Hi,
laut RLF sollen die Enden der Außenschweller hart gelötet werden.
Was mich an der Maßnahme ein wenig stört ist die Tatsache, das dabei all die schöne Grundierung um die Lötstelle herum zerstört wird, und innen im Schweller kann ja nicht mehr ordentlich nach grundiert werden.
Vielleicht funktioniert aber Owatrol mehrmals in den Schweller gespritzt?
Nun frage ich mich, ist das Hartlöten aus Stabilitätsgründen unbedingt erforderlich oder kann darauf verzichtet werden?
Ich freue mich auf Eure Meinungen.
Grüße, Ralph
Hartlöten Außenschweller
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1656
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Hartlöten Außenschweller
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1656
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hartlöten Außenschweller
Hallo, hat denn keiner `ne Antwort auf meine Frage parat?schrauberger hat geschrieben:Hi,
laut RLF sollen die Enden der Außenschweller hart gelötet werden.
Was mich an der Maßnahme ein wenig stört ist die Tatsache, das dabei all die schöne Grundierung um die Lötstelle herum zerstört wird, und innen im Schweller kann ja nicht mehr ordentlich nach grundiert werden.
Vielleicht funktioniert aber Owatrol mehrmals in den Schweller gespritzt?
Nun frage ich mich, ist das Hartlöten aus Stabilitätsgründen unbedingt erforderlich oder kann darauf verzichtet werden?
Ich freue mich auf Eure Meinungen.
Grüße, Ralph
Grüße, Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Re: Hartlöten Außenschweller
Hi Ralph, mach dir nicht so viele Gedanken
Ich denke nur ein Bruchteil derjenigen die bisher ein Fahrzeug restauriert haben wussten von der serienmäßigen Lötnaht.
Mich eingeschlossen
Habe nie irgendwelche Effekte feststellen können weil ich es nicht gemacht habe.

Ich denke nur ein Bruchteil derjenigen die bisher ein Fahrzeug restauriert haben wussten von der serienmäßigen Lötnaht.
Mich eingeschlossen

Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1656
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hartlöten Außenschweller
Hallo Markus vielen Dank, das beruhigt mich ein bisschenburger hat geschrieben:Hi Ralph, mach dir nicht so viele Gedanken![]()
Ich denke nur ein Bruchteil derjenigen die bisher ein Fahrzeug restauriert haben wussten von der serienmäßigen Lötnaht.
Mich eingeschlossenHabe nie irgendwelche Effekte feststellen können weil ich es nicht gemacht habe.

VG Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.