So... zum Treffen in Haan noch schnell etwas aufgehübscht.
Und in der Gesamtansicht.
Ein Stück Benzinleitung (Tank zum Spritfilter), war noch gewebeummantelt, das habe ich auch getauscht.
Und untenrum wird er auch immer hübscher.
Greetz
Stövies
Karotte aus dem Rheinland
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Karotte aus dem Rheinland
Gefällt mirstoevie hat geschrieben:So... zum Treffen in Haan noch schnell etwas aufgehübscht.
Und in der Gesamtansicht.
Ein Stück Benzinleitung (Tank zum Spritfilter), war noch gewebeummantelt, das habe ich auch getauscht.
Und untenrum wird er auch immer hübscher.
Greetz
Stövies



Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Karotte aus dem Rheinland
Hi,
ja, der Schriftzug ist nicht "original" paltziert. Aber: Am T2b war ja eigentlich auch keiner dran... oder?
Ich habe ihn mir so montiert, das es für mich also stimmig aussieht. Das muss jetzt unter Fertigungstolerenz laufen ...
Greetz
stövies
ja, der Schriftzug ist nicht "original" paltziert. Aber: Am T2b war ja eigentlich auch keiner dran... oder?
Ich habe ihn mir so montiert, das es für mich also stimmig aussieht. Das muss jetzt unter Fertigungstolerenz laufen ...

Greetz
stövies
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Karotte aus dem Rheinland
ja du hast Recht, am T2b hat sich VW den Schriftzug leider erspartstoevie hat geschrieben:Hi,
ja, der Schriftzug ist nicht "original" paltziert. Aber: Am T2b war ja eigentlich auch keiner dran... oder?
Ich habe ihn mir so montiert, das es für mich also stimmig aussieht. Das muss jetzt unter Fertigungstolerenz laufen ...![]()
Greetz
stövies

Ich glaub dass am 1971 extra eine Abteilung eingerichtet wurde um systematisch am T2 Teile einzusparen, sprich wegzulassen um bei den Stückzahlen Geld zu sparen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Karotte aus dem Rheinland
Hallo,
kömntest Du mal ein paar Bilder von Deinem Motorraum einstellen?
Würde mich persönlich interessieren, da mein T2 auch aus den USA kommt.
Hast Du einen Webervergaser drauf?
Und noch eine Frage, wie sind Deine Vorhänge im Innenrraum befestigt?
Sind diese nachträglich verbaut worden?
Viele Grüsse
Carsten
kömntest Du mal ein paar Bilder von Deinem Motorraum einstellen?
Würde mich persönlich interessieren, da mein T2 auch aus den USA kommt.
Hast Du einen Webervergaser drauf?
Und noch eine Frage, wie sind Deine Vorhänge im Innenrraum befestigt?
Sind diese nachträglich verbaut worden?
Viele Grüsse
Carsten
Re: Karotte aus dem Rheinland
Hallo,
ich habe einen Zentral-Weber-Vergaser drauf beim Typ4. Bilder muss ich mal suchen, bzw. mal eines machen.
Die Vorhänge habe ich selbst montiert mit handelsüblichen Gardinenstangen.
Gruß
stövies
ich habe einen Zentral-Weber-Vergaser drauf beim Typ4. Bilder muss ich mal suchen, bzw. mal eines machen.
Die Vorhänge habe ich selbst montiert mit handelsüblichen Gardinenstangen.
Gruß
stövies
Re: Karotte aus dem Rheinland
Hallo stövies,
vielen Dank für die Info, wie hast Du die Gardinenstangen befestigt?
Ich suche nämlich auch nach einer guten und einfachen Lösung.
Viele Grüße
vielen Dank für die Info, wie hast Du die Gardinenstangen befestigt?
Ich suche nämlich auch nach einer guten und einfachen Lösung.
Viele Grüße