[chrisreal] Vorstellung Christian

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
das mit dem Kabelbaum ist interessant.
Ist der speziell auf das Modelljahr und US-Version zugeschnitten?
Musstest du was modifizieren?
Grüße
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
chrisreal
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.12.2010 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von chrisreal »

Hi,
den Bus habe ich komplett auf europäische Version umgebaut, sprich dementsprechend auch den Kabelbaum so bestellt.
Aber Aron von vwlooms macht alles so wie man es will also US-Modell oder zusätzliche Features wären auch möglich gewesen. Ich in meinem Fall habe ihm nur den gewünschten Stromlaufplan geschickt und das wars.
Ps: Die "Firma" sitzt in England, sprich ein bisschen Englisch ist Voraussetzung.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von Andi »

Nice, very nice! Wo ist der Konstanter für die Tankanzeige?!
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von Norbert*848b »

Andi hat geschrieben:Wo ist der Konstanter für die Tankanzeige?!
... den kennt dieses Modell (und chrisreal?) noch nicht!
Erst mit dem Wechsel zum Hebelgeber und Hitzedrahtinstrument kam der Konstanter auf bzw. wurde benötig,
das war so etwa ab 01.-03.'73 der Fall (definitiv ab FIN 213 2138 901), davor hieß es "Tauchrohrgeber, Drehspulinstrument" und weiter nichts. :mrgreen:
Ich hoffe, mit der Information Unklarheiten beseitigt zu haben, das Thema würde ganz gut zur "Modellkunde" passen. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von Andi »

T2NJ72 hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Wo ist der Konstanter für die Tankanzeige?!
... den kennt dieses Modell (und chrisreal?) noch nicht!
Erst mit dem Wechsel zum Hebelgeber und Hitzedrahtinstrument kam der Konstanter auf bzw. wurde benötig,
das war so etwa ab 01.-03.'73 der Fall (definitiv ab FIN 213 2138 901), davor hieß es "Tauchrohrgeber, Drehspulinstrument" und weiter nichts. :mrgreen:
Ich hoffe, mit der Information Unklarheiten beseitigt zu haben, das Thema würde ganz gut zur "Modellkunde" passen. :wink:
:thumb:
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von T2Arizona »

chrisreal hat geschrieben:Hi,
den Bus habe ich komplett auf europäische Version umgebaut, sprich dementsprechend auch den Kabelbaum so bestellt.
Aber Aron von vwlooms macht alles so wie man es will also US-Modell oder zusätzliche Features wären auch möglich gewesen. Ich in meinem Fall habe ihm nur den gewünschten Stromlaufplan geschickt und das wars.
Ps: Die "Firma" sitzt in England, sprich ein bisschen Englisch ist Voraussetzung.
Das werde ich bei meinem 69er die nächsten Jahre mal anpacken.
Sind die Kabel richtig abgelängt oder waren manche kürzer als benötigt?
Passen die Kabelfarben?
Danke für die Info!
Grüße
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
chrisreal
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.12.2010 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von chrisreal »

Ja hat alles gepasst. Sowohl Farben, Längen und Stecker. War selbst überrascht, dass alles so gut war :lol:
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von bullide »

Allererste Sahne dein T2!!!! :gut:
FG MARCUS :)
Bild
Benutzeravatar
chrisreal
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.12.2010 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von chrisreal »

Hallo zusammen,

es geht voran :D
Bin die letzten Samstage immer dazu gekommen ordentlich am Busprojekt zu werkeln. So konnte ich einige Baustellen abschließen.
Die Elektrik ist jetzt sauber verlegt und es funktioniert alles. Den ersten Motorstart habe ich mit väterlicher Unterstützung auch hinter mir.
Gleich beim ersten Mal angesprungen, so wies sein soll :!:
Die Schiebetür ist auch eingebaut, sowie Fahrer- und Beifahrertür. Die hintere Schiebetürverriegelung hat sich etwas gewehrt. Die war fest wie die Hölle.
Habe leider die Nieten aufbohren müssen um es wieder freigängig zu machen (danach geschweißt). Lag entweder am Verzinken oder es ist in der Führung durch die lange Lagerzeit angerostet. Wie auch immer jetzt funzts :happy:
Letzten Samstag habe ich die Dreiecksfenster (hatte ein bisschen Bammel davor) und die anderen Türfenster montiert.
Unten ein kleiner bildlicher Überblick.
Bis demnächst!
Christian

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
chrisreal
T2-Profi
Beiträge: 68
Registriert: 29.12.2010 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [chrisreal] Vorstellung Christian

Beitrag von chrisreal »

Endlich steht er nach 5 Jahren wieder auf seinen Rädern :bier: :D

Wie ich ihn das Erste mal abgelassen habe war ich schon gespannt ob die Höhe so passt wie ich es mir vorgestellt hatte, aber ich bin sehr zufrieden.
Nicht zu hoch und nicht zu tief. Die typische Rückenlage ist auf jeden Fall weg ( die war mir ein bisschen ein Dorn im Auge).
Fenster haben wir mit vereinten Kräften jetzt auch alle drin. Die Westyfreunde unter euch werden sich jetzt warscheinlich wundern wo die Lamellenfenster hingekommen sind... ich wollte aber lieber ein bisschen mehr Durchblick :shock: und somit habe ich mich für Ausstellfenster entschieden. Die Anderen behalte ich auf jeden Fall mal, man weiß ja nie :lol: . An das Schweißgerät musste ich auch nochmal. Die Leiste vom Drehfenster für die rechte Seite fehlte mir noch. Dafür habe ich die Leiste eines Fensters für die linke Seite verwendet. Einfach umgedreht und die marode Stelle ersetzt (Siehe Bilder unten).
Ich denke in 2-3 Wochen kann ich dann mit der Westy-Ausstattung anfangen...
Gruß!
Christian

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten