Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
Ja, ist wahrscheinlich die bessere Wahl...
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie (Albert Einstein).
Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
Hallo,
also ich hab mich jetzt für eine Schweißschutzdecke entschieden.
Wärmebeständig Kurzzeitig 1000°C auf Dauer 700°C.
kosten ca. 30€ inkl. Versand
Da ist kein Kleber drauf und kann somit hoffentlich nicht so stinken.
Hier ein paar Bilder von meiner Arbeit:
Erst mal grob zugeschnitten und in die Gehäusehälften eingelegt.
Dann den Krümmer einlegen und die 2 Gehäusehälften zusammenstecken
Wenn alles wieder zugebörtelt ist noch die Schweißpunkte setzten
Danach noch ein wenig Hitzeschutzlack aufgebracht und im Backofen ausgehärtet... Hoffe die halten jetzt ne weile....
grüße Daniel
P.S. der immer noch keine Köpfe hat
also ich hab mich jetzt für eine Schweißschutzdecke entschieden.
Wärmebeständig Kurzzeitig 1000°C auf Dauer 700°C.
kosten ca. 30€ inkl. Versand
Da ist kein Kleber drauf und kann somit hoffentlich nicht so stinken.
Hier ein paar Bilder von meiner Arbeit:
Erst mal grob zugeschnitten und in die Gehäusehälften eingelegt.
Dann den Krümmer einlegen und die 2 Gehäusehälften zusammenstecken
Wenn alles wieder zugebörtelt ist noch die Schweißpunkte setzten
Danach noch ein wenig Hitzeschutzlack aufgebracht und im Backofen ausgehärtet... Hoffe die halten jetzt ne weile....
grüße Daniel
P.S. der immer noch keine Köpfe hat

Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
Wenn ich das so sehe bekomme ich ein ganz schlechtes Gewissen, wie ich meine wieder fit gemacht hab.
- Blech gerichtet
- Wo wat fehlt blech angeschweisst
- Am Rohraustritt nen Kragen angeschweisst, da da schon viel Material weg war
- Dichtheitsprüfung
- Hitzeschutzlack
- wieder rein
:unbekannt:
- Blech gerichtet
- Wo wat fehlt blech angeschweisst
- Am Rohraustritt nen Kragen angeschweisst, da da schon viel Material weg war
- Dichtheitsprüfung
- Hitzeschutzlack
- wieder rein
:unbekannt:
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1640
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
Hi Daniel, das nenn ich mal ne saubere Arbeit.
Ist der Blechmantel galvanisch verzinkt?
Gruß, Ralph
Ist der Blechmantel galvanisch verzinkt?
Gruß, Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
Ja
Gelbchromatiert
Grüße Daniel
Gelbchromatiert
Grüße Daniel
Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
bin gerade auch dabei meine WT´s aufzuarbeiten.
Beim auseinandernehmen hab ich gesehen, dass keine Hitzeschutzmatten verbaut sind, dafür Profilblech mit schwedischem Tageszeitungsaufdruck
Benötige ich zwingend Hitzeschutzmatten, oder erfüllen die inneren Bleche den selben Zweck?
Nochmal zum Verständnis: Ich habe die Aussenhaut, dann kommen Bleche und dann der Kühlkörper selbst.
PS: Sind CU WT´s
Nochmal paar Bilder:
Beim auseinandernehmen hab ich gesehen, dass keine Hitzeschutzmatten verbaut sind, dafür Profilblech mit schwedischem Tageszeitungsaufdruck


Benötige ich zwingend Hitzeschutzmatten, oder erfüllen die inneren Bleche den selben Zweck?
Nochmal zum Verständnis: Ich habe die Aussenhaut, dann kommen Bleche und dann der Kühlkörper selbst.
PS: Sind CU WT´s
Nochmal paar Bilder:
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7559
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
... nicht vielleicht dänisch, dann wären das Repros von JP-Group und somit sprachlich stimmig.whiley hat geschrieben:... dafür Profilblech mit schwedischem Tageszeitungsaufdruck

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Hitzeschutzmatten für Renovierung der Wärmetauscher?
na gut, könnte auch dänisch sein, darauf nagel ich mich nicht fest :unbekannt: