T2a mit Allrad
Re: T2a mit Allrad
Oh mein Gott,
eigentlich wollte Ich vor der Arbeit noch Rasen mähen.
Der helle Wahnsinn, was Du da geschaffen hast, unglaublich .
Die (Im Positiven Sinne) Geilste Bastel Bude die ich je T2 mäßig gesehen habe.
Respektvolle Grüße vom Martin der sich noch Fotos vom Innenraum wünscht.
			
			
									
									eigentlich wollte Ich vor der Arbeit noch Rasen mähen.
Der helle Wahnsinn, was Du da geschaffen hast, unglaublich .
Die (Im Positiven Sinne) Geilste Bastel Bude die ich je T2 mäßig gesehen habe.
Respektvolle Grüße vom Martin der sich noch Fotos vom Innenraum wünscht.
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
						Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Re: T2a mit Allrad
Fett !!
			
			
									
									Viele Grüße von Rüdiger
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
						T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: T2a mit Allrad
So , da bin ich dann auch wieder mal hier !  
@ Rolf-Stephan Badura , danke fuer die guten wuensche fuer island natuerlich werde ich mal merere Bilder hier reinlegen
  natuerlich werde ich mal merere Bilder hier reinlegen   
 
@ Michael ex*532 , Ja der Knappmann heatte das wohl gemocht Vieleicht nicht gerade mit Diesel-maschinisten , aber an sonsten ,  habe mich natuerlich auch weitestgehend mit seinen lektueren beschæftigt.
  Vieleicht nicht gerade mit Diesel-maschinisten , aber an sonsten ,  habe mich natuerlich auch weitestgehend mit seinen lektueren beschæftigt.
@ BulliUli , danke fuer die netten Worte ! Das ehrt mich ja ein bischen aus eurem munde Ja , die Stunden wueste ich selber gerne mal genau, muesten so um die 1200 sein glaube ich. 5 Monate fuer die Karosserie mit hartgas und dann nochmal 4 Monate mit der technik gekæmpft. Viele viele rueckschlæge und gemurkse und wieder neu bauen und falsch bauen und nochmal das ganze bitte und letztendlich freuen, das es funzt !!!
  Ja , die Stunden wueste ich selber gerne mal genau, muesten so um die 1200 sein glaube ich. 5 Monate fuer die Karosserie mit hartgas und dann nochmal 4 Monate mit der technik gekæmpft. Viele viele rueckschlæge und gemurkse und wieder neu bauen und falsch bauen und nochmal das ganze bitte und letztendlich freuen, das es funzt !!!  
 
Bausatz ?? du scherzt ?! Da muss jeder selber durch  :unbekannt:
   Da muss jeder selber durch  :unbekannt: 
@ burger , Du hast vøllig recht mit deiner vermutung !! Im Grunde jedenfals 
 
Getriebe und Diff sind vom T3 , und die Kadangwelle ist eine eingekuertzte originale , Antriebswellen auch eingekuertzt. Achsschenkel in eigenbau mit Syncro Lager und Wellenaufnahme, adaptiert auf CSP Scheibenbremse fuer 205x5 Lochkreis. Servolenkung und hydraulischen Bremsservo wegen Platzmangel.
Immernoch Originale Achsen , das muss ich mal unterstreichen !! Komplettes Chassi vom T3 kann jeder 
 
Sperre vorne und hinten , decoupler um die VA abzuschalten ( eigenbau ) Uebertragung der Schaltfunktion , Seilzugschaltung 
 
@ büsle , danke Martin ( habe meinen Rasen grade fertig ) Fotos vom innenraum kommen nach dem aufræumen Bin grade dabei Intercooler zu montieren und Oelwanna muss getauscht werden , die habe ich mit beim letzten offroad in Stavanger zerlegt
  Bin grade dabei Intercooler zu montieren und Oelwanna muss getauscht werden , die habe ich mit beim letzten offroad in Stavanger zerlegt  
			
			
									
									@ Rolf-Stephan Badura , danke fuer die guten wuensche fuer island
 natuerlich werde ich mal merere Bilder hier reinlegen
  natuerlich werde ich mal merere Bilder hier reinlegen   
 @ Michael ex*532 , Ja der Knappmann heatte das wohl gemocht
 Vieleicht nicht gerade mit Diesel-maschinisten , aber an sonsten ,  habe mich natuerlich auch weitestgehend mit seinen lektueren beschæftigt.
  Vieleicht nicht gerade mit Diesel-maschinisten , aber an sonsten ,  habe mich natuerlich auch weitestgehend mit seinen lektueren beschæftigt.@ BulliUli , danke fuer die netten Worte ! Das ehrt mich ja ein bischen aus eurem munde
 Ja , die Stunden wueste ich selber gerne mal genau, muesten so um die 1200 sein glaube ich. 5 Monate fuer die Karosserie mit hartgas und dann nochmal 4 Monate mit der technik gekæmpft. Viele viele rueckschlæge und gemurkse und wieder neu bauen und falsch bauen und nochmal das ganze bitte und letztendlich freuen, das es funzt !!!
  Ja , die Stunden wueste ich selber gerne mal genau, muesten so um die 1200 sein glaube ich. 5 Monate fuer die Karosserie mit hartgas und dann nochmal 4 Monate mit der technik gekæmpft. Viele viele rueckschlæge und gemurkse und wieder neu bauen und falsch bauen und nochmal das ganze bitte und letztendlich freuen, das es funzt !!!  
 Bausatz ?? du scherzt ?!
 Da muss jeder selber durch  :unbekannt:
   Da muss jeder selber durch  :unbekannt: @ burger , Du hast vøllig recht mit deiner vermutung !! Im Grunde jedenfals
 
 Getriebe und Diff sind vom T3 , und die Kadangwelle ist eine eingekuertzte originale , Antriebswellen auch eingekuertzt. Achsschenkel in eigenbau mit Syncro Lager und Wellenaufnahme, adaptiert auf CSP Scheibenbremse fuer 205x5 Lochkreis. Servolenkung und hydraulischen Bremsservo wegen Platzmangel.
Immernoch Originale Achsen , das muss ich mal unterstreichen !! Komplettes Chassi vom T3 kann jeder
 
 Sperre vorne und hinten , decoupler um die VA abzuschalten ( eigenbau ) Uebertragung der Schaltfunktion , Seilzugschaltung
 
 @ büsle , danke Martin ( habe meinen Rasen grade fertig ) Fotos vom innenraum kommen nach dem aufræumen
 Bin grade dabei Intercooler zu montieren und Oelwanna muss getauscht werden , die habe ich mit beim letzten offroad in Stavanger zerlegt
  Bin grade dabei Intercooler zu montieren und Oelwanna muss getauscht werden , die habe ich mit beim letzten offroad in Stavanger zerlegt  
Der mit dem Dieselmaschinisten , hilsen Jørg
						- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7296
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2a mit Allrad
Gerade die hat mir besonders gut gefallen!jokgel hat geschrieben: Uebertragung der Schaltfunktion , Seilzugschaltung
 
  
Re: T2a mit Allrad
Hi Jörg,
Schön dich hier zu treffen, habe grade neulich gedacht, dass ich dich mal bitten sollte, deinen Bus hier vorzustellen. Ist ja nicht jeder beim Gesichtsbuch vertreten
			
			
									
									Schön dich hier zu treffen, habe grade neulich gedacht, dass ich dich mal bitten sollte, deinen Bus hier vorzustellen. Ist ja nicht jeder beim Gesichtsbuch vertreten

Gruss von Peter aus dem Schwentinental
						Re: T2a mit Allrad
Bin ja schon længer hier vertreten ! Ertes mal glaube ich 2006 oder so , und dan neu anmelden muessen
2011 
 
Jaja , wohl so einige die mich daher kennen
			
			
									
									2011
 
 Jaja , wohl so einige die mich daher kennen

Der mit dem Dieselmaschinisten , hilsen Jørg
						Re: T2a mit Allrad
Aber dein genialer Bus war hier noch recht unbekannt  
			
			
									
									
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
						- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2186
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T2a mit Allrad
Das is ja mal fett  
   Seilzugschaltung? Hast du die selber gemacht oder bei den Amis gekauft? Hab auch überlegt sowas einzubauen..hast du mal Photos von der Schaltung?
  Seilzugschaltung? Hast du die selber gemacht oder bei den Amis gekauft? Hab auch überlegt sowas einzubauen..hast du mal Photos von der Schaltung?
Krasses Ding!!
Gruß Jochen
			
			
									
									
						 
   Seilzugschaltung? Hast du die selber gemacht oder bei den Amis gekauft? Hab auch überlegt sowas einzubauen..hast du mal Photos von der Schaltung?
  Seilzugschaltung? Hast du die selber gemacht oder bei den Amis gekauft? Hab auch überlegt sowas einzubauen..hast du mal Photos von der Schaltung?Krasses Ding!!
Gruß Jochen
Re: T2a mit Allrad
Ich mach spåter mal ein paar bilder , habe Getriebe grad draussen da ich die oelwanne tauschen musste.
			
			
									
									Der mit dem Dieselmaschinisten , hilsen Jørg
						Re: T2a mit Allrad
Oh , lange her das isch  misch gemeldet habe   Hatte viel zu tun und war nur mal sporalisch hier vertreten. Soll sich aber ændern
   Hatte viel zu tun und war nur mal sporalisch hier vertreten. Soll sich aber ændern  
 
Inzwischen haben wir wieder ein paar tausender auf dem tacho und alles lief bisherr ohne grøsseren ausfall. Island war der knaller und wir haben es genossen, kome mit einem bericht darueber zum Winter .
Die Seilzugschaltung ,,ja !

Ich habe noch kein besseres deteilfoto gefunden , und ehrlich gesagt vergessen eines zu machen beim demontieren das Getriebes.
Aber den Maschinisten kann ich euch zeigen 
 

Und vieleicht noch ein paar andere dinger 
 

			
			
									
									 Hatte viel zu tun und war nur mal sporalisch hier vertreten. Soll sich aber ændern
   Hatte viel zu tun und war nur mal sporalisch hier vertreten. Soll sich aber ændern  
 Inzwischen haben wir wieder ein paar tausender auf dem tacho und alles lief bisherr ohne grøsseren ausfall. Island war der knaller und wir haben es genossen, kome mit einem bericht darueber zum Winter .
Die Seilzugschaltung ,,ja !

Ich habe noch kein besseres deteilfoto gefunden , und ehrlich gesagt vergessen eines zu machen beim demontieren das Getriebes.
Aber den Maschinisten kann ich euch zeigen
 
 
Und vieleicht noch ein paar andere dinger
 
 
Der mit dem Dieselmaschinisten , hilsen Jørg
						 






 
 

