Wie Zugschalter ausbauen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Avispa66 »

Da ich vor hab ein zusätzlicher Zugschalter für Nebelscheinwerfer in mein T2a zu verbauen, frag ich mich erstmal wie man so ein Zugschalter erstmal ausbaut?

Geht um solche Zugschalter:
Zugschalter.jpg
Hab mir nämlich mal den Zugschalter der Innenbeleuchtung (welches vermutlich das selbe Prinzip aufweist) angeschaut, da lässt sich der Knopf beliebig oft drehen. Will heissen lässt sich nicht herausschrauben.
Was übersehe ich?

PS: ich suche genau so ein Zugschalter links für Nebelscheinwerfer (oder zumindest die orangene Kappe).
Falls jemand etwas abzutreten hab bitte PN an mich, vielen Dank.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6524
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

das silberne hinter dem Zugschalter ist die Mutter, die den Schalter im Armaturenbrett fest hält.
(Dafür gibt es auch ein Werkzeug in U-Form, wenn der vordere Handgriff entfernt wurde).

Der Handgriff vorne sollte nach meiner Erinnerung ein kurzes max 5mm langes Gewinde haben... hmm... :confused:


Ansonsten: Teilegesuche im Marktbereich, nicht unter Technik.

Grüße,
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

wo genau liegt denn dein Problem? Bekommst du die Befestigungsschraube die den Schalter im Armaturenbrett hält nicht auf, oder den Knauf nicht ab?

Bei den Befestigungsschrauben habe ich bisher welche mit zwei kleinen Bohrungen und welche mit Schlitz gesehen. Erstere kann man ganz gut mit einer kleinen Sicherungsringzange herausschrauben bzw. befestigen.
Bei den anderen kann man sich auch mit zwei Schraubenzieher behelfen.

Für den Knauf, haben manche Schalter in der Zugstange ein Loch durch das sich ein Nagel oder ein kleiner Schraubenzieher stecken lässt, falls der Knauf fest ist und sich die Zugstange im Schalter dreht. Das ist besonders beim Lichtschalter mit der
Regelung für die Armaturenbrettbeleuchtung wichtig, da man sonst den Poti zerstört.

Da du einen Schalter für die Innenraumbeleuchtung am Armaturenbrett hast, gehe ich mal davon aus, dass es sich um einen T2a handelt. Da kenne ich den Schalter leider nicht.
Dreht sich der Knauf auf der Zugstange oder die Zugstange im Schalter?
Hast du mal den Inneneinsatz vom Knauf herausgenommen? Eventuell befindet sich hier eine Befestigung (z.B. Sicherungsclips, etc).

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6524
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo nochmal,

der orange transparente Innenteil hat auch ein Gewinde und lässt sich auch aus dem schwarzen Handknauf rausdrehen, um an das Lämpchen zu kommen.
Aber eine Befestigung darin habe ich nicht in Erinnerung. Ich vermute eher Dein Gewinde ist ausgenuddelt.
Falls hier bis heute Abend kein anderer eine Antwort hat, kann ich ja mal in der Garage schauen...

Grüße,
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Avispa66 »

Ja, es ist ein T2a rechtslenker.

Konnte eben nachschauen:
Zugschalter Innebeleuchtung "Zu"
Zugschalter Innebeleuchtung "Zu"
Zugschalter Innebeleuchtung "Auf"
Zugschalter Innebeleuchtung "Auf"
Kappe Zugschalter Innenbeleuchtung
Kappe Zugschalter Innenbeleuchtung
Zugschalter Innebeleuchtung ohne Kappe
Zugschalter Innebeleuchtung ohne Kappe
Im zweiten Bild sieht man gut das von Sgt. Pepper beschriebene Loch in der Zugstange.
Die Zugstange selbst dreht frei im Schalter.

Wär also geklärt, Danke!

Bin dann gespannt, ob die Schalter mit Kontrolllämpchen genau so ein-/auszubauen sind.

Grosses Merci an alle.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Avispa66 hat geschrieben: Im zweiten Bild sieht man gut das von Sgt. Pepper beschriebene Loch in der Zugstange.
Die Zugstange selbst dreht frei im Schalter.

Wär also geklärt, Danke!
Genau, also einfach nen passenden Schraubenzieher durch das Loch stecken und den Knauf abschrauben.
Nicht wundern, die können manchmal sehr fest sitzen.
Avispa66 hat geschrieben: Bin dann gespannt, ob die Schalter mit Kontrolllämpchen genau so ein-/auszubauen sind.
Bei den Schaltern mit Beleuchtung schraubt man direkt am Knauf selber, die komplette Zugstange aus dem Schalter.
Dies betrifft die Schalter für die Warnblinkanlage, Nebelscheinwerfer, sowie für die beheizte Heckscheibe.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Avispa66 »

Sgt. Pepper hat geschrieben:
Avispa66 hat geschrieben: ...
Avispa66 hat geschrieben: Bin dann gespannt, ob die Schalter mit Kontrolllämpchen genau so ein-/auszubauen sind.
Bei den Schaltern mit Beleuchtung schraubt man direkt am Knauf selber, die komplette Zugstange aus dem Schalter.
Dies betrifft die Schalter für die Warnblinkanlage, Nebelscheinwerfer, sowie für die beheizte Heckscheibe.

Grüße,
Stephan
Immer gut zu wissen, beugt Gebastel und Zerstörung vor.
Danke vielmals. :gut:
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von BulliUli »

durch die Bohrung was dünnes durchstecken um Stange gegen verdrehen zu sichern (oder mit dünner Zange festhalten), dann am schwarzen Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Danach die silberne Scheibe gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen. Fertig
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6524
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

So, war in der Garage und hab Bilder für meine Website aktualisiert und erweitert:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-foglight

Wie ich vermutete: Handgriff hat Gewinde

Bild

Kappe braucht man nur für's Birnchen wechseln rausdrehen:

Bild
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie Zugschalter ausbauen?

Beitrag von Avispa66 »

Danke auch an Rolf. Super Bilder.
Und tolle homepage, viele interessante details zu finden
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Antworten