Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
Hallo, leider ist mir heute bei der Montage des Ansaugrohres aufgefallen, dass ein Gewinde im Motorblock ausgerissen ist. Die Stiftschraube steckte fest drinn und sah völlig unproblematisch aus, doch schon beim leichten Anziehen merkte ich leider erst heute, nachdem der Motor wieder eingebaut ist.. da kommt nix mehr.
Hat schon mal jemand so ein Gewinde, es ist auf der linken Seite das Hinterste, bei eingebautem Motor mit Heli Coil repariert?
Geht das überhaupt und wie lang muss der Einsatz sein?
Schönen Sonntag und beste Grüße
Karsten
Hat schon mal jemand so ein Gewinde, es ist auf der linken Seite das Hinterste, bei eingebautem Motor mit Heli Coil repariert?
Geht das überhaupt und wie lang muss der Einsatz sein?
Schönen Sonntag und beste Grüße
Karsten
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
Moin,
um welche Schraube handelt es sich genau, bzw. was wird damit befestigt?
Grüße,
Stephan
um welche Schraube handelt es sich genau, bzw. was wird damit befestigt?
Grüße,
Stephan
Re: Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
.. es ist eine von den vier Schrauben mit dem das Ansaugrohr befestigt wird.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7583
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
Hast Du nun die Stiftschraube schon herausgedreht? Wie groß ist denn die Kernlochtiefe?
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
Ja, die Stiftschrschraube ist draußen. Die Gewindelänge ist schwer zu messen. Die Bohrung ist hinten offen und endet zwischen den Kühlrippen. Das M8 Gewinde ist 12 bis 15mm lang.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7583
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
... bei einer Kernlochtiefe von mind. 14,2 mm (bei 1d) wäre ich da recht zuversichtlich, dass man das mit Helicoil wieder hinbekommen könnte.
Vgl. Seite 36 : http://www.atlas-technik.com/Files/kata ... -03_de.pdf
Meine Erfahrungen beziehen sich lediglich bei VW aber nur auf die Auspuff-Stiftschrauben vom Typ 1 Motor, ansonsten beim Japan-Motorradmotor auf die Stehbolzen vom Motorblock.
Vgl. Seite 36 : http://www.atlas-technik.com/Files/kata ... -03_de.pdf
Meine Erfahrungen beziehen sich lediglich bei VW aber nur auf die Auspuff-Stiftschrauben vom Typ 1 Motor, ansonsten beim Japan-Motorradmotor auf die Stehbolzen vom Motorblock.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2177
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
Hallo Bulli also die hintere Schraube des linken Ansaugrohres. Also bei mir ist da ein bolzen drinauf den das Rohr aufgesteckt ist. Ich gehe jetzt mal davon aus das dem Bolzen sein Gewinde ausgenudelt ist. Dann würde ich so vorgehen Das Ansaugrohr demontieren und versuchen mit zwei Muttern die auf dem Bolzen gekontert werden den Bolzen rausdrehen und einen neuen eindrehen.
Das sollte im eingebauten Zustand möglich sein.
Wenn der Bolzen aus dem Gewinde im Kopf ausgerissen ist wird es schwierig einen Helicoil einzudrehen. Du mußt zuerst das Gewindeloch aufbohren und dann ein Gewinde schneiden und danach den Gewindeeinsatz eindrehen..das wird im eingebauten Zustand wohl sehr schwer ich denke unmöglich sein.
Hoffe für dich das es der erste Fall ist. Gruß Jochen
Das sollte im eingebauten Zustand möglich sein.
Wenn der Bolzen aus dem Gewinde im Kopf ausgerissen ist wird es schwierig einen Helicoil einzudrehen. Du mußt zuerst das Gewindeloch aufbohren und dann ein Gewinde schneiden und danach den Gewindeeinsatz eindrehen..das wird im eingebauten Zustand wohl sehr schwer ich denke unmöglich sein.
Hoffe für dich das es der erste Fall ist. Gruß Jochen
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2177
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2177
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
das der Helicoil da hält hätte ich keine Bedenken...
Re: Wer hat Erfahrungen mit Heli Coil ?
Hallo Jochen, es ist der 2. Fall, also Geinde im Motorblock ausgerissen. Wie HeliCoil grundsätzlich funktioniert ist mir bekannt. Wollte hier eher wissen,
a) geht das an der Stelle
b) hat das jemand im eingebauten Zustand schon mal gemacht?
Beste Grüße
Karsten
a) geht das an der Stelle
b) hat das jemand im eingebauten Zustand schon mal gemacht?
Beste Grüße
Karsten