Jensman217 hat geschrieben:
Benzinpumpe läuft wenn Zündung an und beim Drücken der Drosselklappe. Ist das jetzt gut?
Damit sollte die Benzinversorgung eigentlich gesichert sein. Das ist gut.
Jensman217 hat geschrieben:Ich werde nächstes Mal schauen ob die Einspritzventile auch einspritzen. Wenn nicht, was kann das bedeuten?
Mach das mal, wenn dort kein Benzin kommt ist eine der Eingangsgrößen in das Steuergerät nicht OK.
Oder es stimmt etwas im Kabelbaum nicht.
Jensman217 hat geschrieben:Den Temperaturfühler auf die andere Seite setzen ist eine gute Idee, leider ist die Schraube dort genauso festgerostet wie der alte Fühler.
Besorg dir erst einmal einen Schraubendreher in der Größe PH3 (Phillips Größe 3) der passt in die Verblechungsschrauben.
Und du kannst ja mal auf der anderen Seite schauen. Es ist eigentlich egal, welchen Zylinder du nimmst. Wenn da eine Schraube raus geht, kannst du auch die nehmen.
Jensman217 hat geschrieben:
Ach, im Motorraum links liegt noch ein Kabelstrang ( Foto) - der gehört da doch eigentlich nicht hin? Glaube da war ma ne Alarmanlage oder ähnliches dran.
Das sind keine Kabel aus dem originalen Kabelbaum. Alle Farben von Kabeln, die nicht im Stromlaufplan verzeichnet sind, sind über und die kannst du entfernen

Das war bei uns ein 20l Eimer voll Restefix.
Und mach mal mehr Bilder vom Motor, wenn du irgendwo ein großes Falschluftproblem hast, verhält sich der Motor auch wie du es beschreibst.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680