[HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Erstmal Danke! Freut mich!

Mein Arzt hat mir akute Höhenangst attestiert ;-)

Nein, kleiner Scherz. Es soll kein Asphaltkratzer werden, nur etwa eine Handbreit vorne runter, leichter Keil. Und dafür auch die Idee einer zweiten Achse zum Austausch, falls ich doch mal erwachsen werden sollte...

Hinsichtlich Gas bin ich auch vorsichtig. Hab abenteuerliche Sachen gelesen von festgespaxxten Campingkochern oder 2-Flammenkochern und einer getrennten Gasflasche, weil es eben nicht näher spezifiziert sein soll. WoMo wäre ja auch nur die Notlösung wenn es in Sachen H-Kennzeichen mit dezenter Tieferlegung und den Fuchs auf umgebauter Scheibenbremse vorne und Trommel hinter nix wird.

Aber zur Beruhigung: es soll nix unwiederbringlich verändert werden und die Teile behalte ich auch!
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Hola amigos de las Combis,

Die Überlegung ist nun wie folgend:

1. Vorderachse von einem Mexiko-Bus mit Scheiben nehmen, kürzen, tieferlegen, Fuchsfelgen drauf
2. Hinterachse von einem Mexiko-Bus mit Trommeln 5x112 nehmen, kürzen und mit zweitem Lochkreist 5x130 versehen und die Füchse drauf.

Versuch auf H-Zulassung in Deutschland. Vielleicht hilft es mir ja, dass es 1. grundsätzlich auch anno 1970-1980 (Teile von T2b und Porsche, "Puma-Achse") möglich gewesen wäre und ich den Wagen in Mexiko so gekauft habe.
Wenn das nicht klappt: Zulassung als WoMo ohne H-Kennzeichen
Wenn alles nicht klappen sollte: Rückbau auf Originalachsen und -felgen und dann nochmal auf H-Kennzeichen. Dann hätte ich ein paar Teile zum Verkauf übrig

Der grosse Vorteil für mich ist, dass die Teile und auch Arbeit hier im Verhältnis zu Deutschland günstig sind. Da kann man es ja mal machen lassen...

Saludos y qué tengan un buen fin de la semana!
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von Norbert*848b »

HeWeThue hat geschrieben:Vorderachse von einem Mexiko-Bus mit Scheiben nehmen, kürzen, tieferlegen, Fuchsfelgen drauf
... und nicht vergessen, den Hauptbremszylinder mit anzupassen, denn da hat sich auch etwas geändert, Stichwort Vordruckventil (Bodenventil). Bei Trommelbremsen ist für jeden Bremskreis ein solches Ventil eingebaut. Beim Kreis für die Scheibenbremse hingegen nicht (sonst würde die Bremse wohl immer schleifen).
Serienmäßig als beim Bus die Scheibenbremse eingeführt wurde, sitzt das Vordruckventil mit im Bremskraftregler, der für den hinteren Kreis, also die Trommelbremse, verzögerungsabhängig arbeitet (d.h. bei starker Verzögerung den Bremsdruck hinten zurück nimmt).
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

T2NJ72 hat geschrieben: ... und nicht vergessen, den Hauptbremszylinder mit anzupassen, denn da hat sich auch etwas geändert, Stichwort Vordruckventil (Bodenventil). Bei Trommelbremsen ist für jeden Bremskreis ein solches Ventil eingebaut. Beim Kreis für die Scheibenbremse hingegen nicht (sonst würde die Bremse wohl immer schleifen).
Serienmäßig als beim Bus die Scheibenbremse eingeführt wurde, sitzt das Vordruckventil mit im Bremskraftregler, der für den hinteren Kreis, also die Trommelbremse, verzögerungsabhängig arbeitet (d.h. bei starker Verzögerung den Bremsdruck hinten zurück nimmt).
Danke! Werd mich gleich mal um die spanische Übersetzung kümmern

Ich habe mal noch ein paar Fotos von der Werkstatt gemacht für euch. Ein Paradies voller Überraschungen!
Hab zum Beispiel noch ein gebrauchtes aber besseres Lenkgetriebe für umgerechnet 50€ verbaut bekommen, was sich noch angefunden hatte...

Hier der Link zur Facebook -Seite von der "Kore Garage": https://www.facebook.com/KoreGarage/
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von Norbert*848b »

HeWeThue hat geschrieben:Hab zum Beispiel noch ein gebrauchtes aber besseres Lenkgetriebe für umgerechnet 50€ verbaut bekommen, was sich noch angefunden hatte...
Kannste noch mehr davon besorgen? Hier existiert ein akuter Mangel von diesen Teilen, das hast Du ja womöglich mitbekommen. Die liegen hier um Faktor 10 im Preis höher :!: :?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

T2NJ72 hat geschrieben: Kannste noch mehr davon besorgen? Hier existiert ein akuter Mangel von diesen Teilen, das hast Du ja womöglich mitbekommen. Die liegen hier um Faktor 10 im Preis höher :!: :?
Wie bitte!?
Ich halte die Augen offen! Mein altes versuche ich auch zu überholen lassen.
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von Norbert*848b »

T2NJ72 hat geschrieben: Kannste noch mehr davon besorgen? Hier existiert ein akuter Mangel von diesen Teilen, das hast Du ja womöglich mitbekommen. Die liegen hier um Faktor 10 im Preis höher.
HeWeThue hat geschrieben:Wie bitte!?
Ja, tatsächlich, vgl. einmal bitte diesen Thread:
viewtopic.php?f=7&t=20642
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

T2NJ72 hat geschrieben: Ja, tatsächlich, vgl. einmal bitte diesen Thread:
viewtopic.php?f=7&t=20642
Echt verrückt, war mir gar nicht bewusst! Geistern mit gleich wieder die Geschichten von gestohlenen und ausgeschlachteten Bullis durch den Kopf...

Ich hätte da mal ne Frage zum Thema Felgen: Fährt hier jemand die 15-Zoll "Fuxx"-Replikas in 5x112, welche der "Raana" mit eben dieser ABE in seinem Bulli-Shop verkauft, und hat eine ABE zu diesen vorliegen?

Würde gern mal wissen, wer der Hersteller ist, ob es sich um spezielle Felgen für Deutschland mit einer KBA-Nummer handelt oder wie auch immer diese als solche identifiziert werden können... Weil falls sich doch keine originalen Fuchs anfinden sollten, wäre das meine Alternative die ich jedoch vielleicht auch schon hier in Mexiko kaufen könnte...

Vielen Dank!!!
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Hola amigos!!!

Kleines Update: Nach ca 1,5 Wochen hab ich meinen Bulli wieder!!!

Nun hat er ein besseres Lenkgetriebe, eine überholte Schaltung, einen Motor mit festem Sitz, neue Achsmanschetten, neue Krümmerdichtungen, überholte Bremsen mit getauschten Bremszylindern, rot-orange EU-Rückleuchten, Aufstelldach-Dichtung.
Im Inneren neue Gummimatte im Fahrerhaus, Teppiche unter den Vordersitzen, Sicherheitsgurte vorne und hinten, funktionierende Beleuchtung (Blinker, Warnblinkanlage, Rückfahrscheinwerfer) und endlich eine Hupe. Der Tacho zählt wieder die km, aber die Tachonadel springt noch lustig herum... Die Schiebetür schliesst wieder richtig und lässt sich verriegeln.

Mit dem Achsumbau warten wir noch, bis sich die richtigen Felgen gefunden haben um nicht 2x anzufangen.

Inklusive aller Teile und Arbeitsleistung hat mich die Reparatur ca 20.000 MXN gekostet, also etwa 1000 Eu.
Natürlich lern ich nicht wirklich viel im Moment... Das ist Schade, allerdings hab ich auch null Möglichkeiten und nur Basis-Werkzeug.

Wobei, da ich den Bulli ja noch gerne lange behalten möchte, werd ich früher oder später mich dann mit der Materie beschäftigen dürfen.

Soweit, so gut!

Saludos desde México!
Hendrik
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2524
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von aircooled68 »

Tachonadel springt noch lustig herum...
Guck mal genau nach deiner Tachowelle. Entweder nicht richtig verlegt (knick) oder am Tacho nicht richtig fest angeschraubt. Die geht kaputt, wenn du das so lässt...
Antworten