Suche schlichtes Radio für T2b
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Ich weiß nicht mehr wo ichs gelesen habe, aber jetzt wo Roland es sagt, es gibt auch Spezialisten, die nehmen ein altes Radio und basteln da neue Technik incl. Wechslersteuerung rein. Aber auch kein billiger SPaß
- Grzmblfxx
- T2-Meister
- Beiträge: 145
- Registriert: 18.01.2006 12:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 539
- Kontaktdaten:
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Hallo,
also fast alle alten Radios, die die 5-Polige Aux- Buchse hinten haben, lassen einen MP3 Player spielen, ansich nur in Mono, aber da ich fast ausschließlich Radio und da sehr oft Nachrichtensender höre, eher ein Vorteil als ein Nachteil...
fertige Adapter gibt es hier, kann sich aber auch jeder selber basteln...
Link zu Königs-Klassik
...alternativ wären auch zwei Lautsprecher irgenwo verstecken, die gleich einen Verstärker eingebaut haben und wo man direkt einen IPOD oder sowas anstecken kann. Klanglich super und nicht allzuteuer sind die Audioengine2, die aber den Nachteil haben, mit 17V zu funktionieren, mit 12V ist die Verstärkung nur noch ein verzerren, alsi einen kleinen Trafo einbauen, der Klang, wie gesagt, für die Grösse erstaunlich gut.
Link zu Audioengineusa
Darf ich das Bild hier posten:
Direktlink zum Bild
Edit aps: Bild umgewandelt in einen Link.
Schöne Grüße
Andreas
P.S. Wo habt ihr die lustigen Busse in euren Avatars hehr..?
also fast alle alten Radios, die die 5-Polige Aux- Buchse hinten haben, lassen einen MP3 Player spielen, ansich nur in Mono, aber da ich fast ausschließlich Radio und da sehr oft Nachrichtensender höre, eher ein Vorteil als ein Nachteil...
fertige Adapter gibt es hier, kann sich aber auch jeder selber basteln...
Link zu Königs-Klassik
...alternativ wären auch zwei Lautsprecher irgenwo verstecken, die gleich einen Verstärker eingebaut haben und wo man direkt einen IPOD oder sowas anstecken kann. Klanglich super und nicht allzuteuer sind die Audioengine2, die aber den Nachteil haben, mit 17V zu funktionieren, mit 12V ist die Verstärkung nur noch ein verzerren, alsi einen kleinen Trafo einbauen, der Klang, wie gesagt, für die Grösse erstaunlich gut.
Link zu Audioengineusa
Darf ich das Bild hier posten:
Direktlink zum Bild
Edit aps: Bild umgewandelt in einen Link.
Schöne Grüße
Andreas
P.S. Wo habt ihr die lustigen Busse in euren Avatars hehr..?
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Von hier:Grzmblfxx hat geschrieben:Wo habt ihr die lustigen Busse in euren Avatars hehr..?
lustige Busse als GIF´s
Guter Moment, um Dich daran zu erinnern, daß Du doch auch schon lange mal nen Thread im Vorstellungsast aufmachen wolltest, oder?

Grüße,
Harald*393
dessen Computer zwar gerade platt ist, der aber hofft, die GIF-Sachen gerettet zu haben

Re: Suche schlichtes Radio für T2b
hallo tom,
alternativ zum handschuhfach-einbau vom neumodischen cd-schnickschnack
wäre evtl. das ME 412 von AUDIOVOX noch zu erwähnen.
kein cd, dafür USB + SD + AUX, schlicht, 2 grosse knöpfe mit chromring,
im auto-hifi-test 1/2008 mit 6 sternen getestet,
und z.zt. für 80-90 euro überall zu kriegen.
habs selbst im T2 verbaut und kann überhaupt net klagen...
anzusehen auf der audiovox-homepage.
alternativ zum handschuhfach-einbau vom neumodischen cd-schnickschnack
wäre evtl. das ME 412 von AUDIOVOX noch zu erwähnen.
kein cd, dafür USB + SD + AUX, schlicht, 2 grosse knöpfe mit chromring,
im auto-hifi-test 1/2008 mit 6 sternen getestet,
und z.zt. für 80-90 euro überall zu kriegen.
habs selbst im T2 verbaut und kann überhaupt net klagen...
anzusehen auf der audiovox-homepage.
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Du meinst das hier:
Audiovox
Tatsächlich, hat Charme, erinnert ein wenig an die alten Blaupunkt-Teile aus den 80er.
Guter Hinweis.
Grüße,
Harald*393
Audiovox
Tatsächlich, hat Charme, erinnert ein wenig an die alten Blaupunkt-Teile aus den 80er.
Guter Hinweis.
Grüße,
Harald*393

Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Harald*393 hat geschrieben:Du meinst das hier:
Audiovox
Tatsächlich, hat Charme, erinnert ein wenig an die alten Blaupunkt-Teile aus den 80er.

man muss sich halt dran gewöhnen, keine silberlinge mehr einzuschmeissen,
sondern die mucke vorher uffn stick oder besser die karte zu ziehen...
...und nu erklär mir doch mal, wie das mit den links einstellen hier so is!
ich habs noch nie gemacht (auch net probiert).
das selbe schema wie beim bilder einstellen, odda wie??

gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Nö, viel einfacher:Knopf hat geschrieben: ...und nu erklär mir doch mal, wie das mit den links einstellen hier so is!
ich habs noch nie gemacht (auch net probiert).
das selbe schema wie beim bilder einstellen, odda wie??
Oberhalb Deines Textes siehste doch so Foramtierungsteile, da ist ´n Knopf (´tschuldigung, blödes Wortspiel) URL. Wenn Du den klickst kommt "", der Cursor steht genau zwischen denen. Da kannste dann Deinen Link eintippen oder einfügen. Fertich ist.
Wenn Du verhindern möchtest, daß Andreas rot anläuft, dann machste noch ne Kleinigkeit: Einfach den Cursor einmal "nach hinten löschen" und ein "=" einsetzen, dann den Link einfügen, nun eine "]" und jetzt nen Text, also wie oben (die erste Klammer mußte ich rund machen, damit Du das sehen kannst):
(url=http://www.audiovox-germany.de/index.php?id=2049]Audiovox[/url]
Kannste den Unterschied sehen? Der ganze Link sitzt jetzt mit dem Gleichheitszeichen in dem ersten eckigen Klammerblock. Dann kommt der "Freitext", ich habe da Audiovox eingesetzt. Der wird nachher angezeigt. Und mit der letzten eckigen Klammerblock schließt Du das Teil eben.
Olles klor?
Harald*393

- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
.....und weil ich ne faule Sau bin hab ich für den Berlin das hier
http://www.kenwood.de/products/car/rece ... C-BT8041U/
gekauft. Sitze also im nächsten Urlaub im Stühlchen vor dem Bus und hab die Fernbedienung in der Hand.......
Finde, es sieht nicht historisch aus, aber auch nicht aufdringlich und hat Alles, was man so braucht: blaue Zähne fürs Telefon, I(dioten)Pod(est)-Anschluss, Fernbedienung für Faule Vorsitzende.......
kostet ballerdings auch 250,- (T)Euronen..... 
BTW: Lautsprecher gibt's hier: http://www.teufel.de
http://www.kenwood.de/products/car/rece ... C-BT8041U/
gekauft. Sitze also im nächsten Urlaub im Stühlchen vor dem Bus und hab die Fernbedienung in der Hand.......

Finde, es sieht nicht historisch aus, aber auch nicht aufdringlich und hat Alles, was man so braucht: blaue Zähne fürs Telefon, I(dioten)Pod(est)-Anschluss, Fernbedienung für Faule Vorsitzende.......


BTW: Lautsprecher gibt's hier: http://www.teufel.de

Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

Re: Suche schlichtes Radio für T2b

muss ma guggn, ob dat funzt!
äh, wie is dann mit der wortwahl z.b. "der hier", hinter dem sich dann aber´n (anderer) link verbirgt?

gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Wieso? Nimmste zweite Alternative, also erst (hier jetzt wieder mit der runden Klammer) den (url=http://www. ...] und setzt dann eben "der hier" rein, dann "[/url]" - müßte doch klappen, versuchs mal mit irgendwas, kannst ja auch nen Link von nem anderen Thread hier nehmen.Knopf hat geschrieben:äh, wie is dann mit der wortwahl z.b. "der hier", hinter dem sich dann aber´n (anderer) link verbirgt?
Und noch eiin kleiner Tip: Wenn Du in nem Beitrag, wo Dich interessiert, wie der das mit dem Text oder so gemacht hast, einfach mal "zitieren" klickst, dann siehste das ja auch alles.
Grüße,
Harald*393
