Bulli-Neuling

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
A.501
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2008 15:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bulli-Neuling

Beitrag von A.501 »

Guten Tag.

Mein Name ist Andy und ich wohne im Harz. Seit kurzem interessiert sich meine Familie ( :mrgreen: ) für einen T2 (ein T1 kommt wohl wegen des Preisniveaus nicht in Frage).

Zufällig fiel mir neulich ein Sonderheft mit einer Kaufberatung in die Hand - leider weiß ich den genauen Titel nicht mehr. Werde da mal nachrecherchieren.

Allerdings wird auch dort sicher nicht die Frage beantwortet werden, wie groß die Ladefläche eines T von der Fahrerschottwand bis zum Motor ist. Konkret soll ggf. ein Motorrad transportiert werden können (ich befürchte allerdings das die Fläche zu klein ist).

Hat jemand von Euch zufällig die Maße?

Desweiteren wäre ich natürlich für jede Kaufberatung dankbar.

Außerdem las ich von Eurem Projekt in Salzgitter. Gibt es in dieser Hinsicht schon Konkretes und kann mir jemand vor Ort u.U. bei der Inaugenscheinnahme von Fahrzeugen helfen?

Schließlich: welcher "realistische" Kurs für Zustand 2/3-Fahrzeuge (Bus oder Kasten, keine Ebay-Feuerwehr mit 15`tkm) ist im Vorfeld zur Seite zu legen?

Danke im Voraus für Eure Antworten :jump:

Andy
Deleted User 1332

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo andy,

die masse der ladeflaeche habe ich gerade nicht greifbar, ich vermute allerdings, dass sie in der tat fuer ein motorrad ( je nach groesse ) zu knapp sein koennte.

gerade ist die neue classic motors rausgekommen mit einigem inhalt zum bus.( zur qualitaet sage ich jetzt mal nix, da ich die artikel noch nicht alle gelesen habe ) da sind auch zeichnungen mit den massen drin. kaufberatungen findest hier im forum. gib nur mal den suchbegriff in der suchfunktion ein. in der oldtimer markt 9/98 ist auf seite 36 auch eine.

gruesse

ralph
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von aps »

Derzeit gibt es bei der Fa. Sonnenberg einen rostfreien Bus mit SSD, ex Camper, ex Bus L zum echten Angebotspreis ... 5990 o.ä. Den würde ich mir an Deiner Stelle mal anschauen. Günstiger kommst Du nie mehr an eine nahezu rostfreie Basis mit SSD ran. Ob ein Mopped reinpaßt, tja. Habe mal eine Schwalbe im Bus transportiert. Paßte. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von bigbug »

Erstmal hallo und herzlich willkommen im besten T2-Forum von Welt! :jump:

Ne Kaufberatung findest du auch hier: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ufbera.htm

Die wurde vom Mitforiker Dani*8 geschrieben.
(Frage an aps und Daniel, kann man die eigentlich hier nicht auch irgendwo einpflegen?)

Sonst viel Spaß hier im Forum!

Und scheue keine Frage!

Viele Grüße aus dem Südwesten,
Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1465
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von Mani »

Hallo,

also ich hab mal mit fast kompletter Campingausstattung (es fehlte dabei nur der Schrank mit Spüle und Kühlschrank) sowohl eine Jawa 05 (ähnlich Schwalbe) als auch eine Simson SR2 befördert. Wenn du einen Mitteldurchgang hast, ist es auf jeden Fall möglich, wenn du die hintere Bank ausbauen kannst, dann auch. Das einzige Problem dürfte nur sein, das Mopped rein zu bekommen, da die Schiebetür halt bezüglich des Laderaumes eher mittig gelegen ist und du evtl. irgendwo anecken könntest.

und ob du es glaubst oder nicht, mein drittes Mopped, auch eine Simson SR2 befindet sich auch noch in diesem vollgestopften Bus (Umzugsaktion von klitzekleiner Garage in riesengroße Scheune):
k-DSCF6410.JPG
schöne Grüße
Mani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Bild Bild
A.501
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2008 15:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von A.501 »

Guten Morgen.

Vielen Dank für den netten Empfang!

Bei dem angesprochenen Sonderheft (classic motors) handelt es sich wohl um das von mir vor kurzem Gefundene! Ich werde morgen noch einmal den Zeitschriftenhandel in Anspruch nehmen.

Daniels Kaufberatung habe ich bereits inhalliert. Merci.

Den Sonnenberg-Bus entdeckte ich schon im Netz. Danke. Kann mir jemand etwas zu diesem Bulli berichten (Zustand an den neuralgischen Stellen, Inbetriebnahme der Klima etc.)?
______________________________________________________________________________

Bei den Moppeds handelt es sich um ausgewachsene Motorräder. Ich habe jetzt gerade einmal in den Papieren beispielhaft die Masse ermittelt:

Länge: 2,15 m, Höhe: 1,3 m, Breite: 1 m.

Wahrscheinlich würde mir (uns) ein Kastenaufbau reichen, da meine Familie nur sehr selten mit zur Rennstrecke fahren wird.

Da dieser Aufbau aber wahrscheinlich noch weniger zu finden sein wird und der Zustand der Fahrzeuge sicher durch die seitherige Nutzung eher bescheidener ausfällt, bin ich nicht allzu optimistisch und würde im Zweifel auch einen Bus nehmen :wink: .

Was meiner Meinung nach wieder für einen Kasten spricht, ist der umkompliziertere Karosserieaufbau.

Liegt das Preisniveau (Kasten/Bus) auf gleicher Höhe (unabhängig vom Aufbau) und ist nur der Zustand entscheidend?

Schreibt mir bitte, wenn ich falsch liege...

Andy :jump:
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von Roland *19 »

A.501 hat geschrieben:Schließlich: welcher "realistische" Kurs für Zustand 2/3-Fahrzeuge (Bus oder Kasten, keine Ebay-Feuerwehr mit 15`tkm) ist im Vorfeld zur Seite zu legen?
Versuch's mal beim Clipperfreak (Claus Sonnenberg): http://www.autosonnenberg.de, der macht in Bussen. 8)

Ein guter Camper kostet heute je nach Ausstattung und Zustand ab 8-10.000,- Teuronen. :surprised:

Gute für die, die einen haben. :zunge:

Hier http://www.thesamba.com gibt's auch Schöne - aber die stehen fast alle immer im Ami-Land. Und in NL gibt's div. Händler, die solche Autos importieren und sie für entsprechend hohe Preise verkaufen.
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von boggsermodoa »

Moin Andy,

wenn das wirklich ein Renntransporter werden soll, dann guck besser nach einem anderen Auto oder einem Anhänger. Der Fahrzeugboden mißt bis zur Vorderkante Radkasten etwa 1,50m x 1,50m. Das wird über die Diagonale wohl zu knapp. Vorderrad in den Mitteldurchgang ist auch schlecht, weil die Schiebetür nur etwa einen Meter weit aufgeht. Du kannst das Motorrad also garnicht erst reindrehen.
Meine R75/5 hab ich schon im Bus transportiert, mußte sie dazu aber quasi halbieren. :wink:
Was mit dem T2 ganz gut geht, das ist ein Wohnteil zwischen den Achsen, Bett ab B-Säule bis eine Hand breit auf den Motorraum und von dort ab nach hinten die Werkstatt. Werkbank samt Schraubstock läßt sich unter der geöffneten Heckklappe nach hinten ausklappen oder ausziehen und auf der Anhängekupplung abstützen. Die hat dann gleich die ideale Arbeitshöhe. Das Moped reist auf dem Hänger mit.

Gruß,

Clemens

PS: Kennen wir uns eigentlich aus dem BoFo?
A.501
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2008 15:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von A.501 »

Hi Clemens.

Vielen Dank.

Die Fläche wäre dann tatsächlich wohl zu klein (ich habe als Massobjekt einfach mal meine R 1200 S gewählt, die Daten hatte ich aus dem BMW-Prospekt hier im Büro entnommen).

Als Zugmachine für einen Anhänger kämen auch schon vorhandene Fahrzeuge in Betracht, ich wollte mir aber den Kasten-Bulli als "Luxus" für die Rennstreckenteilnahme gönnen.

Sehr schade.

Insofern fällt ein Kasten dann wohl aus dem Suchprogramm, ggf. bleibt noch ein Bus ( :arrow: Family) samt A.-Kupplung (Mopped) als Objekt der Begierde übrig :wink: .

Und Du hast Recht: ich bin öfter im BoFo unterwegs. Mir fiel auch schon auf, dass die virtuelle Welt eine kleine ist. Offensichtlich gibt es immer wieder gleiche Vorlieben bzw. Schnittmengen :mrgreen: .

Andy
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von peter-dd »

würde mir da lieber nen kleinen Anhänger bauen oder kaufen. da kannste auch schön im Bus schlafen ohne das es nach benzin richt..zumindest vom Mopet her ;-)
und der Bulli ist ganz schön hoch ist wegen einladen nicht immer einfach und dann ramponierst du dir innen blos alles....
oder ne ganz andere idee - nen Motorradheckträger? wie ne art Fahrradträger der auf der AHK sitzt. aber da weiß ich nicht wegen der Last ob das geht.
Antworten