Code-Plakette auf der linken Seite neben dem Farbton-Aufkleber

Was soll das sein? Da ist nix weiter als M-Plakette und der Kamasutra-Bäpper.
Wo die Stoßdämpfer, die da vor 35 Jahren und 340.000km mal drin waren, jetzt sind, kannste dir denken.
Der Bus steht auf normaler Höhe - und zwar auf roten Konis.
Trittbrett habe ich demontiert. Das verschmierte das Vorzelt, und wenn da wirklich mal einer draufgestiegen ist, hat er sich im nächsten Moment auch schon den Kopf am Dachholm angeknallt. Außerdem setzte es gelegentlich auf.
Die "Luxusausführung" bezieht sich wohl auf das gepolsterte Armaturenbrett und den Handschuhfachdeckel. Für einen abblendbaren Innenspiegel hat's leider nicht mehr gereicht. Der hätte damals etwa sieben Mark fuffzich Aufpreis gekostet.
Das mit der Rostvorsorge wußte ich garnicht. Aber er ist tatsächlich noch ungeschweißt.
Ist übrigens der einzige Bus, den ich kenne mit sechsstelligem Kilometerzähler und Tageskilometerzähler. Gab's das nur zusammen mit der besonderen Rostvorsorge?
Gruß,
Clemens