http://t2-suedwest.de/aktuelles.html
Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
Na dann kannst du ja zum nächsten Stammtisch am 15.7. vorbei fliegen! 
http://t2-suedwest.de/aktuelles.html
http://t2-suedwest.de/aktuelles.html
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
Den Bulli zum Fliegen zu bewegen wird schwer mit 47PS (bei der Arbeit habe ich zu dem Zweck geeigneteres Fluggerät mit mehr Leistung zur Verfügung), aber wenn es terminlich passt schaue ich gerne vorbei.
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
Schöner Bus, mir persönlich gefällt er gut.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut klappt. Und dann ganz viel Spaß, der Sommer fängt erst noch an...
Basti
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut klappt. Und dann ganz viel Spaß, der Sommer fängt erst noch an...
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
So, kurzes Update. Der Bus ist in Deutschland und hat TÜV. Mit Bezahlung, Verschiffung etc hat alles gut geklappt. Es ist auch tatsächlich der Bus von den Bildern. Immerhin. Abholung in Rotterdam, Umrüstung, TÜV etc hat alles ein netter, kompetenter und sehr hilfsbereiter Busmensch (Steini) gemacht, der mir hier im Forum empfohlen wurde.
Es gab allerdings auch ein paar unschöne Überraschungen. Vieles ist mir komplett unverständlich. Neue Radlager, aber eines ganz ohne Fett, die restaurierte Vorderachse hatte auf einer Seite keine Sicherung am oberen Tragarm, Verteiler lose, Elektrik teilweise falsch bzw. nicht angeklemmt, Andere z.T wichtige fehlende oder lose Schrauben und Muttern. Hmmmm. Der (französische) Verkäufer (welcher in USA lebt) sagt es müsse sich um Sabotage eines ehemaligen (gefeuerten) Mitarbeiters handeln....
Nunja, dank Steinis gewissenhafter Inspektion und Arbeit ist nun fast alles gut und der Bus hat TÜV.
Ich hole den Bus nächste Woche und werde von der ersten Fahrt berichten
Es gab allerdings auch ein paar unschöne Überraschungen. Vieles ist mir komplett unverständlich. Neue Radlager, aber eines ganz ohne Fett, die restaurierte Vorderachse hatte auf einer Seite keine Sicherung am oberen Tragarm, Verteiler lose, Elektrik teilweise falsch bzw. nicht angeklemmt, Andere z.T wichtige fehlende oder lose Schrauben und Muttern. Hmmmm. Der (französische) Verkäufer (welcher in USA lebt) sagt es müsse sich um Sabotage eines ehemaligen (gefeuerten) Mitarbeiters handeln....
Nunja, dank Steinis gewissenhafter Inspektion und Arbeit ist nun fast alles gut und der Bus hat TÜV.
Ich hole den Bus nächste Woche und werde von der ersten Fahrt berichten
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
Na denn. Gratulation.
Ich hoffe, es bleibt alles problemlos und wünsche dir viel Spaß mit deinem Bus.
Ich hoffe, es bleibt alles problemlos und wünsche dir viel Spaß mit deinem Bus.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
-
Franz-Josef
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
Hallo,
na dann mal Glückwunsch auch von mir - und viel Freude mit deinem Bus!
Viele Grüsse Franz-Josef
na dann mal Glückwunsch auch von mir - und viel Freude mit deinem Bus!
Viele Grüsse Franz-Josef
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich werde ich auf dem Laufenden halten.
-
Franz-Josef
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
Guten Morgen,
und - gut nach Hause gekommen mit dem T2?
Dann viel Spass und gute Fahrt.
Viele Grüsse Franz-Josef
und - gut nach Hause gekommen mit dem T2?
Dann viel Spass und gute Fahrt.
Viele Grüsse Franz-Josef
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6568
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
scheint nicht so: viewtopic.php?f=7&t=19876
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Neuer T2a Westy-Besitzer aus dem Südwesten
Mittlerweile ist der Bus "zu Hause". Batterie war hinüber. Lima geht zum Glück. Der Vergaser lief dann auch nicht mehr über (vermute hängendes Schwimmernadelventil). Jetzt kommt alsbald ein überholter Solex-Vergaser drauf. Zuhause ist dann noch ein Bremsenproblem zu Tage getreten. Die Bremsleitungen zwischen den Radbremszylindern vorne wurden falsch verlegt, so dass die Nabe der Trommel die Leitung durchgescheuert hat. ich weiß, unglaublicher Pfusch. Naja, sobald das behoben ist und der "neue" Vergaser drauf ist, soll es auf die erste Fahrt gehen.
Bis jetzt ist jedenfalls viel Pfusch zu Tage getreten. Das ist wohl das Risiko wenn man einen Bus aus USA nur nach Bildern kauft. Aber die Substanz scheint ok, die Wetfaliamöbel intakt und vollständig und eigentlich sind alle Verschleißteile neu, nut halt schlampig zusammengebaut. Die Lackierung sieht in echt nicht ganz so gut aus wie auf den Bildern aber immer noch besser als so manches was man so sieht. Der (neue) Motor läuft ganz gut und kräftig, das Getriebe ist geräuscharm und lässt sich mit etwas Gewöhnung gut schalten. Das Lenkgetriebe ist mit neuem Deckel nun in Ordnung (Spiel im alten ließ sich nicht einstellen, weil das Gewinde der Einstellschraube hinüber war). Jetzt muss ich noch an die Lenkhebelbuchse ran. Da wurde wohl auch gepfuscht.
Baustellen gibt es also noch genug aber das sollte alles machbar sein.
Bis jetzt ist jedenfalls viel Pfusch zu Tage getreten. Das ist wohl das Risiko wenn man einen Bus aus USA nur nach Bildern kauft. Aber die Substanz scheint ok, die Wetfaliamöbel intakt und vollständig und eigentlich sind alle Verschleißteile neu, nut halt schlampig zusammengebaut. Die Lackierung sieht in echt nicht ganz so gut aus wie auf den Bildern aber immer noch besser als so manches was man so sieht. Der (neue) Motor läuft ganz gut und kräftig, das Getriebe ist geräuscharm und lässt sich mit etwas Gewöhnung gut schalten. Das Lenkgetriebe ist mit neuem Deckel nun in Ordnung (Spiel im alten ließ sich nicht einstellen, weil das Gewinde der Einstellschraube hinüber war). Jetzt muss ich noch an die Lenkhebelbuchse ran. Da wurde wohl auch gepfuscht.
Baustellen gibt es also noch genug aber das sollte alles machbar sein.


