Lamellenfenster im T2 - allgemein und insbesondere

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: [S] Lamellenfenster für die Schiebetür

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also ich hab mir vor 2 Monaten auch noch eins für die Fahrerseite gekauft bei dem der Knopf hinten ist.
Also gibt es sie :thumb: Sind aber selten
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: [S] Lamellenfenster für die Schiebetür

Beitrag von Mani »

Wo wir schonmal beim Thema sind, kennt sich jemand mit den SYRO-Fenstern aus?

Ich hab eins, wo die beiden Hebel in der Mitte angeordnet sind. Macht Sinn, da ich einen Schrank zu stehen habe, der sonst einen Hebel verdecken würde.
Wenn aber mal eins bei Ebays im Angebot ist, sind die beiden Hebel immer außen. Prinzipiell kann man die Fenster wohl auseinanderschrauben und beide Hälften vertauschen, sieht aber so aus, als wäre es sehr fummelig und dann wäre es auch schwierig, alles wieder dicht zu bekommen.

Meine Frage nun, gab es beide Varianten oder ist da gefummelt worden? und gleich noch ne Frage, gibt es auch solche Fenster für die Schiebetür? müssten allerdings andere Hebel haben, da sich die Tür sonst nicht öffnen läßt...
hier mal ein Bild, wo ich das Fenster im 76er zur Probe angehalten hatte, da sieht man das ganze Fenster ohne Schrank davor.
hier mal ein Bild, wo ich das Fenster im 76er zur Probe angehalten hatte, da sieht man das ganze Fenster ohne Schrank davor.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: [S] Lamellenfenster für die Schiebetür

Beitrag von Andi »

@aps, wir könnten die Diskussion in einen Lamellenfenster-Thread überführen. Wir wollen doch die 100*x Anbieter nicht abschrecken :)
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [S] Lamellenfenster für die Schiebetür

Beitrag von aps »

@Mani
Die Syro-Lamellenfenster stammen ursprünglich von Devon/UK

@Andi
Es wird gleich einen speziellen Lamellenfensterthread im Technik-Forum geben. Erledigt.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [S] Lamellenfenster für die Schiebetür

Beitrag von bigbug »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Also ich hab mir vor 2 Monaten auch noch eins für die Fahrerseite gekauft bei dem der Knopf hinten ist.
Also gibt es sie :thumb: Sind aber selten
englische oder deutsche Fahrerseite? Für deutsche Fahrerseite hab ich eins drin... Würde aber auch gerne in die Schiebetür eins reinbauen, also mit Knopf rechts, von innen gesehen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: [S] Lamellenfenster für die Schiebetür

Beitrag von Sgt. Pepper »

aps hat geschrieben: Ja, es gab unterschiedliche Lamellenfenster.
a) ohne Kantenschutz (nur Export, kein Inland)
b) mit Kantenschutz dann auch in Deutschland zugelassen

T2a: Dennoch wurden viele Westfalia in Deutschland mit Variante a) später nachgerüstet und geduldet.
Was fürn Kantenschutz? Und wo wurde der montiert?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Lamellenfenster im T2 - allgemein und insbesondere

Beitrag von aps »

T2a - ohne Kantenschutz
KantenschutzT2a_02.jpg
T2b - mit Kantenschutz
KantenschutzT2b_02.jpg
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster im T2 - allgemein und insbesondere

Beitrag von Hardtop-Westy »

Achsoooooooooooooooooo :shock:
Ich hab immer gedacht die mit dem Kantenschutz sind die älteren und die ohne einfach die ab 1976 oder so
Jetzt hab ich drei Fenster liegen lassen :(
... englische oder deutsche Fahrerseite? Für deutsche Fahrerseite hab ich eins drin... Würde aber auch gerne in die Schiebetür eins reinbauen, also mit Knopf rechts, von innen gesehen.
Fahre ich ein Rechtslenker Thomas???? :lol:
Ne Spaß also ich montier im Winter nun ein Lamellenfenster auf der "Deutschen Fahrerseite"
Aber erst muss es noch zum Polieren :roll:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Lamellenfenster im T2 - allgemein und insbesondere

Beitrag von FW177 »

wenn du noch eins mit kantenschutz für rechts über hast... :knuddel:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster im T2 - allgemein und insbesondere

Beitrag von Hardtop-Westy »

FW177 hat geschrieben:wenn du noch eins mit kantenschutz für rechts über hast... :knuddel:

Also für die Schiebtür joaaaaa da müsste noch eins im Lager sein.
Musst dann aber überarbeiten denke das wird für dich kein Thema sein oder???
Können ja mal :bier: drüber reden oder eilt es bei dir???

Sag deiner Sandra von der Julia ein Gruß :D
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten