T2b Kastenwagen Restauration

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Puchfreak
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 16.03.2015 15:39

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Beitrag von Puchfreak »

Hallo zusammen,

wie befestige ich die Schlafzitzbank richtig?
Sie wird nicht als Sitzbank eingetragen, sondern nur als Schlafmöglichkeit im "LKW" genutzt. Also Sollte wieder entfernbar sein.

Hier ein Bild mit 4 Markierungen.
Bei Markierung 1 würde ich ein M8 Stehbolzen auf die Edelstahlschiene Schweißen um dort die Lasche zu verschrauben.
Bei Markierung 2 würde ich nichts machen. Ich möchte nur ungern die Radläufe verbohren. Oder muss da etwas zur Stabilität drunter?
Bei Markierung 3 und 4 möchte ich Gewindebuchsen in die Multiplexplatte machen und das ganze dann mit M8 Schrauben befestigen.
Was meint Ihr?

Bild

Bild
Gruß Tim
T2b 79 Kastenwagen
T3 86 Joker Hochdach

Bild
Benutzeravatar
Puchfreak
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 16.03.2015 15:39

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Beitrag von Puchfreak »

Hallo zusammen,

der Bus wird solangsam mal fertig :)
Aktuell habe ich 2 Zusatzscheinwerfer gekauft und möchte diese nun montieren.

Original habe ich sogar 2 Löcher in der Stoßstange vom DRK Signalhorn.
Kann ich die da montieren?

Bild
Gruß Tim
T2b 79 Kastenwagen
T3 86 Joker Hochdach

Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Tim,
Puchfreak hat geschrieben:Original habe ich sogar 2 Löcher in der Stoßstange vom DRK Signalhorn.
Häufiger wurden dort die Nebelscheinwerfer angebracht mit einem Blech - bei VW recht primitiv (Bild aus dem VW Museum):
Bild

ich hab es etwas eleganter versucht zu lösen:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-foglight
Bild

Grüße aus Berlin,
Benutzeravatar
Puchfreak
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 16.03.2015 15:39

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Beitrag von Puchfreak »

Mh das gefällt mir ja im originalen gar nicht.
Ich hätte jetzt einfach das eine vorhandene Loch genommen und die Scheinwerfer dort befestigt.
Oder würdet ihr die Scheinwerfer mehr mittig befestigen?
Gruß Tim
T2b 79 Kastenwagen
T3 86 Joker Hochdach

Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Beitrag von aircooled68 »

Original habe ich sogar 2 Löcher in der Stoßstange vom DRK Signalhorn.
Kann ich die da montieren?
Prinzipiell schon. Meine sind auch mit Löchern durch die (runde) Stoßstange festgemacht.

Offtopic:
Ich mag mehr mittig und eckigere beim B und runde beim A.
Schraub die doch provisorisch fest, geh 2m weg und schaus dir an. :wink:
Benutzeravatar
Puchfreak
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 16.03.2015 15:39

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Beitrag von Puchfreak »

Ja mehr mittig gefällt mir auch besser.
Da muss ich halt neue Löcher bohren.
Gibt es irgendwie angaben über die Position der ? Also das ich die Löcher genau bohren kann.
Gruß Tim
T2b 79 Kastenwagen
T3 86 Joker Hochdach

Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Puchfreak hat geschrieben:Also das ich die Löcher genau bohren kann.
??? versteh ich nicht - vielleicht noch nicht genug Kaffee intus...

Die T2b Stosstange dreht man entweder so, dass die Löcher unten unsichtbar sind,
oder eben so, dass die Löcher oben für NSW etc zur Verfügung stehen.
Gebohrt werden muss da normalerweise nix -
es sei denn Du willst das individueller... dann musst Du doch wissen wohin...
Antworten