Hallo Julian,
herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Bus und viel Freude damit. Sicherlich hast Du Einiges für diesen Herzenswunsch investieren müssen.
Ist das der Bus der noch beim Händler auf der Website zu sehen ist?
Ich kann mir nicht sicher sein, weil dort ein '78er Modell (Produktion 09.77) zu sehen ist, allerdings mit der gleichen Farbgebung sowie gleicher Fußmatte.
http://www.brooklands-automobile.de/201 ... vw-t2.html
Sicherlich werden auch die anderen Forums-Mitglieder ihre Freude daran haben die Bildgalerie zu verfolgen.
Falls das doch der Bus ist, so solltest Du Dich alsbald auch dem Unterboden zuwenden, auf dass die Substanz sich nicht verschlechtern kann.
Hohlraumversiegelung ist für unsere Breitengrade sicher auch eine gute Empfehlung. Wie ich das an meinem Bus vor etlichen Jahren feststellen musste, rosten die Hohlräume meistens von innen nach außen durch. Die Karosse hat bezüglich dieser Eigenart leider ein etwas anderes Verhalten als ein Käfer und dem sollte entsprechend Rechnung getragen werden. Ich hoffe, die Bilder sind vor dem Instandsetzen des Fahrwerkes entstanden und die brüchigen Gummimanschetten von der linken Spurstange sind Geschichte.
PS: Tipp am Rande: Versuch doch einmal Deine M-Plate zu decodieren:
http://www.vw-mplate.com/mcode.php