Hallo zusammen,
danke schon mal für eure Beiträge und Tipps.
burger hat geschrieben:Ach und wo ich webcam und erhöhte Verdichtung sehe bzw das noch so in Erinnerung habe, da kannst du gleich alle Vorgaben vergessen, der Motor braucht dann ganz andere Mengen Luft/Benzin-Gemisch um im Standgas am Leben zu bleiben, nur so am Rande...
Im Standgas ist doch bezüglich Gemisch hauptsächlich die Leerlaufdüse am Abschaltventil zuständig und die CO Schraube, oder?
Verbaut ist bei mir jeweils die 55er.
Der CO Wert müsste doch ähnlich sein und auch einstellbar sein.
MichaB hat geschrieben:
Zur Grundeinstellung fällt mir
das hier ein.
#micha#
So wie das steht hab ich es versucht. Einziger Unterschied zu meiner Anleitung ist, das dort beim 2.0 Liter eine ganze Umdrehung die Schraube an der Drosselklappe weiter rein gedreht wird.
Bei der Anleitung vom 1,8 Liter steht eben eine 1/4 Umdrehung weiter rein.
Bus Hoehle hat doch auch schon mal was geschrieben das jeder Vergaser (AP CU CJ) immer entsprechende Drosselklappenteile hat die zu dem entsprechenden Vergaser gehören.
Da steht
Nun die Einstellschraube der Drosselklappe soweit herausdrehen, dass die Drosselklappe innen am Saugrohr anliegt und komplett geschlossen ist. Anschließend dreht man die Einstellschraube wieder soweit rein, dass die Drosselklappe beim Schließen dort anschlägt aber immernoch komplett geschlossen ist.
Also die Einstellschraube gar nicht weiter rein drehen?
Isolierst du die Vergaser oder lässt du sie über das Rohr verbunden?
boggsermodoa hat geschrieben:
.....was der Gunson so meint. Ich habe selber keinen, aber es geht die Kunde, daß der s..e..h..r.. ..b..e..d..ä..c..h..t..i..g.. auf veränderte Abgaszusammensetzung reagiert. Wenn jedoch deine Kerzen jetzt schon schwarz sind, glaube ich eher nicht, daß du am Drosselklappenspalt rumfummeln müßtest. Vermutlich bist du nur dem Abgastester uf den Leim gegangen.
Wenn der Abgastester drin war und ich Gas gegeben hab dann ging der CO schnell Hoch 5-8% dachte durch die Beschleunigungspumpe.
Von da her hab ich nicht den Eindruck das er sehr Langsam ist.
Wenn dann beide Drosselklappen dann ganz zu waren ging der CO von ca. 3 in den nächsten paar Sek. runter auf meisten 2,2 - 2,5%
Man das Projekt kostet ganz schön nerven.
Angefangen im Februar über Probleme mit Lieferung Remmele bis hin jetzt zu dem Thema.
Das Projekt BUS läuft bis her am schlechtesten.....ob das ein Zeichen ist.
Nach der Familie...ist der eigentlich der wichtigste...vor allem nach dieser Woche haben wir 3 Wochen Urlaub.
und wollten eigentlich noch paar Touren machen....war dieses Jahr ja noch keine.
Grüße Daniel