Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Archibulli
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2015 17:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von Archibulli »

Abend zusammen!
Ich bin noch neu auf dem Gebiet der Bullis, daher bitte ich ein wenig um Nachsicht :oops: Doch komme ich gerade nicht weiter: Mein Bus VW T2B / Bj 1978 hat ein Problem mit der Batterie: die neue Batterie war entladen nach ca. 1 Stunde Stadtfahrt. Es war gegen Abend, also hatte ich die letzte halbe Stunde auch das Licht an. So, geparkt, Motor ausgemacht, 1/4 Stunde später aus die Maus, Wagen springt nicht mehr an, der Anlasser machte nur kurz "klick" :| Meine Idee war jetzt, bevor ich die LIMA auswechsle, erstmal den Regler auszuwechseln.
Hier meine Fragen: Ist das der externe Regler, der an der hinteren Schottwand angebracht ist? Teilenummer: 0192062007 / BOSCH. Muss ich den gleichen nehmen oder kann man auf günstigere Produkte zurückgreifen? Hat da jemand einen Tip? Ich hatte auch mal gelesen, dass manche Relais direkt an der LIMA angebracht sind?! Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee / Erfahrung was zu tun ist? Bin über jeden Hinweis dankbar....
Freundliche Grüße aus Berlin
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von boggsermodoa »

Archibulli hat geschrieben:Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee / Erfahrung was zu tun ist?
Ja, erstmal den Fehler suchen!

Bis jetzt weißt du, daß der Anlasser nicht geht, aber nichtmal, ob wirklich die Batterie leer ist:
- Zündung ein und Hupe betätigen (sofern du weißt, daß die normalerweise funktioniert)
Hupt es laut und kraftvoll -> Batterie geladen -> an Magnetschalter und Zündschloß weitersuchen
Krächzt es nur oder nicht mal das, führ andere Tests durch, die Strom verbrauchen (Licht an, Bremse treten, Blinker ein).
Falls sich der Verdacht erhärtet, daß die Batterie leer ist, gibt's dafür drei mögliche Gründe:
1.) Sie wird nicht geladen.
2.) Sie wird im Stand entladen.
3.) Sie ist schlicht kaputt.
Häng sie ans Ladegerät und kauf dir für Siebenfuffzich ein Vielfachmeßgerät.
- Bring mit zwischenzeitlich geladener Batterie den Motor zum Laufen und miß die Spannung zwischen den Batteriepolen. Sollte bei laufendem Motor etwa 14V erreichen, bei stehendem über 12V liegen. Falls die 14V nicht erreicht werden, stimmt wirklich was mit deiner Ladeanlage nicht. Klären wir dann.
- Scheint die Ladeanlage in Ordnung, stell den Motor ab, klemm an der Batterie das Massekabel ab und häng das Meßgerät in der Schaltstellung "Strommessung/mA" zwischen Massekabel und Minuspol. So siehst du, ob im Stand ein Strom fließt. Weiteres klären wir dann.

Hinweis: Dein Auto hat bei dem Baujahr voraussichtlich eine Drehstromlichtmaschine verbaut. Bei der darfst du niemals bei laufendem Motor die Batterie abklemmen, sonst gehen die Gleichrichterdioden kaputt.
Benutzeravatar
Archibulli
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2015 17:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von Archibulli »

Super, vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort!! Werde deine Ratschläge morgen befolgen, eins vorweg: Batterie war neu, die Tests mit Hupe etc. werde ich ausprobieren.
Doch über eine Sache bin ich gerade gestolpert: Massekabel? Die Batterie ist nur an plus/minus angeschlossen. Der Bus ist ein Reimport aus USA, werde morgen ein Foto der LIMA/Motor machen. soweit :wink:
Freundliche Grüße aus Berlin
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von boggsermodoa »

Yep! Und Minus hängt an Masse. Das Massekabel verbindet den Minuspol deiner Batterie mit dem Aufbau.
Benutzeravatar
Archibulli
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2015 17:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von Archibulli »

...wieder was gelernt :)
Freundliche Grüße aus Berlin
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Archibulli,
eines an Beobachtungen vermisse ich allerdings. Wenn die Zündung auf ein steht, ohne dass der Motor gestartet ist, sollte die Ladekontrolllampe (und natürlich auch die Öldruckkontrolllampe) leuchten. Ist der Motor gestartet, sollten beide dieser Lampen ausgehen! Bevor man hektisch Teile tauscht, sollte zunächst erst einmal diese Grundvoraussetzung vorhanden sein. Also meine Frage: Wie verhält sich Deine Ladekontrolllampe. Wenn sie nämlich dauernd während der Fahrt leuchtet ist bald das Ende der Kletterstange erreicht (und die Batterie ist je nach Belastung bald entleert). Wie Clemens schon angemerkt hat, zunächst mit neu bzw. frisch geladener Batterie die Bestandsaufnahme durchführen! Erst wenn die Batterie so 14 Volt am Ladegerät erreicht hat, solltest Du sie einbauen und dann mit einem Test beginnen. Falls bei Deinem Bus die Ladekontrolle nicht leuchten sollte, dann bitte zunächst einmal diesen Fehler beheben bzw. näher eingrenzen.
Bleibt also Deine Antwort abzuwarten bevor weitere Tipps gegeben werden können. Ich bitte um Verständnis darum, dass ich mir zunächst weitere Mutmaßungen ersparen möchte, schließlich ist es Zeit die Matratze abzuhorchen. :lol:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von Norbert*848b »

Nachtrag:
Zum Verständnis und um es deutlich zu machen sei folgendes angemerkt:
Durch eine defekte Ladekontrolllampe erfolgt keine Vorerregung der Lichtmaschine (kein Magnetfeld für die Rotorwicklung).
Selbst wenn Regler und Drehstromgenerator soweit intakt sind, kann keine Spannung erzeugt werden!
Anbei ein Prinzipschaltbild zum besseren Verständnis:
Y_Drehstromlima.jpg
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Archibulli
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2015 17:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von Archibulli »

Hallo Norbert,
vielen Dank erstmal für deine Erläuterungen. Die Kontrollleuchten im Display leuchten auch beim einschalten nicht mehr, allerdings gingen diese auch beim letzten Start aus, nachdem der Motor an war. Das komische ist, dass ich die ganze Zeit auch keine Probleme mit der Batterie hatte. Den Wagen habe ich erst seit 2 Monaten und ich war noch nie bei Dämmerung/Dunkelheit unterwegs bis auf vorgestern. Ausgerechnet da verliert die Batterie an Saft, als ich das Licht angemacht habe - ob es nur Zufall ist oder etwas miteinander zu tun hat?? Ich werde erstmal ein Ladegerät und Messgerät besorgen (Batterie ist neu) und die Ratschläge von boggsermodoa befolgen und mich wieder melden!
Schönes WE!
Freundliche Grüße aus Berlin
Bild
Benutzeravatar
Archibulli
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2015 17:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von Archibulli »

Foto 1.JPG
Schönen Abend zusammen!
Ich wollte mich mal kurz zurückmelden...ein bischen verwirrt bin ich: die Batterie habe ich geladen, der Motor springt wieder ganz normal an. Gemessen habe ich bei laufendem Motor = ca. 14V, bei nicht laufenden Motor = ca. 12V. Also denke ich ladetechnisch scheint alles in Ordnung zu sein. Dass die Batterie im stehenden Zustand sich entlädt, schliesse ich aus, da das Problem ja nie dann vorkam nachdem ich den Wagen aus der Garage geholt habe. Ich habe mir jetzt eine alte zweite Batterie in den Motorraum gestellt, sodass ich mir im Notfall selbst Starthilfe geben kann - zufrieden bin ich allerdings nicht mit der Lösung :|
Hier noch die Lichtmachine (hoffe ich doch), das kleine Ding von Bosch ist doch der Regler, oder??
VG
Dateianhänge
Foto 2.JPG
Freundliche Grüße aus Berlin
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem mit Batterie/LIMA/Regler

Beitrag von boggsermodoa »

Archibulli hat geschrieben:Hier noch die Lichtmachine (hoffe ich doch), das kleine Ding von Bosch ist doch der Regler, oder??
Ja und ja und beide haben bewiesen, daß sie funktionieren.
Archibulli hat geschrieben:Dass die Batterie im stehenden Zustand sich entlädt, schliesse ich aus,
:wink:
Das ist aber die einzige Möglichkeit, die noch bleibt!
Entweder Batterie kaputt (dann ist sie morgen wieder leer) oder mit der Elektrik stimmt was nicht (Kriechstrom, auch dann ist sie morgen wieder leer) oder du hast neulich schlicht vergessen, das Licht auszuschalten (passiert schon mal).
Wenn du's jetzt wissen willst, anstatt bis morgen zu warten, machst du 'ne Strommessung, so wie oben erklärt.
Antworten