Hallo Rolf-Stephan, hallo Martin,
schön, dass es nicht mehr nur "frownies" hagelt! Gelegenlich musste ich schon mal schlucken. ;o) Aber so neu ich in Sachen Bulli bin, so alt bin ich im Internet - ein Fossil sozusagen...
Klar geht es mir darum, dass Auto zu erhalten. Es muss also technisch passen und nicht nur hübsch aussehen und in 5 Jahren wieder Rosten.
Die senkrechten Sicken ganz hinten sind schon wieder drin. Mit den beiden Löchern sprechen wir, glaube ich, immernoch von denen im vorderen Radkasten hinten? Die sind auch wieder drin.
Den Hinweis mit der schwarzen Achse, muss mich gestehen, habe ich nicht ganz verstanden. Es ist schwer zu erkennen, aber vorher waren die Achsen auch eher Schwarz als Gelb. Ich war gerade wieder dort, bevor der Wagen von der Buhne musste - und ich finde er sieht von unten echt gut aus!
Übrigens wird die restliche Karrosserie diesen Winter nicht mehr lackiert, es wird der Original-Postbus-Look also erstmal nicht zerstört. Der Motor wird noch gemacht und dann alles wieder zusammen gebaut. Unten herum ist "beilackiert"; das kann dann sauber gemacht werden, wenn die Karrosserie bis zur Gürtellinie hergerichtet wird - das muss ohne hin noch gemacht werden. Die Saison ist also gesichert, falls mir das Museum den Wagen nicht abluchst!
Gruß,
Mirco.