Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
T2aBj1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2013 20:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von T2aBj1969 »

boggsermodoa hat geschrieben:Miß mal die Bordspannung bei mittlerer Drehzahl.
...was soll ich sagen, Motor angeschmissen, Ladekontrolle geht aus und Spannung an der Batterie konstant 14,4V.
Ich habe keine Ahnung was in der letzten Stunde in der Garage passiert ist, aber ich sollte öfter mal einfach rausgehen und abwarten :D
Viele Grüße, Andreas

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von boggsermodoa »

Ich würde mal alle Kabelverbingungen zwischen LiMa, Regler und Batterie auf Vordermann bringen. Außerdem hätte ich den Regler im Verdacht ("klebende" Kontakte).
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von Norbert*848b »

boggsermodoa hat geschrieben:Außerdem hätte ich den Regler im Verdacht ("klebende" Kontakte).
... sehe ich auch so. Wenn das wieder passiert, dann ggf. den Regler leicht mit einem Schraubenzieher abklopfen. Dieses "elektromechanische Bauteil" kann man aber ganz gut öffnen und sich das ganze einmal von innen anschauen. Die verlackte Schraube oben auf der Kappe gilt es freizulegen damit man sie herausdrehen kann. Dann Kappe vorsichtig abnehmen und aufpassen, dass die darunterliegende Dichtung nicht beschädigt wird. Habe meinen Regler auch schon so inspiziert und die Kontakte poliert sowie die Mechanik auf Leichtgängigkeit überprüft. Wenn der Rückstromschalter Ärger macht, könnte das ev. zum beschriebenen Problem passen.
Hier noch anbei vertiefende Lektüre:
http://www.kfz.josefscholz.de/Gleichstrom-Lima.html
Viel Erfolg
PS: Ich habe im Übrigen immer einen Ersatzregler dabei. :)
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
T2aBj1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2013 20:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von T2aBj1969 »

Die Kabelschuhe an den Leitungen habe ich vorher schon neu gemacht, daher hatte ich die erstmal ausgeschlossen. Habe den Regler heute einmal geöffnet und da war tatsächlich ein Kontakt der am Rand etwas dunkel aussah. Es sah so aus als haben die Kontakte zusammen gelegen. Habe die Kontakte gereinigt und den Regler wieder eingebaut. Läuft nach wie vor, und Ladespannung passt.
Danke nochmal für die Hilfe und beste Grüße, Andreas :dafür:
PS: einen Ersatzregler habe ich gleich mit geprüft und liegt jetzt in der Ersatzteilkiste. :wink:
Viele Grüße, Andreas

Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2544
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lichtmaschine lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von aircooled68 »

Bei niedrigen Ohm Werten sind normale Messgeräte sehr ungenau. (Toleranzangaben des Herstellers beziehen sich auf den max. Wert im Messssberreich. 10% im 20Ohm Bereich sind schon 2 Ohm Toleranz.)
Die letzte Gleichstromlima die ich in den Fingern hatte, bekam zwar neue Kohlen, aber keiner hat die Kontakte auf der Welle gereinigt. Kontrolllleuchte ging erst beim Gasgeben aus...
Antworten