Der vormals senfgelbe 78er L-Jetronik US-Riviera-Umbau wurde übrigens mittlerweile defekt verkauft.
Gekauft hat ihn meine 19jährige Nichte.
Und mittlerweile hat er ihre Wunsch-Farbe bekommen und wird richtig hübsch.
Das in diesem Beitrag besprochene Motorproblem besteht aber nach wie vor.
Immerhin haben wir dieses heute mal näher eingekreist:
Zündzeitpunkt und -reihenfolge stimmen.
Zündfunke ist da.
Einspritzdüsen spritzen ein.
Was macht der Motor?
Läuft viiiel zu fett, rußt, stottert und springt kaum an.
Zieht man den Luftmengenmesser ein Stück vom Gummistutzen ab
und gibt dem Motor damit ein massives Stück Falschluft am Luftmengenmesser vorbei,
dreht er plötzlich auf, schnurrt und und klingt echt gut.
Gasregelung mittels mehr oder weniger Falschluft ist aber eher mühselig.
Der Luftmengenmesser sieht übrigens neuwertig aus und die Klappe ist total leichtgängig.
War heute bei der Fehlersuche dabei und wir haben das Umfeld komplett geprüft.
Ein 2. im Fundus befindlicher Luftmengenmesser verhält sich genauso,
ebenso ein alternatives Steuergerät.
Montag will ein L-Jetronik-Erfahrener drüberschauen,
bin mal gespannt, ob der den Fehler findet.
Bin über Tipps dankbar - lieben Gruß - Ray