Ich schon ...Roman hat geschrieben:Zumindest Bus-mässig hab ich noch keine Demenz...
Dann brauch' ich mir wegen des Siebes also keine Gedanken machen.
Danke
Äh, worum ging's eigentlich?
Ich schon ...Roman hat geschrieben:Zumindest Bus-mässig hab ich noch keine Demenz...
Gedächtnis wie ein Sieb!Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Äh, worum ging's eigentlich?
Ähhmm Clemens?boggsermodoa hat geschrieben: Gedächtnis wie ein Sieb!
Da kann man gut von der Luftfilterseite her ordentlich mit Pressluft durchpusten, Tankdeckel aber dabei offen lassen damit der Tank nicht bauchig wird.bullijochen hat geschrieben:Ob die Tankbelüftung tut oder nicht sollte man doch checken können...
Wäre die nächste Möglichkeit. Zündspule mit Wärmefehler ist mir auch schon passiert.bullijochen hat geschrieben:Wie ist es mit Zündung wenn die warm wird etc?
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Ähhmm Clemens?
Gehörst du etwa der „Church of the Flying Spaghetti Monster“ (FSM) an?
Das ist, siehe Vorredner, durchaus möglich, daß da was klemmt. Spule und Kondensator sind die Hauptverdächtigen. Am schnellsten kommst du Zündungsfehlern auf die Schliche, wenn du a) einen Drehzahlmesser hast und b) am Lauf des Motors erkennen kannst, ob einer oder alle Zylinder betroffen sind. Wenn irgendwas auf der Niederspannungsseite nicht stimmt, zappelt auch die Drehzahlmessernadel, weil die ja von selben Impuls lebt. Wenn die Nadel nach unten fällt, obwohl der Motor, weil eingekuppelt, noch dreht, dann weißt du schon im Ausrollen, daß die Spule den Unterbrecherkontakt nicht mehr sieht. Ob der Fehler dann wirklich an den Kontakten liegt oder ob nur das Kabel von Klemme 1 abgefallen ist, ist freilich offen, aber das findest du dann sofort. Wenn du hingegen den Eindruck hast, daß immer nur ein Zylinder aussetzt, guckst du dir alles jenseits des Verteilers an: Zündkabel, -stecker, -kerzen.bullijochen hat geschrieben:Wie ist es mit Zündung wenn die warm wird etc?