[Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Moderatoren: Rüdiger*289, aps, Mario73
- Rüdiger*289
- *
- Beiträge: 2040
- Registriert: 07.06.2003 21:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Mein Neuzugang:
Zündapp Bergsteiger von 1973. Fährt auch, nach wirklich kurzem schrauben.
Zündapp Bergsteiger von 1973. Fährt auch, nach wirklich kurzem schrauben.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 in 2. Hand. http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971in 3. Hand. viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 in 2. Hand. http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971in 3. Hand. viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
- Duetto
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 189
- Registriert: 09.10.2014 23:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 796
- Wohnort: Hofheim/Taunus
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Cool! War mein erstes Mofa, damals mit 15 (1982). Vom örtlichen Pfarrer aus 1. Hand. Lief am Ende der Maßnahmen auch prima (65). Ich halte auch immer mal die Augen offen...
Viel Spass damit,
Uli
Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk
Viel Spass damit,
Uli
Gesendet von meinem S4 mit Tuppertalk
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
230 km tempo Bulli.T2Arizona hat geschrieben:Hatte garnicht gewusst dass es einen elektrischen Stern gibt.
Wie weit kommt man damit?

- Roby75
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 601
- Registriert: 20.03.2007 22:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 357
- Wohnort: 83512 Wasserburg / Inn
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Gruß
Toni



- Toni43
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1345
- Registriert: 13.06.2009 16:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 547
- Wohnort: Radkersburg
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Ein Grazer Qualitätsprodukt!Roby75 hat geschrieben:Mein Kurzstrecken Fahrzeug
Gruß
Toni
Wird wahrscheinlich die MS 25 sein?
Mfg toni
- Toni43
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1345
- Registriert: 13.06.2009 16:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 547
- Wohnort: Radkersburg
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Wenn alles original ist, dann kann die Puch ca. Bj. mitte 60 oder so sein, aber sicher nicht Bj 1955.alexos hat geschrieben:Uraltprojekt aus wahrscheinlich 1955.
Puch MS50V Motorfahrrad um den Bus zu schonen für den sommerlichen Biertransport. Gepäcksträger steirisch genormt auf eine Bierkiste (D: Bierkasten).
Mfg toni
- Roby75
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 601
- Registriert: 20.03.2007 22:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 357
- Wohnort: 83512 Wasserburg / Inn
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Meine ist Bj 1959 MS 50 L
Original war Sie Lindgrün
Gruß
Toni

Gruß
Toni



- Toni43
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1345
- Registriert: 13.06.2009 16:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 547
- Wohnort: Radkersburg
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Aha, deswegen.Roby75 hat geschrieben:Meine ist Bj 1959 MS 50 L
Original war Sie Lindgrün
Gruß
Toni

So weit ich weis sind die blauen die Ms 25?
Mfg toni
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?

Ist noch reichlich Arbeit dran, aber heute gabs schonmal frischen TÜV

Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Vier luftgekühlte Boxerzylinder müssen reichen

Gruß aus dem gerade etwas verregneten Franken - Ray


Gruß aus dem gerade etwas verregneten Franken - Ray
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5322
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
heute gab's bei mir einen Neuzugang
- frei nach dem Motto:

Website ist auch schon angefangen
http://www.rolf-stephan-badura.de/vw-crosspolo/
(Prospekte habe ich auch schon angefangen zu sammeln)


Website ist auch schon angefangen

(Prospekte habe ich auch schon angefangen zu sammeln)
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli
1979er VW L-Bus mit Camping Umbau
1982er Eriba Pan
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli

1979er VW L-Bus mit Camping Umbau

1982er Eriba Pan
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8092
- Registriert: 13.08.2007 19:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Wohnort: Zwischen Böblingen und Calw
- Kontaktdaten:
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:heute gab's bei mir einen Neuzugang- frei nach dem Motto:
Website ist auch schon angefangenhttp://www.rolf-stephan-badura.de/vw-crosspolo/
(Prospekte habe ich auch schon angefangen zu sammeln)
An den machst noch rotweiße Warnstreifen, dann darfst du überall parken

Gibt es L20E immernoch ab Werk?
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5322
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Wieso, darf man das sonst etwa nicht???bigbug hat geschrieben:... dann darfst du überall parken

Das "Magamaorange" (LD2C) vom CrossPolo 9N3 und 6R (6C ab 2014 dann metallic "Honey Orange")Gibt es L20E immernoch ab Werk?
geht nur einen ganz kleinen Tick dunkler als das Karmann Signalorange (L20E):
(im Bild alter Karmann Signalorange Tankdeckel)
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli
1979er VW L-Bus mit Camping Umbau
1982er Eriba Pan
1970er VW Karmann-Ghia Coupé alias Flachbulli

1979er VW L-Bus mit Camping Umbau

1982er Eriba Pan
- Marino-Andi
- T2-Meister
- Beiträge: 108
- Registriert: 31.10.2011 01:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 626
- Wohnort: Stuttgart
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Hallo zusammen,
jetzt hab ich auch zwei Oldies.
Mir war ein großer Kontrast zum Bus wichtig, und nach über einem Jahr Recherche hab ich zugeschlagen.
Ein Ami aus den 60ern sollte es sein, der noch in eine Tiefgarage passt.
Ein Verkannter den nicht jeder hat bei dennoch guter Teileversorgung.
Außerdem 4 türig und möglichst original.
Das kam dabei raus:
Ford Fairlane 500 Baujahr: 1964
Motor: V8 mit 260 cui (4,3 l) Hubraum
Leistung: 165 SAE PS bei 4400 U/min Drehmoment: 350 Nm bei 2200 U/min
Leergewicht: 1400 kg Abmessungen in etwa wie Opel Diplomat B
Getriebe: 2 Gang Automatik ("Fordomatic")
Typische Mittelklasse - Limousine, vergleichbar mit Ford Taunus oder Opel Rekord bei uns.
Als 4 Türer wie bei allen Amis nicht sehr beliebt
Sonderausstattung: Klimaanlage (geht nicht mehr), Servolenkung, Radio
Nicht bestellt wurden: Bremskraftverstärker, Scheibenreinigungsanlage
und Rückfahrscheinwerfer
Ab 1994 ist die Historie bekannt: In Missouri gekauft, lief dann in Texas und landete in Holland in einer Sammlung.
Der riesige Wartungsstau ist inzwischen beseitigt, allein die Rechnung für die Teile... und die Werkstatt...
(bin ja nicht der Super-Schrauber).
Aber ich wollte ja einen unverbastelten.
Bevor wie hier üblich
einer den Zeigefinger hebt: Die Radkappen sind die vom 64er Coupe.
Perfekt ist er bei weitem nicht, aber nicht alles auf einmal...
Gruß
Marino-Andi (und jetzt auch Skylight Blue-Andi)
P.S.: Der 260er Windsor V8 war in den allerersten Mustangs, den ersten Cobras und im Sunbeam Tiger
jetzt hab ich auch zwei Oldies.
Mir war ein großer Kontrast zum Bus wichtig, und nach über einem Jahr Recherche hab ich zugeschlagen.
Ein Ami aus den 60ern sollte es sein, der noch in eine Tiefgarage passt.
Ein Verkannter den nicht jeder hat bei dennoch guter Teileversorgung.
Außerdem 4 türig und möglichst original.
Das kam dabei raus:
Ford Fairlane 500 Baujahr: 1964
Motor: V8 mit 260 cui (4,3 l) Hubraum
Leistung: 165 SAE PS bei 4400 U/min Drehmoment: 350 Nm bei 2200 U/min
Leergewicht: 1400 kg Abmessungen in etwa wie Opel Diplomat B
Getriebe: 2 Gang Automatik ("Fordomatic")
Typische Mittelklasse - Limousine, vergleichbar mit Ford Taunus oder Opel Rekord bei uns.
Als 4 Türer wie bei allen Amis nicht sehr beliebt

Sonderausstattung: Klimaanlage (geht nicht mehr), Servolenkung, Radio
Nicht bestellt wurden: Bremskraftverstärker, Scheibenreinigungsanlage


Ab 1994 ist die Historie bekannt: In Missouri gekauft, lief dann in Texas und landete in Holland in einer Sammlung.
Der riesige Wartungsstau ist inzwischen beseitigt, allein die Rechnung für die Teile... und die Werkstatt...
(bin ja nicht der Super-Schrauber).
Aber ich wollte ja einen unverbastelten.
Bevor wie hier üblich

Perfekt ist er bei weitem nicht, aber nicht alles auf einmal...
Gruß
Marino-Andi (und jetzt auch Skylight Blue-Andi)
P.S.: Der 260er Windsor V8 war in den allerersten Mustangs, den ersten Cobras und im Sunbeam Tiger
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1251
- Registriert: 09.05.2009 21:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
- Wohnort: Zwickau
Re: [Bilder] Was fährt die Bullifraktion außer Bus?
Wir haben entschieden, dass der Bus einen großen Bruder braucht. So ist uns ein LT 28 zugelaufen. 2,4 Liter Diesel Motor (1G) mit 68 KW.
Sonnental Camping Ausstattung mit zusätzlicher Solaranlage, Kompressorkühlschrank, Nasszelle, Truma Standheizung, Warmwasserboiler, Unterflurgastank...
Mal sehen, ob ich mit so vielen Gimmicks klarkomme.
Sonnental Camping Ausstattung mit zusätzlicher Solaranlage, Kompressorkühlschrank, Nasszelle, Truma Standheizung, Warmwasserboiler, Unterflurgastank...
Mal sehen, ob ich mit so vielen Gimmicks klarkomme.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste