neue Starterbatterie gibts starke Alternativen ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

neue Starterbatterie gibts starke Alternativen ?

Beitrag von Luftibus »

Hallo,

die Erweckung meines 70 PS Westi aus seinem Winterschlaf steht bevor. Die Batterie (Varta silverstar oder so) war schon letzte Saison grenzwertig. Der Bus steht halt immer wieder für längere Zeit. Bei meinem Motorrad hab ich seit einiger Zeit ne Hawkwr Gel Batterie -hoher Startstrom, geringe Selbstentladung auch bei langen Standzeitenä- verbaut. Gibts was Vergleichbares / Erfahrungen für den Bus ?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
T2_Ratte
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 27.09.2005 15:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von T2_Ratte »

Bei meinem habe ich eine Optima Gelbatterie drin.
45AH und Sagenhafte 815Amp!
Damit springt er an wie ohne Zündkerzen!
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Beitrag von Luftibus »

Danke für den Tipp , wo kann mann die Optima beziehen und wie lange hast du sie schon in Betrieb?

T2_Ratte hat geschrieben:Bei meinem habe ich eine Optima Gelbatterie drin.
45AH und Sagenhafte 815Amp!
Damit springt er an wie ohne Zündkerzen!
:D
Gast

Beitrag von Gast »

Schaut auch mal nach der Ladespannung. Hatte bei meinem 70PS CJ festgestellt, das der mechanische Regler nicht mehr korrekt regelt. Ladespannung zu niedrig, Batterie nie voll geladen.
Habe dann auf einen elektronischen umgebaut. Hat die selbe Optik.
Gibt es bei Bosch.
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

elektronischer Regler

Beitrag von Luftibus »

Das ist ein guter Tipp zumal wie ich inzwischen gelernt hab die neuen Gel Batterien nach einem höheren Ladestrom 14,3 Volt? verlangen. Was kostet der Bosch Regler (?Bezeichnung?) denn ungefähr?






Anonymous hat geschrieben:Schaut auch mal nach der Ladespannung. Hatte bei meinem 70PS CJ festgestellt, das der mechanische Regler nicht mehr korrekt regelt. Ladespannung zu niedrig, Batterie nie voll geladen.
Habe dann auf einen elektronischen umgebaut. Hat die selbe Optik.
Gibt es bei Bosch.
B.C.

Beitrag von B.C. »

Ja, deshalb hatte ich das Thema angesprochen. Ich glaube nicht, das ein alter, mechanischer Regler gut mit einer modernen Gel-Batterie klarkommt.
Bei dem Preis und der Bezeichnung muß ich leider passen. Ist zu lange her. Ich bin damals mit der orig. Teilenummer zu Bosch gefahren und
hatte dieses Angebot bekommen. Waren es 80 Euro oder 80 DM....?
Aber spielt ja beim Teuro eigendl. keine Rolle mehr.... :wink:
Antworten