Also, die Kohlen sind es vermulich doch nicht, sie schauen noch ein ganzes Stück oben aus den Halterungen heraus. Die Obere habe ich herausgezogen, die ist blank geschliffen, aber ziemlich rillig. Ist das normal?
In meinem Werkstatthandbuch steht, dass man den Kommutator (frei übersetzt aus dem Englischen) mit Lösungsmittel reinigen soll. Das ist vermutlich der Ring, auf dem die Kohlen laufen. Aber da kommt man nicht hin, ohne die Lima auszubauen, oder?
Die Batterie war übrigs schon auf 13.1V mit dem Ladegerät, ich denke die ist okay. Habe trotzdem mal eine andere Gebrauchte angehängt, aber da bleibt alles beim Alten.
Im November wird ohnehin das Auto mal richtig hergenommen, da kommt der Motor raus. Bei der Gelegenheit könnte man die Lima weiter untersuchen.
Hat jemand Bedenken, wenn ich morgen nach Heiligenstadt auf das Treffen will? Schaffe ich die 200km mit einer Batterie die nicht richtig geladen wird? Zum letzten Treffen hat es gereicht. Und ich habe eine Ersatzbatterie dabei. Sonst muss ich halt echt mit dem Skoda hinfahren und das ist irgendwie uncool...
Gruß,
Mirco.