Wie werden die Zylinderkopfmuttern abgedichtet?
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.05.2014 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Wie werden die Zylinderkopfmuttern abgedichtet?
Wie werden die 4 Unterlegscheiben und Muttern eines Typ4 Zylinderkopfes angedichtet?
Ich meine die 4 , welche sich unter dem Ventildeckel im Ölbereich befinden.
Einfach irgend ein Dichtmittel kann wohl nicht sein ,?, da hier keine winkeligen - planen Dichtflächen sind !?!?
Danke für eure Tipps.
Bernd
wile1(äääätt)arcor.de
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wie werden die Zylinderkopfmuttern abgedichtet?
Da kommen die originalen, dicken Unterlagscheiben drunter und sonst nix. Und selbstverständlich ist deren Anlagefläche plan und rechtwinklig zu Bohrung.
- bugster_de
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 584
- Registriert: 16.02.2009 16:02
- IG T2 Mitgliedsnummer: 808
Re: Wie werden die Zylinderkopfmuttern abgedichtet?
ich mache da immer noch ein wenig Dichtmasse (Loctite 574) drunter und auf die die Stehbolzen Loctite blau und gebe dann 2 Nm mehr Anzugsmoment.
Anstelle Loctite blau kann man auch selbstsichernde Muttern nehmen (Achtung Feingewinde) und dann ebenfalls 2-3 Nm mehr Anzugsmoment geben.
Anstelle Loctite blau kann man auch selbstsichernde Muttern nehmen (Achtung Feingewinde) und dann ebenfalls 2-3 Nm mehr Anzugsmoment geben.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Re: Wie werden die Zylinderkopfmuttern abgedichtet?
Ich mache da auch immer Loctite dran
Die technisch beste Lösung sind eigentlich Usit Unterlegscheiben statt den normalen
Die technisch beste Lösung sind eigentlich Usit Unterlegscheiben statt den normalen
- bugster_de
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 584
- Registriert: 16.02.2009 16:02
- IG T2 Mitgliedsnummer: 808
Re: Wie werden die Zylinderkopfmuttern abgedichtet?
Vorsicht mit Unterlagscheiben aus anderen Quellen: die originalen sind deutlich dicker wie Standard Unterlagscheiben und das hat auch seinen Grund, damit die Kraftverteilung der Mutter besser in den Kopf geleitet werden kann.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.