Hilfe Getriebe 1,6 L

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
tom+claudis_bulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2014 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von tom+claudis_bulli »

Hallo zusammen,

ich blicke mit den verschiedenen Getrieben nicht durch!
Mein Bus, 1,6 L 50 PS ist Erstzulassung 19.12.1975 und hat Fahrgestellnr. 2162060815 also Modelljahr 1976.

Nach Michael Knappmann http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... triebe.htm müsste mein Bus ein 091 (ab 8/75) Getriebe verbaut haben. (vermute CU)
Auf meinem Getriebe fehlen die Kennbuchstaben komplett es ist aber ein 002 (bis 7/75).

Weiß jemand Rat?

Danke und Grüße
Thomas
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Thomas,
mit Deiner Recherche solltest Du wohl richtig liegen. Welcher Grund steckt denn hinter Deiner Sorge?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
tom+claudis_bulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2014 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von tom+claudis_bulli »

Hi Norbert,

es liegt kein dringender Grund vor, ich würde mir jedoch bei Gelegenheit ein gutes Getriebe als Ersatz Beiseite legen.
Darum wäre es natürlich nicht schlecht wenn ich wüsste welche das richtige ist. Ich meine auch schon mal irgendwo gehört zu haben, dass es unterschiedliche Längen gibt.
Bild
Benutzeravatar
tom+claudis_bulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2014 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von tom+claudis_bulli »

Hallo nochmal,

weiß denn keiner mehr was dazu?
Mich würde interessieren welches Getriebe in meinem Bus ab Werk eingebaut sein müsste?

Im Moment ist ein 002 (bis 7/75) drinnen, obwohl mein Bus Modelljahr 1976 ist. Wurde hier schon mal was umgebaut oder ist das richtig so?

Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von ulme*326 »

Hilft Dir der Link denn nicht weiter?
tom+claudis_bulli hat geschrieben:......... http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... triebe.htm ............
Stell mal ein BIld von der schlecht lesbaren? Getriebenummer ein......
Zuletzt geändert von ulme*326 am 25.09.2015 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Thomas,
tom+claudis_bulli hat geschrieben:Auf meinem Getriebe fehlen die Kennbuchstaben komplett...
wo hast Du denn danach gesucht? Nur an der Beifahrerseite?
Bei Austauschgetrieben steht es oben nahe Glocke...

Grüße,
Benutzeravatar
tom+claudis_bulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2014 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von tom+claudis_bulli »

ulme*326 hat geschrieben:Hilft Dir der Link denn nicht weiter?
tom+claudis_bulli hat geschrieben:......... http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... triebe.htm ............
Stell mal ein BIld von der schlecht lesbaren? Getriebenummer ein......
Nein, hilft mir nicht weiter, verwirrt mich eigentlich nur, weil meiner Meinung nach lt. Liste ein Getriebe mit der Nr. 091 (ab 8/75) verbaut sein müsste.

Hier ein Foto:
20150828_143435.jpg
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Thomas,
tom+claudis_bulli hat geschrieben:Auf meinem Getriebe fehlen die Kennbuchstaben komplett...
wo hast Du denn danach gesucht? Nur an der Beifahrerseite?
Bei Austauschgetrieben steht es oben nahe Glocke...

Grüße,
Hi Rolf-Stephan,
ich habe überall an dem Getriebe danach gesucht und nur die Nr. 002.... gefunden.
Oben an konnte ich natürlich nicht nachsehen weil das Getriebe eingebaut ist.

Danke und Grüße
Thomas
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Thomas.

Das ist nur die Getriebegehäuse Ersatzteilnummer 002 301 103 G -
im Netz findet sich kaum etwas dazu - nur mehrere Hinweis zum T3 mit kleinem 1600er und nach 1979? :shock:

Könnte aber auch bei einem Austauschgetriebe verbaut worden sein... such weiter nach der Nummer...
hat wahrscheinlich hinten ein X nach den Zahlen (möglicherweise auch noch weiteres wie bei mir)
Bild

Bei Knappmann findet man nur das F, das bis 7 1975 verbaut wurde. Dann wie Du schreibst kein 002 mehr.
Oben an konnte ich natürlich nicht nachsehen weil das Getriebe eingebaut ist.
Musst Du Spiegelchen und Taschenlämpchen unters Auto nehmen... :wink:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Thomas,
nach meinem Dafürhalten und laut Teilenummer ist bei Dir wirklich ein 002er Getriebe (vermutlich "CE") eingesetzt, was eigentlich nicht zum Baujahr passt. Wir sind uns sicher einig darüber, dass eigentlich ein 091er CU-Getriebe eingebaut sein sollte. Zur Identifizierung des Getriebes gibt es ja noch das Merkmal, wie viel Rippen sich oberhalb des Differentials befinden, beim 002er sind das 3 und beim 091er wohl 5.
Nicht dass ich bei Getriebeumbauten selbst auf große Erfahrung zurück greifen kann, habe aber einiges darüber gelesen und gehört. Möglicherweise und so scheint es auch, hat jemand aus der Not heraus ein älteres Getriebe eingebaut. Soll wohl nicht weiter verwerflich sein, hat aber Konsequenzen, wenn es um Ersatzteile geht. So wäre es auch interessant welcher Anlasser denn nun verbaut wurde, da sind parallel zur Getriebeänderung andere Ausführungen eingesetzt worden. Auch die Schaltstange könnte andere Maße besitzen.
Ich möchte auch einmal mutmaßen, dass die Getriebeglocke umgesetzt (also von der neueren Ausführung) sein könnte. Es ist im Übrigen bei den Engländern gängige Praxis, dass Austauschgetriebe ohne Glocke geliefert werden und man baut sich dann seine alte jeweils passende daran.
Vielleicht ist es hilfreich, wenn ich Dir im Anhang eine Skizze zukommen lasse.
Im Forum hat einmal das Mitglied "Micha(el T2b)" auf seiner Webseite eine schöne Übersicht über mögliche Umbauten publiziert. Leider ist die Webseite nicht mehr verfügbar, ich hatte mir seinerzeit den angefügten Anhang gesichert und bedauere nun, nicht weiteres Material auf meinem Computer gespeichert zu haben.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 65#p106546
Vielleicht ist es möglich, sich vom Forumsmitglied die Informationen zu verschaffen.
Ich hoffe nun nicht weiter verwirrt zu haben, muss allerdings einräumen, dass einige Informationen hinzu gekommen sind die von Dir verarbeitet werden müssen.
Na dann, gutes Gelingen :!:
Dateianhänge
Y_Getriebelängenbis07-1975.pdf
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Hilfe Getriebe 1,6 L

Beitrag von ulme*326 »

Schau mal auf Deiner M-Plate ob Du evtl ein Sperrdifferential haben könntest. Ein CM z.B. - dieses z.B: scheint ja noch in die Baureihe 002 zu gehören.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten