Einspritzer GE Motor ruckelt immer wieder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Basti1302
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 02.07.2014 13:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einspritzer GE Motor ruckelt immer wieder

Beitrag von Basti1302 »

Guten abend zusammen,

habe den Temperatursensor und dem Luftmengenmesser laut Anweisung durchgemessen und nichts gefunden :cry:

Pin 13 am steuergerät gegen masse: kalt ca. 2,4 kOhm, warm ca. 140 Ohm

Am Luftmengenmesser Pin 6 - 9: 280 Ohm, Pin 7 - 8: 155 Ohm, Pin 6 - 27: kalt ca. 2,3 kOhm, warm ca. 1,6 kOhm

nach wie vor fängt der bulli beim fahren unter last das ruckeln an sobald der motor warm ist. Im leerlauf ist alles in Ordnung, er springt sauber an - egal ob kalt oder warm -

Weitere Denkanstöße erwünscht... :mrgreen:

grüße Basti
Bild
Benutzeravatar
MCT
T2-Süchtiger
Beiträge: 286
Registriert: 06.03.2013 03:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 664

Re: Einspritzer GE Motor ruckelt immer wieder

Beitrag von MCT »

Hi Basti,

hast Du schon mal die Einspritzdüsen alle einzeln auf ihr Spritzverhalten kontrolliert? Vllt ist eine verstopft.. Ansonsten, da es nach einem Elektrikproblem riecht, kann ich Dir wenn sonst alles Andere gecheckt wurde wärmstens einen von Thomas´Austauschkabelbäumen empfehlen. Ist zwar nicht ganz billig, aber dafür 1A in der Herstellung und er steht bestimmt für Fragen zur Verfügung.
Gruß und viel Erfolg!

Michael
Bild (PHOENIX)
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Einspritzer GE Motor ruckelt immer wieder

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Basti,

mich machen hier der hohe CO Wert stutzig. Wie hast du den denn gemessen?
Mit nem Gunson CO Tester? Die sind ja in der Bedienung sehr träge, wobei die bei genug Gelassenheit durchaus brauchbare Werte liefern können.

Denn der hohe CO wert deutet eigentlich auf ein deutlich zu fettes Gemisch hin.
Ändert sich denn irgendetwas am Laufverhalten des Motors, wenn du an der CO Schraube am LMM drehst?
Oder bleibt die Drehzahl absolut unverändert? Eigentlich muss sich der Motorlauf schon deutlich ändern, wenn man dort dreht.

- Ist mit der Zündung alles OK? Unterbrecherkontakt, Kondensator und Zündkabel?
Wenn hier ein Fehler auftritt, nützt die schönste L-Jetronic nichts.

- Wackelkontakt in einem Stecker? Der nur bei höheren Temperaturen auftritt?

- Wie sieht die Schleifbahn des LMM aus? Hierzu den Deckel vorsichtig aufhebeln.
Der muss anschließend wieder mit Silikon verschlossen werden.
Hier könntest du dann mal ein Bild hochladen. Defekte Schleifbahnen kann man mit der im RLF angegebenen Messung nicht feststellen.
Am besten kann man das optisch ermitteln.

- Schau dir mal alle Zündkerzen an. Wenn eine ein abweichendes Zündkerzenbild hat, würde das auf eine defekte Einspritzdüse oder "defekten Zylinder" hindeuten.



Viele Grüße,
Thomas

P.S. Einen Kabelbaum verkaufe ich dir gerne, aber der muss hier nicht die Fehlerursache sein.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Basti1302
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 02.07.2014 13:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einspritzer GE Motor ruckelt immer wieder

Beitrag von Basti1302 »

Hey Thomas,

Den CO habe ich bei einem Bekannten in der Werkstatt mit einem Abgastester von Bosch gemessen.
Der motor läuft auf jeden fall deutlich zu fett - auf den letzten 110km 20l -, das merkwürdige ist ja das ich den CO mit der einstellschraube nicht runter bekomm... Die Drehzahl reagiert aber sofort wenn man an der Schraube dreht.

Die Zündkerzen sind alle relativ sauber und sehen gleich aus. Zu der schleifbahn kann ich grad nichts sagen, habe den Bulli jetzt zur VW Werkstatt gebracht - dort nach dem ältesten Mitarbeiter gefragt :mrgreen: - und lasse die zündung usw. dort prüfen. Habe sonst keine Möglichkeit dazu... :|
Der Kollege kannte sich aber scheinbar auch mit der Jettronic aus und hat sich gefreut so nen motor mal wieder zu sehen.

Jetzt heißt's erst mal abwarten und alle Daumen drücken...

beste grüße
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Einspritzer GE Motor ruckelt immer wieder

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Basti1302 hat geschrieben: Der motor läuft auf jeden fall deutlich zu fett - auf den letzten 110km 20l -, das merkwürdige ist ja das ich den CO mit der einstellschraube nicht runter bekomm... Die Drehzahl reagiert aber sofort wenn man an der Schraube dreht.
Das klingt dann eher nach Drehzahleinstellung an der Drosselklappe.
Wenn du an der CO Schraube am LMM drehst und die Drehzahl sich signifikant ändert, muss sich auch der CO Wert ändern.
Habt ihr den CO Wert auch vor dem Kat gemessen? (Im J-Rohr im Auspuff ist ja die Meßschraube.
Oder hast du ein Kat Ersatzrohr verbaut? Dann kann man auch ganz hinten messen.
Basti1302 hat geschrieben:Der motor läuft auf jeden fall deutlich zu fett - auf den letzten 110km 20l -,
Das klingt eindeutig nach zu fett. Aber dann müssten eigentlich auch die Zündkerzen pechschwarz sein.

Welches Baujahr ist der Bus denn? vor 8/78 oder danach mit G-Kat?
Basti1302 hat geschrieben:Der Kollege kannte sich aber scheinbar auch mit der Jettronic aus und hat sich gefreut so nen motor mal wieder zu sehen.
Im Prinzip ist das ja auch nichts besonderes, selbst der 2E Motor im Golf4 war ja im weitesten Sinne noch ein Jetronic System.
Mal abgesehen davon, dass auch das Kennfeld für die Zündung im Steuergerät verbaut ist.
Ansonsten läuft das nach exakt dem gleichen Prinzip ab.
Von daher sollen die Jungs in der Werkstatt mal nicht immer sagen, das sie sich damit nicht auskennen.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Basti1302
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 02.07.2014 13:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einspritzer GE Motor ruckelt immer wieder

Beitrag von Basti1302 »

Hey hey,

bulli läuft wieder wie er soll! :dance: :dafür:

die zündung stand wohl doch leicht daneben und es gab eine unterdruck undichtigkeit. Der co steht jetzt bei 3, ganz normal über die schrauben am lmm und leerlauf eingestellt. Allerdings steht der leerlauf für meinen geschmack sehr tief, werd aber erstmal nichts mehr dran drehen :stupid:
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Einspritzer GE Motor ruckelt immer wieder

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Basti1302 hat geschrieben: Der co steht jetzt bei 3, ganz normal über die schrauben am lmm und leerlauf eingestellt.
Hi Basti,

der CO gehört eigentlich auf 1 +0,5 bzw bei den Modellen mit G-Kat auf 0,7 +0,5.
Und das ganze vor dem Kat gemessen.
Basti1302 hat geschrieben:Allerdings steht der leerlauf für meinen geschmack sehr tief,
Wie steht er denn?
Sollwert 875 +75

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten