/gehofft hätte...
Immerhin war dir der grüne Westi ja nicht gut genug.
nichts für ungut, ist mir halt grad so aufgefallen...

schönen Gruß
Mani
Re: Einbau Westfalia Klapp-/Schlafbank
Hallo,
ich finde brebber soll so viele wie möglich anschauen, dann sieht er, dass es zustandsmäßig riesige Unterschiede gibt und lernt die Problem(Rost)stellen der T2 kennen.
Und wenn das bei ihm in der Nähe war umso besser.
Außerdem wird er sicherer wenn er mal vor einem verhältnismäßig richtig guten steht, sofort zuzuschlagen.
Gruß HeinzT2a
ich finde brebber soll so viele wie möglich anschauen, dann sieht er, dass es zustandsmäßig riesige Unterschiede gibt und lernt die Problem(Rost)stellen der T2 kennen.
Und wenn das bei ihm in der Nähe war umso besser.
Außerdem wird er sicherer wenn er mal vor einem verhältnismäßig richtig guten steht, sofort zuzuschlagen.

Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...