Saugrohr schwarz von Innen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
JanBoris
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.2014 17:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Saugrohr schwarz von Innen

Beitrag von JanBoris »

Danke nochmal für eure Hilfe,

ich werde den Motorblock aufmachen. Habe mich auch mit einem Motorenbauer, bei dem ich die neuen Teile voraussichtlich kaufen werde, kurzgeschlossen.
Er meinte auch das ich den Motor auf jedenfall aufmachen sollte und kein Risiko eingehen soll.
Zu den Zylinderköpfen meinte er, dass die Qualität von den neuen Zylinderköpfen vergleichbar mit den Originalen ist und ein Vorteil ist ja auch die Bleifreitauglichkeit.
Die Teile werden zwar ordentlich was kosten aber es ist günstiger es selber zu machen als mir einen neuen Rumpf zu kaufen oder es von einem Motorenbauer machen zu lassen.
Außerdem eine gute Möglichkeit um was dazu zu lernen :gut:

Gruß Jan
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Saugrohr schwarz von Innen

Beitrag von PC-Doc »

hallo Jan,
BLEIFREITAUGLICHKEIT??? :?:

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher seit wann das geht aber mein 71er käfer bekommt nur bleifrei. Ganz ohne probleme.
Vielleicht mal noch nen zweiten motorenbauer fragen?


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
JanBoris
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.2014 17:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Saugrohr schwarz von Innen

Beitrag von JanBoris »

Also bei mir war ne Flasche Blei im Bulli als ich den gekauft hab, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass ich das brauche :D
Soll ja angeblich die Ventilsitze schonen. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Ich werde vor dem Kauf auch nochmal nachhacken was das mit dem Zusatz "bleifreitauglich" auf sich hat. Vielleicht hat man ja die Ventilsitze verstärkt oder sowas.

Gruß
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Saugrohr schwarz von Innen

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Jan,
frag doch mal bei Wilke Motorenbau in Köln nach, ob die die köpfe überholen können und zu welchem preis.
Ich hab da schon einiges machen lassen und bin sehr zufrieden damit. Die erklären dir bestimmt auch was es mit der bleifreitauglichkeit auf sich hat. Ist bestimmt nen versuch wert.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Saugrohr schwarz von Innen

Beitrag von ulme*326 »

Die Köpfe sind nach meiner Einschätzung nicht mehr verwendbar --> siehe Risse & Kerzengewinde.
Der AS-Motor aus einem 79er T2 hat meines Wissens doch bereits generell Sitzringwerkstoffe die den Betrieb mi Bleifrei-Benzin verkraften.
Ob man das allerdings an der Benummerung des Kopfes erkennt würde mich allerdings auch mal interessieren.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten