Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:(da unten gibt es heute viele Straßen und feste Pisten, wo man auch ohne 4x4 gut zurecht kommt),
Klar gips die. Mittlerweile kann man nach Tamanrasset radeln!
Die Entscheidung Komfort vs. Geländegängigkeit haben wir ja wohl alle so getroffen. Ich lasse mich doch lieber mal von 'nem Landy oder Land Cruiser (ebenso potentes Auto, das es auch "damals" schon gegeben hat) aus dem Dreck ziehen, als daß ich die ganze Strecke mit so 'nem Ding runterreite. Meist macht man dem Fahrer damit sogar noch 'ne Freude.
Tatsache ist aber auch, daß einem ohne diese Geländegängigkeit eine Fülle von Routen verwehrt bleibt - und wir sagen doch immer, der Weg sei das Ziel. Es geht also garnicht um Tam, sondern um die Saharadurchquerung. Mit dem VW-Bus quer durch, abseits der Piste, da gab's nur ein paar wenige Cracks. Einer davon war Henning Duckstein.
Noch was zum Artikel, Landrover vs. VW-Bus: Wenn die Landy-Fahrer ein paar Lenkungsteile mitnehmen, dann sollte das aber nicht davon ablenken, daß die vorne den wesentlich besseren Böschungswinkel, die wesentlich stabilere Vorderachse und auch die höhere Bodenfreiheit haben. VW-Busse, die ihre Nase in den Boden hauen, kann man hingegen in jeden Videoclip zum Thema beobachten und sieht sie schon vor dem geistigen Auge, sobald von VW-Bus und Gelände die Rede ist. Das Lenkgetriebe ist dabei immer in Gefahr. Das ist eigentlich das Hauptargument gegen Frontlenker im Gelände, denn die teilen mehr oder weniger alle dieses Problem.