? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: sitze t2b

Beitrag von aps »

burger hat geschrieben: Das orange-karo habe ich zum Glück noch bekommen.
Zu deiner Frage:
mischat2ab hat geschrieben:vielleicht weiß jemand rat wo ich selbige noch beziehen kann.sind sie nicht schön!!!!
->nirgends!
Hm, mal abwarten. Da ist was im Busch.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: sitze t2b

Beitrag von mquerence »

...die original t2b sitze.die letzten habe ich gesehen aber waren leider in grün-hab noch mal im netz geschaut und diese gefunden,die laut besitzer ebenfalls original sind.mal abgesehn von verzerrten farben der digicam kein unterschied zu den oberen,oder?was meinst du?
HeinzT2a hat geschrieben:Hallo,

welche meinst du jetzt wie sie aussahen?

die org. T2a oder T2a/b in Kunstleder,
oder die org. frühen T2b Sitze mit dem karrierten Stoff (da hatte vor ein paar Tagen aps ein paar ,allerdings in grün, unter Teile biete...mit Bild) der linke auf dem Bild wär es von der Form her.

Gruß
Dateianhänge
1465152715_7537d00bbd.jpg
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: sitze t2b

Beitrag von burger »

HeinzT2a hat geschrieben:Hallo,

welche meinst du jetzt wie sie aussahen?

die org. T2a oder T2a/b in Kunstleder,
oder die org. frühen T2b Sitze mit dem karrierten Stoff (da hatte vor ein paar Tagen aps ein paar ,allerdings in grün, unter Teile biete...mit Bild) der linke auf dem Bild wär es von der Form her.

Gruß
Meine Vorredner haben es ja schon klargestellt, nochmal im Detail:
Die "T2a-Sitze" gab es bis 75 im Westi, im T2b ab 73 oder 74(?) im Schottenkaro (zunächst nur orange- und Grün/blau kariert). Einzige Änderung war das sie schon die T2b Kopfstützen hatten.
Danach kam erst die andere Form, die Sitzaufnahmen wurden erst 76 geändert-> doppelt geführt, mein 2/76er hat noch die alte Aufnahme aber schon die neuen SItze. Die Sitze sind also original und das der Keder so hell aussieht liegt wohl daran das das Plastik so schnell ausbleicht.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia

Beitrag von HeinzT2a »

Ooooohhhhhaaaaa,

da habe ich wohl doch nicht ganz recht..... und hatte schon einige frühe Westies mit den falschen sitzen...

Sorry, :sad:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Übrigens gab es zumindest die Blaukaro-Sitze auch noch noch in der neuen Sitzform mit alter Verstellung, also Form 74-76. :schlaumeier:
Die Orangenen kenne ich indes auch nur wie hier fotografiert.
Gruß aus Frankfurt
Daniel
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia

Beitrag von boggsermodoa »

Die "T2a-Sitze" gab es bis 75 im Westi, im T2b ab 73 oder 74(?) im Schottenkaro
Da guck ich in meinen `73er und sag dann mal mutig: "Ab 74!"
Danach kam erst die andere Form, die Sitzaufnahmen wurden erst 76 geändert-> doppelt geführt,..
Und das paßt jetzt wieder ganz gut zum Entfall der Trennwände und dem dann längeren Verstellbereich der Sitze.

Gruß,

Clemens

(der wieder mal was gelernt hat:
Der T2a hatte schon ab '69 die gegabelten Längsträger und die äußeren Fahrertürgriffe vom T2b.
Ab 70 hatte er die Bremsen vom T2b und mopste sich sogar noch dessen Innenspiegel.
Als er 72 gar gleich das ganze Heck haben wollte, wurde es dem T2b zu doof. Die beiden balgten und kloppten sich, bis schließlich der seelige Herr Leiding einschritt und ein salomonisches Urteil fällte: "Von dir die Front und von dir das Heck!"
73 hat der T2b sich dann durchgesetzt, aber der T2a lies nicht locker und schmuggelte immer noch fleißig Teile ans Fließband.
74 bemerkte der T2b das Zündschloß, die inneren Türgriffe, die Schiebetür und den Tankdeckel und schüttelte sie entrüstet von sich.
76 entdeckte er erst die Motorklappe und die Vordersitze, die er alsbald angewidert in die Tonne trat. Außerdem den dritten Querholm am Unterboden und die Motorklappenscharniere.

So muß es gewesen sein! Damals! :yau: :unbekannt: )
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia

Beitrag von aps »

boggsermodoa hat geschrieben:(der wieder mal was gelernt hat:
Der T2a hatte schon ab '69 die gegabelten Längsträger und die äußeren Fahrertürgriffe vom T2b.
Ab 70 hatte er die Bremsen vom T2b und mopste sich sogar noch dessen Innenspiegel.
Als er 72 gar gleich das ganze Heck haben wollte, wurde es dem T2b zu doof. Die beiden balgten und kloppten sich, bis schließlich der seelige Herr Leiding einschritt und ein salomonisches Urteil fällte: "Von dir die Front und von dir das Heck!"
73 hat der T2b sich dann durchgesetzt, aber der T2a lies nicht locker und schmuggelte immer noch fleißig Teile ans Fließband.
74 bemerkte der T2b das Zündschloß, die inneren Türgriffe, die Schiebetür und den Tankdeckel und schüttelte sie entrüstet von sich.
76 entdeckte er erst die Motorklappe und die Vordersitze, die er alsbald angewidert in die Tonne trat. Außerdem den dritten Querholm am Unterboden und die Motorklappenscharniere.

So muß es gewesen sein! Damals! :yau: :unbekannt: )
Aaahhh. Ja und Nein. Bitte sprecht ausschließlich von Modelljahren.

Y-Träger vorn ab Modell 70
Scheibenbremse vorn ab Modell 71, wobei ab 73 andere Scheibenbremsanlage
Türgriffe mit Innendrücker ab Modell 69
T2b Heck ab Modell 72

ab 74 paßt wieder alles bei Dir.

Und nicht vergessen: Weil die T2a Schiebetür permanent Ärger mit den Zapfpistolen an der Tanke bekommen hat, gab der kluge Tankeinfüllstutzen ab Modell 72 gleich nach und wanderte ab nach hinten.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia

Beitrag von burger »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Übrigens gab es zumindest die Blaukaro-Sitze auch noch noch in der neuen Sitzform mit alter Verstellung, also Form 74-76. :schlaumeier:
Die Orangenen kenne ich indes auch nur wie hier fotografiert.
Gruß aus Frankfurt
Daniel
:?: neue Sitzform war aber 76-79 also genaugenommen irgendwann (vielleicht wieder mal nach den Werksferien?) ab Mitte Ende 75. Das es das blau-karo in den Anfängen dieser Zeit noch gegeben hat kann ja sein...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Nee, die Form der Aufpolsterung der Sitze kam 74. 76-79 ist nur die Verstellung und somit auch die Schiene an der Karosserie anders; ab da gab es auch die geschäumte Kopfstütze (alte Variante: Kunstlederbezug). T2a und T2b bis August 75 (76? weiß nicht mehr genau... :roll: ) haben jedenfalls untereinander passende Sitze.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia

Beitrag von burger »

äm auch nee!
Hier Sitze ab (Modelljahr!)76:
Bild
(Danke Andreas :wink: )
Hier nochmal die 74/75er:
Bild
Das ist die alte (T2a)Form!!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Antworten